Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alte Brötchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alte Brötchen

Jessy2304

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,    Ich werfe ungern Lebensmittel weg und habe heute morgen ein Mehrkornbrötchen vom Bäcker gegessen welches mein Mann vorgestern abends gekauft hatte. Es war schon recht hart- jedoch kein Schimmel. Wir bewahren die Brötchen immer in der Bäckertüte in einer Tupper (aber nicht abgedeckt) auf. Grundsätzlich esse ich meistens Brötchen 2 Tage später auch noch. Geht hiervon irgendeine Gefahr aus wenn diese nicht schimmeln? Listeriose oder ähnliches?  Herzlichen dank für die Rückmeldung. Viele Grüße   Deine Schwangerschaftswoche: 29


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Brötchen schmecken zwar am "nächsten" und am übernächsten Tag nicht mehr so wie am Kauftag, aber das bedeutet nicht, dass man sie nicht essen darf/soll. Sie werden halt hart oder nur einfach nicht mehr knusprig. Eine Gefahr geht von ihnen aber nicht aus. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.