myumyu
Hallo Professor, ich hoffe, sie können mir (22. SSW) helfen. Am Anfang der Schwangerschaft war ich noch recht sorglos, da ich weder von Listerien, noch von Toxoplasmose gehört hatte. In der Zwischenzeit hat sich das aber geändert und ich habe starke Ängste davor entwickelt. Leider gibt es erst in 3 Monaten einen Platz bei einer Therapeutin für mich, darum hoffe ich, dass sie mir bis dahin helfen können. Durch die Angst vor einer Infektion wasche ich alles penibel, ich habe meine Freude am Kochen und Backen regelrecht verloren. Vielleicht können sie mir sagen, welche der folgenden Verhaltensweisen oder Wege falsch sind und was ich machen kann: - (Zitrus)früchte: Ich esse unheimlich gerne Mandarinen, Orangen und Grapefruits. Früher wusch ich diese gar nicht, da ich die Schale ja nicht esse. Nun wasche ich sie vor dem Schälen, dann wasche ich mir die Hände, schäle die Frucht und wasche sowohl die Frucht, als auch meine Hände erneut. So gehe ich mit fast allem Obst und Gemüse vor. Ist dies stark übertrieben oder genau richtig, um einer Infektion vorzubeugen? Muss ich waschen - schälen - essen oder waschen-schälen-waschen-essen? - Händewaschen in der Küche. Wenn ich backe, verwende ich auch Eier. Reicht normales Händewaschen (ca . 15 Sekunden mit Seife) nach dem Aufschlagen aus, um Salmonellen, Listerien & Co von meinen Händen zu bannen? - Übertragung über Gegenstände und Hände: Ich fasse fast nichts mehr aus dem Kühlschrank an, ohne mir danach die Hände zu waschen. Käsepackungen etc. lege ich offen auf den Tisch, wasche mir die Hände und esse erst dann, die Packungen berühre ich erst wieder nach dem Essen. Können sich Listerien und Toxoplasmose auf Gegenständen halten? Oder kann ich alles anfassen, obwohl ich die Sachen ja auch im Supermarkt berührt habe und damit vielleicht Bakterien darauf brachte? - Buttermesser: Wir essen zwar nur Margarine, aber kann ich mit dem selben Messer, mit dem ich mein Brot bestreiche, in die Margarine ? Oder verbreiten sich dann eventuelle Viren/Bakterien darin? Ich weiß, dass dies ein langer Text ist und ich habe schon versucht, mir die Antworten einzeln zusammenzusuchen, aber das hat nur in noch mehr Angst geendet. Bitte sagen sie mir, was richtig und was falsch ist und wie ich mich verhalten muss. Ich möchte meinem Baby auf keinen Fall schaden, aber ich habe Sorge, dass die Angst mehr schadet, als meine Vorsicht schützt. Viele Grüße und Danke, Myu
Was Sie mir schreiben, wäre sehr korrekt, wenn Sie in einem Krankenhaus auf einer Station arbeiten würden, in der Menschen mit unterschiedlichsten Infektionen liegen und Sie selbst unter einer Immunschwäche leiden würden... Mit anderen Worten ist es nicht grundsätzlich falsch, aber etwas übertrieben schon. - Bei den Zitrusfrüchten reicht es vollkommen, diese zu schälen und dann zu essen. Das Händewaschen nach dem Schälen ist optional (trocken abwischen würde auch reichen), das Waschen der Frucht macht keinen Sinn. Wenn das Obst mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden ist (das ist meisten der Fall), befinden sich die angewandten Stoffe in der Schale drinnen. Auswaschen hilft nicht, deswegen sollte man die Schalen verwerfen. - Nach dem Aufschlagen der Eier brauchen Sie die Hände nicht zu waschen. Wenn die Eier gebraten/gekocht werden, sind sie steril, also nicht infektiös. - Nach dem Anfassen der Speisen aus dem Kühlschrank sich die Hände waschen ist OK. Aber auch ein bisschen übertrieben, ehrlich gesagt... - Am hygienischsten ist es, ein eigenes Messer für die Margarine zu verwenden und nicht das Messer, mit dem man alles Mögliche schneidet, schmiert, etc. Auch wenn das die Wenigsten so machen....
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...