diddl-23
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe am Wochenende eine Bratwurstsemmel gekauft. Es war eine weiße Bratwurst (möglicherweise vorgebrüht) vom Grill. Das erste Stück Wurst war lauwarm, das zweite kalt und nicht durch. Habe es sofort nach 4-5 Sek ausgespuckt jedoch anschließend mit der Zunge nochmal die Temperatur der Wurst geprüft. Die Wurst war kalt, außen durch das Braten schon etwas braun. Kann ich mich mit listerien angesteckt haben ? Ich mache mir sorgen da ich in der 37.ssw bin und somit die Übertragung auf das Baby sehr hoch ist und listeriose oder Toxoplasmose auch keine Symptome machen muss. Ist ein Test nötig? Was muss ich jetzt beachten im Bezug auf moegl. Symptome oder Feststellungen im Ultraschall ? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort !
Eine Infektion durch Listerien oder Toxoplasmen ist durch die lauwarme Bratwurst nicht sehr wahrscheinlich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Wurst vor langer Zeit gebraten worden ist und dann zu wenig Kundschaft vorbei geschaut hat... Eine Infektion mit Toxoplasmen verläuft sehr oft unbemerkt, bei Listerien kann das auch der Fall sein, ist aber nicht automatisch so. Da Sie kaum etwas von der Wurst gegessen haben, dürfte die Menge so gering gewesen sein, dass eine Infektion kaum verursacht werden kann. Wenn es Ihnen in den nächsten Tagen gut geht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ich meine nicht, dass ein Bluttest Sinn machen würde. Ohnehin wäre der Test erst nach 2-3 Wochen aussagekräftig - bis dahin haben Sie, hoffentlich, eine wunderbare Geburt hinter sich ! Danach ist alles erlaubt, sogar eine Weißwurst ! Aber bitte vor 12.00 Uhr, also vor dem Mittagsläuten, versteht sich...
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Costa, vielen Dank erstmal, dass Sie uns Schwangere oftmals so humorvoll beruhigen können, ich lese sehr gerne mit. Hier nun meine Frage zum leidigen Thema Listerien/Toxoplasmen: Wenn man sich an die Hygienregeln hält - Hände waschen - Obst/Gemüse waschen oder schälen - Fleisch/Fisch durchgaren und keine Rohwurst - Wurst/Käse ...
Hallo Herr Dr. Costa ich habe folgende Fragen: 1) Ich wärme eine Handvoll gefrorener Beeren bei 1000 Watt für 60 Sek auf und gebe sie über meinen Porridge. Besteht hier noch die Gefahr, dass Listerien in den Beeren sind? 2)Ich habe „frische Ricotta Tortellini von Lidl (ital. Produzent) gestern nur kurz im kochenden Wasser gekocht (ca. 2-3 Mi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa! Zunächst meinen herzlichen Dank für Ihre wunderbare Arbeit! Mein Anliegen (bin in SSW 34): Ich habe gestern in einem Restaurant Nudeln mit Tomatensoße und "Parmesan" gegessen. Ob es wirklich Parmesan war, weiss ich nicht, jedenfalls hat der Käse in der Soße leicht Fäden gezogen und es war Reibekäse darüber gestr ...
Guten Tag Ich weiss nicht, ob die Frage hier reingehört. Aber es geht wieder einmal um das leidige Thema Listerien/Toxoplasmose. Ich muss vaginal Utrogestan nehmen. Ich wasche mir gründlich die Hände aber kann diese ja nicht sterilisieren. Insbesondere habe ich immer Sorge, dass unter den Nägel noch was bleibt vom kochen oder so. Können so ...
Guten Morgen, ich habe mir gestern TK Gemüse in der Pfanne zubereitet. Hab anfangs Wasser hinzugegeben und nach dem verdunsten etwas Öl. Leider hat das Gemüse trotz des Köchelns/Bratens teilweise wässrig geschmeckt und die enthaltenen Möhren schieben nicht durch. Muss ich mir nun Gedanken machen wegen Toxoplasmose/Listerien? Bin leider extrem än ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa, ich bin mit meinem ersten Kind seit wenigen Wochen schwanger und bin gerade bei den Themen Listerien und Toxoplasmose noch sehr verunsichert: 1) Ich würde mir gerne Käse mit ins Büro nehmen. Diesen würde ich bis ca 7 Uhr morgens (noch ungeöffnet oder seit 1-3 Tagen offen) dem Kühlschrank bei mir zu Hau ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, wie soviele Frauen möchte ich mich zunächst für Ihre Geduld beim Beantworten aller Fragen bedanken. Vielen Dank für Ihre Mühe! Wie so viele Frauen auch von mir eine Frage zum Thema "absurde Situationen in der Küche": In meiner Küche steht seit Monaten eine wassergefüllte Schale mit Pflanzenableg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...
Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler