myumyu
Hallo Professor, ich hoffe, sie können mir (22. SSW) helfen. Am Anfang der Schwangerschaft war ich noch recht sorglos, da ich weder von Listerien, noch von Toxoplasmose gehört hatte. In der Zwischenzeit hat sich das aber geändert und ich habe starke Ängste davor entwickelt. Leider gibt es erst in 3 Monaten einen Platz bei einer Therapeutin für mich, darum hoffe ich, dass sie mir bis dahin helfen können. Durch die Angst vor einer Infektion wasche ich alles penibel, ich habe meine Freude am Kochen und Backen regelrecht verloren. Vielleicht können sie mir sagen, welche der folgenden Verhaltensweisen oder Wege falsch sind und was ich machen kann: - (Zitrus)früchte: Ich esse unheimlich gerne Mandarinen, Orangen und Grapefruits. Früher wusch ich diese gar nicht, da ich die Schale ja nicht esse. Nun wasche ich sie vor dem Schälen, dann wasche ich mir die Hände, schäle die Frucht und wasche sowohl die Frucht, als auch meine Hände erneut. So gehe ich mit fast allem Obst und Gemüse vor. Ist dies stark übertrieben oder genau richtig, um einer Infektion vorzubeugen? Muss ich waschen - schälen - essen oder waschen-schälen-waschen-essen? - Händewaschen in der Küche. Wenn ich backe, verwende ich auch Eier. Reicht normales Händewaschen (ca . 15 Sekunden mit Seife) nach dem Aufschlagen aus, um Salmonellen, Listerien & Co von meinen Händen zu bannen? - Übertragung über Gegenstände und Hände: Ich fasse fast nichts mehr aus dem Kühlschrank an, ohne mir danach die Hände zu waschen. Käsepackungen etc. lege ich offen auf den Tisch, wasche mir die Hände und esse erst dann, die Packungen berühre ich erst wieder nach dem Essen. Können sich Listerien und Toxoplasmose auf Gegenständen halten? Oder kann ich alles anfassen, obwohl ich die Sachen ja auch im Supermarkt berührt habe und damit vielleicht Bakterien darauf brachte? - Buttermesser: Wir essen zwar nur Margarine, aber kann ich mit dem selben Messer, mit dem ich mein Brot bestreiche, in die Margarine ? Oder verbreiten sich dann eventuelle Viren/Bakterien darin? Ich weiß, dass dies ein langer Text ist und ich habe schon versucht, mir die Antworten einzeln zusammenzusuchen, aber das hat nur in noch mehr Angst geendet. Bitte sagen sie mir, was richtig und was falsch ist und wie ich mich verhalten muss. Ich möchte meinem Baby auf keinen Fall schaden, aber ich habe Sorge, dass die Angst mehr schadet, als meine Vorsicht schützt. Viele Grüße und Danke, Myu
Was Sie mir schreiben, wäre sehr korrekt, wenn Sie in einem Krankenhaus auf einer Station arbeiten würden, in der Menschen mit unterschiedlichsten Infektionen liegen und Sie selbst unter einer Immunschwäche leiden würden... Mit anderen Worten ist es nicht grundsätzlich falsch, aber etwas übertrieben schon. - Bei den Zitrusfrüchten reicht es vollkommen, diese zu schälen und dann zu essen. Das Händewaschen nach dem Schälen ist optional (trocken abwischen würde auch reichen), das Waschen der Frucht macht keinen Sinn. Wenn das Obst mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden ist (das ist meisten der Fall), befinden sich die angewandten Stoffe in der Schale drinnen. Auswaschen hilft nicht, deswegen sollte man die Schalen verwerfen. - Nach dem Aufschlagen der Eier brauchen Sie die Hände nicht zu waschen. Wenn die Eier gebraten/gekocht werden, sind sie steril, also nicht infektiös. - Nach dem Anfassen der Speisen aus dem Kühlschrank sich die Hände waschen ist OK. Aber auch ein bisschen übertrieben, ehrlich gesagt... - Am hygienischsten ist es, ein eigenes Messer für die Margarine zu verwenden und nicht das Messer, mit dem man alles Mögliche schneidet, schmiert, etc. Auch wenn das die Wenigsten so machen....
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen. Ich habe öfter gelesen, da ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik
- Elevit 1 doppelt genommen
- Frisches arabisches Fladenbrot
- Thunfisch in der Schwangerschaft gegessen (SSW30)