Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hüttenkäse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hüttenkäse

Summertimexoxo

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, manchmal werd ich bei der Auflistung der Produktinhalte nicht ganz schlau. Z.B Hüttenkäse: Magermilch, Säuerungskulturen, Joghurterzeugnis etc hab ihn jetzt einfach gegessen. Muss ich mir Sorgen machen?   ich verstehe einfach nicht warum man nicht ganz klar wärmebehandelt drauf schreibt?    schönes We  Deine Schwangerschaftswoche: 37


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Alle von Ihnen genannten Milchprodukte sind wärmebehandelt. Auf den meisten Verpackungen steht "pasteurisiert" darauf, was genau das Gleiche wie "wärmebehandelt" ist. Wenn solche Angaben fehlen und zugleich kein Hinweis zu finden ist, dass die Milchprodukte aus Rohmilch sind, darf man in Europa davon ausgehen, dass sie wärmebehandelt sind. Hier sind Sorgen nicht angebracht, weil diese Kennzeichnungspflicht eingehalten wird.  Problematisch kann es nur sein, wenn man im Restaurant oder an einem Frühstücksbüffet im Urlaub isst. Dort sollten Sie lieber die Kellner fragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Costa, wollte mal fragen ob man Hüttenkäse essen darf, leider hab ich auf der packung keinerlei hinweise gefunden dass dieser aus pasteurisierter milch ist.. Genau wie beim camenbert... Falls dieser pasteurisiert ist, darf man ihn dann essen auch mit der "rinde"? Vielen dank im Vorraus LG

Lieber Herr Dr. Costa, zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen Fragen stellen zu dürfen. Dass Sie sich die Zeit nehmen, auf jede Frage individuell und respektvoll einzugehen ist wirklich nicht selbstverständlich. Leider habe ich wieder eine Frage bzw etwas, was mich beunruhigt. Im Urlaub in Spanien habe ich ein getoast ...

Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hatte nicht dazu geschrieben, dass es sich bei dem Käse auf dem Avocadobrot um einen WeichKäse handelte. Es war ein Hüttenkäse, wie eine Mischung aus Frischkäse und Quark. Leider habe ich versäumt zu fragen,ob er aus pasteurisierter Milch war und frage mich, ob so eine Form von Kä ...

Hallo Herr Dr Costa Ich esse gerne Hüttenkäse und achte penibel darauf , dass eine geöffnete Packung nicht länger als circa 36 Std steht , bzw vorher Verzehrt wird. Ich verschließe die Packung immer mit Alufolie und bewahre es gekühlt auf. Nun muss ich eine Packung im Kühlschrank vergessen haben. Bzw waren 2 angebrochene Packungen im Kühlschrank ...

Guten Tag Ich mache mir seit Dienstag grosse Sorgen. Ich hatte mir vom Supermarkt einen Hüttenkäse gekauft, welchen ich kurz nach dem Kauf zu essen begann. Nach circa der Hälfte (100g von 200g) bemerkte ich, dass am Aludeckel sehr viele Wassertropfen waren. Ich schaute genau hin und sah, das dieser einen 1cm großen Riss hatte. Der Hüttenkäse schm ...

Lieber Dr. Costa Um den Proteinbedarf zu decken essen ich zwischendurch Hüttenkäse. Heute habe ich einen gekauft, haltbar bis 1. Juni, die Verpackung war intakt. Ich habe einige Löffel gegessen, als ich merkte, dass er irgendwie komisch schmeckt (leicht säuerlich). Ich habe dann den Rest weggeworfen. Ich habe ab und zu das Problem mit einem ver ...