Mimi32
Lieber Prof Dr Costa, ganz herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten in diesem Forum und das oft laute Lachen, das Ihr toller Humor in mir hervorruft! Irgendwie kann man sich fast darauf verlassen, dass nahezu jede "schräge" Sorge, die man haben könnte, freundlich von Ihnen hier beantwortet wurde.. Und ich denke, das ist etwas, was einige bei Ihren Fachärzten vermissen, da oft derartige Dinge schneller abgetan werden... (naja, da die Gedanken ja auch manchmal echt schräg sind.. das glaube ich schon auch ;))! Aber auch ich gehöre zu den viel zu übersorgten, manchmal verrückten Schwangeren in Bezug auf die bösen Listerien. Vermute, das ist das erste Wort, das mein Kind sprechen kann und frage mich: wie hätte ich mich die letzten Wochen eigentlich ohne Sie und dieses Forum ernähren sollen ohne durchzudrehen? ;) Nun zu meinem Anliegen: auch wenn ich krampfhaft versuche es zu reduzieren, darin zu lesen, übermittelt das Internet ja oft den Eindruck, Listerieninfektionen lauern hinter jeder Ecke! Ich schiebe daher jedes Essen nochmal bei 200 Grad für mindestens 15 min in den vorgeheizten Backofen, um mögliche Listerien zu beerdigen! (By the way: mache ich damit eigentlich alles tot oder reicht die Zeit nicht aus?) Meine größte Sorge ist, dass ich eine Infektion gar nicht bemerken könnte und sie somit meinem Kind stark schadet.. diese Gedankengänge gehen bis zum Worst Case und es ist wirklich psychisch sehr anstrengend! Dazu kommt, dass die Ängste soweit gehen, dass man seinen rationalsten Gedanken selbst nicht glaubt.. vorgestern habe ich Hackfleisch in Blätterteig bei 200 Grad für 65 min im Ofen gehabt und danach festgestellt: es ist stellenweise, eher punktuell rötlich schimmernd.. es war gutes, frisch geholtes gemischtes Hackfleisch vom Metzger, der es sogar erst vor den Augen meines Mannes in den Fleischwolf gepackt hat. Ich vermute, diese rötlichen Punkte waren kein rohes Hack, sondern einfach Rind.. Und die eher gräulichen das Schwein. Aber selbst nach 1 Std 200 Grad glaube ich, es war vielleicht nicht lang genug erhitzt und ich könnte mich infiziert haben. Ich glaube meinem logischsten Denken dann selbst nicht! Weiterhin kaufe ich Butter-Päckchen, wie man sie im Restaurant erhält, quasi um täglich frische Butter zu haben.. neulich entdecke ich nach dem Essen eine mini Stelle auf der Folie oben und denke, "die war bestimmt schon vor dem Öffnen offen und jetzt sind Listerien darin gewesen" - 3 Wochen Sorgen und beobachten, ob Symptome kommen. Viel wahrscheinlicher ist aber denke ich, dass die Folie beim eigenen Öffnen kaputt ging... usw usw Daher meine Frage: haben Sie einen Tipp für mich, wie ich diese ganze Hysterie ein bisschen besser einordnen kann? In Psychotherapeutischer Behandlung bin ich seit Kurzem. Ich achte sehr extrem auf körperliche Symptome, ist es überhaupt wahrscheinlich, dass ich eine Infektion nicht bemerken könnte? Kann ich mir diese Dinger über einen zb handgespülten Löffel einholen, wenn ihn wer nicht so akribisch gespült hat, wie ich es tun würde? Nebenbei, Hände wasche ich ebenfalls ungefähr 100 mal beim Essen zubereiten ;) Ich nehme mich selbst ziemlich auf die Schippe, da ich ja weiß, wie übertrieben einiges davon ist.. ich hoffe, sie können mir helfen, das Ganze ein bisschen besser einzuordnen und vielleicht etwas entspannter zu werden! Ich danke Ihnen im Voraus und freue mich schon, wenn ich hoffentlich irgendwann mit meinem gesunden Kind diesen eigenen Beitrag schmunzelnd lese ;) Grüße Mimi
