Papperlapapp174
Lieber Herr Dr. Costa! Ich habe Müsli beim DM gekauft, mit diversen anderen Dingen von der Drogerie. Also der Einkauf hatte keinen Kontakt zu Lebensmitteln, aber vielleicht war der Beutel nicht der sauberste bzw. Waren da vorher Lebensmittel drin. Am Sonntag hab ich das Müsli geöffnet, also eine Ecke abgeschnitten und mit Joghurt gegessen. Ich habe es danach mit einer Plastiktüte verschlossen in den Schrank gestellt. Heute habe ich mir wieder davon genommen und gesehen, dass die äusere Verpackung, also da wo ich die Ecke abgeschnitten habe nach innen geklappt war. Habe die Packung ganz aufgerissen und das Müsli in meinem Joghurt geschüttet. Besteht hier ein Risiko bezüglich Listerien, die vielleicht außen an der Packung dran waren und sich seit dem Öffnen am Sonntag im Müsli vermehrt haben? Habe gelesen, dass kurze Kontakte mit Verpackungen und Speisen (sollten überhaupt Listerien da sein) kein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen. Aber hier war die Tüte ja 2 Tage offen. Zwar verpackt aber ich denke das äußere hat sich beim verschließen nach innen geklappt. Bitte lachen sie nicht über meine frage, aber Listerien sind einfach grad überall für mich 😓 Deine Schwangerschaftswoche: 34
Wenn Sie diese Frage einem Mikrobiologen, also einen Spezialisten für Bakterien, Viren und Infektionen so stellen würden, könnte ich mir vorstellen, dass seine Antwort anders ausfallen würde also meine... Das liegt daran, dass "rein theoretisch" jeder Kontakt eines Lebensmittels mit einer verschmutzten Fläche zu einer Infektion führen kann. Aber das ist, wie gesagt, "rein theoretisch". "Im richtigen Leben" (also nicht in einem Labor...) gibt es viele Dinge, die man berücksichtigen muss. So sind die Verpackungen nach einem Einkauf so gut wie nie "total versifft", also voller Bakterien auf der Fläche, dann verfügt jede Schwangere über ein funktionierendes Immunsystem, so dass kleine Verunreinigungen durch die körpereigene Immunabwehr unschädlich gemacht werden. Mit anderen Worten brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Sache mit der Verpackung können Sie dadurch lösen, dass Sie ein abschließbares, z.B. Glasgefäß für die Aufbewahrung von Müsli verwenden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe beim Bäcker ein Bircher Müsli aus so einer Plastikschale mit Plastikdeckel gegessen. Das Müsli stand im Bereich der Backwaren, also nicht im Kühlschrank. Und enthielt soweit ich mich erinnere: Apfel, Joghurt, Getreide (Hafer, Roggen Gerste), Vollmilch, rote Johannisbeeren, getrocknete Cranberrys und Schlagsa ...
Lieber Prof. Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten. Nun hätte ich folgende Fragen. 1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...
Guten Tag, habe eine Frage bezüglich Listeriose, leider wird die Angst zum Schluss der Schwangerschaft immer größer.... habe heute im Supermarkt Brötchen in einer Plastiktüte gekauft und ein Brötchen gegessen, im Nachhinein gemerkt das die Brötchentüte unten ein Loch hatte... die Brötchentüte wurde ja aufs Kassenband gelegt und dann in einem K ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade versehentlich ein Müsli mit Rosinen gegessen, welches Seit über einem Jahr abgelaufen ist. Mir ist dies erst nach dem Verzehr aufgefallen. Die Packung war zuvor noch ungeöffnet gewesen und hat normal geschmeckt. Kann ich mich durch den Verzehr des Müslis mit Listerien infiziert haben? Ich bin in ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich hatte vor einigen Wochen einen eingeschweißten Fetakäse gekauft und diesen erst Mal in den Kühlschrank gelegt. Heute wollte ich ihn zubereiten und merkte, dass die Verpackung ein kleines Loch hatte, der käse war an der kaputten Ecke auch bereits etwas schimmlig. Wann und wie die Verpackung kaputt gegangen ist, weiß ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe Ende letzter Woche (bei 35+6) ein Päckchen Käse-Zwiebel-Cracker von Dr. Karg‘s neu geöffnet. Während ich gegessen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Cracker etwas weniger knusprig sind als normal, aber dachte dann, das läge eventuell auch an dieser Geschmacksrichtung, die ich vorher nie probiert hatte, die aber ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, langsam habe ich das Gefühl, ich werde verrückt. Ich versuche wirklich, alles richtig zu machen, aber dauernd geht etwas schief und führt wieder dazu, dass ich mich tagelang grauenvoll fühle, herumgoogle, und nicht zur Ruhe komme. Es ist zum Verzweifeln. Folgendes ist mir nun passiert: Ich habe gestern morgen ve ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erneut vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihre Geduld. Man findet in ihrem Forum eh schon sehr viele Antworten zu allen möglichen Fragen, was einem den Schwangerschafts-Alltag wirklich erleichtert. Jedoch eine (weitere und wahrscheinlich auch nicht letzte) Frage hätte ich noch: Hin und Wieder esse ich meinen ...
Hallo Herr Doktor vielen Dank erst einmal für Ihre geduldige Antworten. 1) darf ich müsli bedenkenlos essen zb dr oetker vitalis oder muss ich was beachten?und wenn ja wie lange soll ich es essen? 2) sind leichte Halsschmerzen und wenn die stimme weg ist wenn man sich müde und schlapp fühlt typisch für toxoplasmose oder listeriose.fieber kau ...
Hallo Herr Dr. Costa, in meinem Früchtemüsli muss irgendetwas Verdorbenes gewesen sein. Die Packung, aus der ich das Müsli kippe (ich gehe nie mit einem Löffel o.Ä. hinein) war erst seit wenigen Tagen auf. Trotzdem hatte ich ziemlich zum Schluss auf einmal einen muffigen Geschmack im Mund. Ich hatte das Gefühl, dass er insbesondere von einem St ...