Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Am Abend vorbereitetes Müsli mit Früchten (Gefahr Listeriose, Alkohol)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Am Abend vorbereitetes Müsli mit Früchten (Gefahr Listeriose, Alkohol)

FloraL

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter der Woche jeden Abend Haferflocken mit Milch und Joghurt zu und schneide da auch schon die (gewaschenen) Früchte rein. Selbstverständlich bewahre ich die Dose gut verschlossen im Kühlschrank auf, bevor ich sie am nächsten Tag auf die Arbeit nehme und dort zum Frühstück verspeise. Gehe ich damit ein Risiko hinsichtlich Listeriose bzw. Alkohol ein (z. B. lassen Äpfel Bananen ja schneller gären)? Letztens hatte ich z. B. Äpfel mit Erdbeeren drin und ich fand die Erdbeeren schmeckten anders wie am Vortag.   Vielen Dank und liebe Grüße Flora L. Deine Schwangerschaftswoche: 28


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Es freut mich, dass Sie dieses Forum schätzen und danke Ihnen für die netten Worte.  Wenn Sie Ihr Müsli am Abend zubereiten, es im Kühlschrank aufbewahren und dann am nächsten Vormittag bei der Arbeit verspeisen, sollte eigentlich nichts Schlimmes passieren. Insbesondere besteht keine große Infektionsgefahr. Natürlich ist der Inhalt der Dose nicht steril, also ganz ohne Bakterien und die Bakterien können sich über Nacht vermehren, auch wenn das im Kühlschrank langsamer vonstatten geht als draußen, bei Zimmertemperatur. Probleme mit der Gärung sollten nicht auftreten und nach meiner Einschätzung entsteht nicht so viel Alkohol, dass Sie sich im letzten Trimester Ihrer Schwangerschaft sorgen müssen. Es ist normal, dass aufgeschnittenes Obst an der Luft langsam schlecht wird und eben anders schmeckt... Das bedeutet aber nicht, dass es infiziert ist.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, 1. wie schlimm ist es, in der Schwangerschaft Kuchen mit Alkohol zu essen? Dumm wie ich bin, habe ich nicht bemerkt, dass da Alkohol drinnen ist bzw rohe Eier.. 2 Stück Schwarzwälder Kirschtorte (vom lidl) 1 Stück Malakofftorte (eidotter und rum) 1 Stück Tiramisu (ohne Ei, mit wenig Rum) Diese Sorten werden ja nicht gebacken, jetzt ...

Guten Morgen, ich bin in Italien und vorgestern brachte der Kellner anstatt Crodino einen Campari Soda weil sie keinen hatten. Wir haben ihn 2x gefragt ob der wirklich ohne Alk ist. Er sagte ohne Alk. Gestern habe ich die Fläschchen im Supermarkt gesehen und bin erschrocken. 10% Alk!! Mir schossen gleich Tränen in die Augen. Jetzt habe ich Angst ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich habe gestern Abend von der Marke IBIS das Produkt Sandwich Baguettes Brioche gegessen.  Die Zutaten lauten wie folgt:  Weizenmehl, Wasser, Eier Rapsöl, Zucker, Weizengluten, Backhefe, natürliches Aroma, Alkohol, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefett-säuren; Speisesalz, Konservierungssto ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant.  Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...

Guten Tag Herr Costa,  Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben.  Hier meine Frage zu folgender Situation:  Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten.  Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...

Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich trinke in dieser Schwangerschaft gerne 0,0 Bier oder habe auch schon ein Glas 0,0 Wein getrunken. Ich trinke keine alkoholfreien Sorten, da diese bis 0,5 % enthalten können.  Ich achte immer auch 0,0 und hab jetzt aber gelesen, dass die mit 0,0 % gekennzeichneten Sorten gesetzlich bis kleiner 0,05 % Alko ...