Es freut mich, dass Ihnen dieses Forum gefällt. Natürlich "lauern die Listerien" nicht hinter jeder Ecke... Die meisten Listerien sind .... im Internet zu finden... Aber trotzdem ist das eine ernste Angelegenheit, keine Frage. Wenn Sie die Speisen bei 200 Grad für mindestens 15 min in den vorgeheizten Backofen erhitzen, enthalten diese ganz sicher keine Listerien mehr. Das Hackfleisch in Blätterteig, bei 200 Grad für 65 min im Ofen, war ganz sicher listerienfrei, egal wie es aussah. Die nächste "Stufe" nach "Rötlich" wäre eigentlich "schwarz" - dann könnten Sie das Fleisch gerade in die Mülltone geben... Die Idee mit der einzeln verpackten Butter ist gut. Aber von der Butter geht keine besonders hohe Infektionsgefahr aus.. Einen Tipp hätte ich für Sie. Wenn Sie die ganz normalen Hygienemaßnahmen im Haushalt einhalten und sich unsere "Gesunde Ernährung" (Click auf diese in der rechten Leiste auf dieser Seite) anschauen, kann nicht viel passieren. Zumal Sie, als Schwangere ein gut funktionierendes Immunsystem haben, welches die meisten "Angriffe" von außen abwehren kann. Es stimmt nicht, dass Schwangere keine körpereigene Immunabwehr haben. Die Hände müssen Sie nicht 100 mal vor dem Essen waschen. 90-95 mal reicht aus... Wünsche Ihnen Alles Gute und bin sicher, dass Sie es ohne Listeriose schaffen !
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe beim Fleischer Kohlrouladen (roh) gekauft. Diese habe ich zu Hause eingefroren. Einige Tage später, habe ich diese (noch gefrorenen) Kohlrouladen zubereitet. Das heißt, ich habe sie angebraten und anschließend 30 Minuten gekocht. Der Kohl war dann beim Verzehr noch ein wenig fest. Das Hackfleisch war relativ weich u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa. Danke für die ausführliche Beantwortung meiner vorherigen Frage. Mein Mann hat gestern kleine Fleischbällchen zubereitet aus gemischtem Hack ( Schwein und Rind). Diese hat er erst scharf in einer Pfanne angebraten und danach nochmal unter dem Deckel in der Pfanne bei mittlerer Hitze weiter gegart. Nach eigenen Ang ...
Lieber Herr Professor Costa, ich komme wieder mit einer der nervigen Fragen zu einer etwiagen Infektion mit Toxoplasmose bzw. Listeriose auf Sie zu und bedanke mich schon jetzt sehr für Ihre Antwort. Mein Mann hatte vor ein paar Tage abens eine Bolognese gemacht, von der noch sehr viel übrig war. Diesen Rest füllte er in eine Tupper-Schüssel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Listerien. Heute habe ich Bio Hackfleisch (abgepackt bei Aldi) gekauft und Zuhause sofort verarbeitet. Ich habe das Hack zu Buletten geformt und für mich extra lange gebraten und dann noch auf meinem Burgerbrot für ca. 5 Minuten in die Heißluftfrittöse gegeben. Ich habe die Teile auch alle a ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf man Weihnstephan Milch trinken? Auf der Verpackung steht nur 3 sek. ultrahocherhitzt. Ich esse gerne Magerquark. Auf den Verpackungen steht nicht wirklich was zu den Inhaltsstoffen. Kann ich ihn bedenkenlos essen? Spaghetti Eis aus dem Supermarkt ist erlaubt? Ich trau mich nicht im Eiscafe ein Eis zu ess ...
Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...
Hallo Herr Dr. Costa, entschuldigung jetzt hab ich nochmal paar Fragen. Ich habe einen Hähnchen Auflauf gemacht. Ich habe das rohe Hähnchen geschnetzelte kurz angebraten und dann mit den andern Zutaten bei 200 grad im Ofen 25-30 min gebacken reicht das aus? wie lange darf ich eine geöffnete Lätta und geöffnete Marmelade benutzen? ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24