Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerien/Toxplasmose durch Hackfleisch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listerien/Toxplasmose durch Hackfleisch

Lena.v.R.

Beitrag melden

Lieber Herr Professor Costa, ich komme wieder mit einer der nervigen Fragen zu einer etwiagen Infektion mit Toxoplasmose bzw. Listeriose auf Sie zu und bedanke mich schon jetzt sehr für Ihre Antwort. Mein Mann hatte vor ein paar Tage abens eine Bolognese gemacht, von der noch sehr viel übrig war. Diesen Rest füllte er in eine Tupper-Schüssel, die er aber nicht schloss, sondern mit den Deckel nur leicht abdeckte, da die Bolognese noch ziemlich warm war. Am nächsten Vormittag stellte ich fest, dass die Schüssel noch ebenso in der Küche stand, er sie also nicht geschlossen und in den Kühlschrank getan hatte, was er dann aber nachholte. Am Abend machte er uns noch einmal Pasta mit Bolognese. Diese wollte ich auch essen, da ich davon ausging, dass die Soße nach erneutem Erhitzen „sicher“ sei. Erst als ich schon einige Bissen gegessen hatte, stellte ich fest, dass die Soße noch kalt war, und erfuhr auf Nachfrage, dass mein Mann darauf verzichtet hatte, diese zu erneut zu erhitzen. Er machte mir einen neuen Teller, dieses Mal mit erhitzter Soße, die er nochmal aufkochen ließ, den ich dann aß. Auch dies bereue ich aber inzwischen. Jetzt mache ich mir mit jedem vergangenen Tag mehr Sorgen, dass die Bolognese Listerien bzw. Toxoplasmen enthalten haben könnte. Zumal mein Mann am Tag darauf schwere Magenkrämpfe und Durchfall hatte. Ich und ein Freund, der ebenfalls die kalte Bolo gegessen hatte, aber nicht. Der Haussegen hängt jetzt natürlich schief und ich bin voller Sorge. Für Ihre Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Eine weitere kleine Frage zum Thema Listeriose habe ich noch. Ich esse häufiger Pellkartoffeln. Die rohen Kartoffeln wasche ich gründlich und dämpfe sie dann ca. 25 Minuten im Thermomix, bis sie gar sind. Erst jetzt kam mir der Gedanke, dass das vielleicht nicht ausreichen könnte und nur das klassische Kochen in Wasser eine sichere Methode ist, Listerien abzutöten. Wie schätzen Sie hier das Infektionsrisiko ein? Ganz lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich bin in der 35. SSW. Liebe Grüße  Lena Deine Schwangerschaftswoche: 35


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Bolognese-Soße wird ja während der Zubereitung gekocht, so dass in der Soße keine Bakterien überleben. Wenn so eine Soße in eine saubere Tupper-Schüssel hineingegossen wird, gibt es hier keine Bakterien, die sich vermehren können. Bakterien müssten von außen dazu kommen. Das war aber bei IHnen nicht der Fall, weil niemand in der Soße "herumgewühlt hat"... Eine erhöhte Infektionsgefahr hat also nicht bestanden, auch wenn die Soße bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurde. Da Sie selbst nur ganz wenig von der kalten Soße gegessen haben und die Infektionsgefahr, wie oben beschrieben relativ klein war, meine ich, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten. Dass Ihr Mann Magen-Darm-Probleme hatte, könnte mit der Bolo-Soße zu tun haben, aber ich bezweifle das - schließlich war diese Soße nicht das Einzige, was er gegessen hat. Bei den Pellkartoffeln gibt es ein Problem in der Schwangerschaft, nämlich die  Bitterstoffe wie Solanin. Beim Kochen geht ein Teil dieser Stoffe in das Kochwasser über, aber nicht alles. Beim Dampfgarren verbleibt auch ein Teil des Solanins in der Schale. Ernährungswissenschaftler warnen schwangere Frauen davor, Kartoffeln mit Schale zu essen, weil Stoffe wie Solanin das ungeborene Kind schädigen können. Problematisch wird das Ganze bei "unsachgemäßer Lagerung", nämlichen die Knollen in einer hellen und warmen Umgebung gelagert werden. So etwas kann im Supermarkt passieren, wie die Kartoffeln manchmal dem Neonlicht ausgesetzt werden. Es ist also insgesamt besser, in der Schwangerschaft die Kartoffeln ohne Schale zu essen. Diese Empfehlung gilt vor allem für die erste Schwangerschaftshälfte, die Sie ja hinter sich gebracht haben... Meiner Ansicht nach sollten Sie in den letzten Wochen der Schwangerschaft auf Pellkartoffeln verzichten - so lange ist es ja nicht mir bis zur geburt, oder ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe beim Fleischer Kohlrouladen (roh) gekauft. Diese habe ich zu Hause eingefroren. Einige Tage später, habe ich diese (noch gefrorenen) Kohlrouladen zubereitet. Das heißt, ich habe sie angebraten und anschließend 30 Minuten gekocht. Der Kohl war dann beim Verzehr noch ein wenig fest. Das Hackfleisch war relativ weich u ...

Lieber Prof Dr Costa, ganz herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten in diesem Forum und das oft laute Lachen, das Ihr toller Humor in mir hervorruft! Irgendwie kann man sich fast darauf verlassen, dass nahezu jede "schräge" Sorge, die man haben könnte, freundlich von Ihnen hier beantwortet wurde.. Und ich denke, das ist etwas, was e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa. Danke für die ausführliche Beantwortung meiner vorherigen Frage. Mein Mann hat gestern kleine Fleischbällchen zubereitet aus gemischtem Hack ( Schwein und Rind). Diese hat er erst scharf in einer Pfanne angebraten und danach nochmal unter dem Deckel in der Pfanne bei mittlerer Hitze weiter gegart. Nach eigenen Ang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Listerien. Heute habe ich Bio Hackfleisch (abgepackt bei Aldi) gekauft und Zuhause sofort verarbeitet. Ich habe das Hack zu Buletten geformt und  für mich extra lange gebraten und dann noch auf meinem Burgerbrot für ca. 5 Minuten in die Heißluftfrittöse gegeben. Ich habe die Teile auch alle a ...

Hallo Herr Dr. Costa, auch wenn ich sehr aufpasse, alles hygienisch zuzubereiten, ist mir nun ein doofer Fehler passiert, der mir keine Ruhe in Bezug auf Listeriose lässt.    Vor drei Tagen habe ich eine Kartoffel-Brokkoli-Creme Suppe gekocht. Den Brokkoli habe ich vorher vergessen zu waschen, er wurde jedoch 20 Minuten gekocht, dann pürier ...

Guten Tag,  ich hätte mal wieder eine Frage.  Ich habe mir und meinem Mann kleine Blätterteigtaschen (ohne Füllung) gemacht.  Zusammengefalten und gebacken waren sie etwa 3 auf 3 cm groß.  Ich habe sie folgendermaßen zubereit:  Backofen Umluft ca. 10 min vorgeheizt bei 160 Grad.    gebacken wurde sie dann leider auch nur bei 160 Gra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,    erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir leben in England und ich habe mir heute Scampi (also kleine Garnelen im Teigmantel frittiert) im Restaurant bestellt. Alle Essen am Tisch waren eher lauwarm und auch meine Scampi. Beim Schneiden ist mir aufgefallen, dass der Teig innen + Scampi eher kühl und wässrig waren. Ich habe maximal 1 - 2 Stückchen ...

Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...

Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...