Vanella30
Guten Tag Herr Dr. med. Costa, darf ich vor der 36. SSW (also vor 36+0) bereits Datteln und Leinsamen essen, oder wirkt sich das in irgendeiner Weise negativ aus? Bin bei 34+6 und mein Gebärmutterhals ist bereits auf 2,5 cm verkürzt, ich möchte keine Frühgeburt/Wehen provozieren. Kann das durch die beiden Lebensmittel eintreten?
Weder Datteln noch Leinsamen führen zu einer Frühgeburt, keine Angst. Laut Definition haben Sie noch etwa 8 Tage bis zu dem Zeitpunkt, ab dem man nicht mehr von Frühgeburt spricht... Also wünsche ich Ihnen guten Appetit !
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, mein Vater ist Jäger und so beziehen wir regelmäßig Wildfleisch (primär Reh und Hirsch) von ihm. Er nutzt bleifreie Munition. Nun habe ich gelesen, dass Wild dennoch umstritten sei, da es radioaktiv verseucht sein könnte. Ich dachte bislang, dies gelte nur für Wildschweine (und da wird beim Amt ja die Bq Zahl e ...
Sehr geehrter Dr. Costa, leider wusste ich nicht, dass in Leinsamen Blausäure ist und bin nun etwas beunruhigt, da in meinem Müsli, dass ich nahezu täglich esse, Leinsamen sind (zwar nur sehr wenige, ganze Leinsamen, aber trotzdem). Ist der tägliche, wenn auch geringe Konsum ganzer Leinsamen schädlich fürs Baby? Stimmt es, dass die Blausäure ga ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, nun muss ich Sie leider nochmal stören und um Rat fragen. Ich bin ganz außer mir. Mein Mann hat für mich und unseren 18 Monate alten Sohn Brot gekauft, dass wohl Leinsamen und Quinoa enthält. Wohl aber auch noch einiges anderes. Als ich das erfahren habe, hatte ich schon 3 Scheiben gegessen und unser k ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Prof. Costa, Sie haben mir letztes Mal schon eine beruhigende Antwort gegeben, vielen Dank dafür. Ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um diese 0,0% Getränke, das Thema war in meiner letzten Schwangerschaft noch nicht so aktuell sondern eher in der Stillzeit dann, da habe ich diese ohne Bedenken getrunken. In der Schwanger ...
Hallo Herr Costa, Schon in meiner 1. SS habe ich sehr viel bzgl Ernährungsfragen hier gelesen. Nun habe ich selbst ein paar Fragen: 1. Ich mische mir oft in der früh geschrotete Leinsamen ins Joghurt. Nun meinte eine Freundin dass das nicht gut wäre. Können Sie mir sagen ob ich das bedenkenlos Essen kann. Genauso wie Rosinen. Können auc ...
Lieber Prof. Dr. Med. Costa, Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber so kurz vor Ende der SS (seit gestern in der 36.SSW) hätte ich doch 2 eigene Fragen. Ich habe schon mehrmals gelesen und auch im Geburtsvorbereitungskurs gehört, dass es für die Geburt förderlich sein soll, täglich in den letzten Schwangerschaftswochen 6 Datteln und 1 EL ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW. Habe vergangenen Freitag ein bisschen Lebkuchen gegessen und heute ein Stück Kuchen, in dem auch Zimt verarbeitet war und etwas Lebensmittelfarbe. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen wegen Lebkuchen, Zimt oder Lebensmittelfarbe? Außerdem wollte ich fragen, ob zwei Esslöffel Leinsamen (geschro ...
Hallo Herr Dr. Costa, bisher war ich hier im Forum "Ernährung" eher stille Mitleserin und mir haben Ihre Beiträge/Antworten schon häufig weitergeholfen. Heute habe ich allerdings tatsächlich selber mal eine Frage zum Thema Ernährung. Es geht um das Thema Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so gan ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, Im ersten Trimester habe ich leider nicht immer so viel runtergekriegt und daher das gegessen, was gerade ging. Seitdem zweiten Trimester ist es besser und ich esse fast jeden Tag Müsli mit Joghurt, Banane, Apfel und Blaubeeren. Als Topping mache ich mir einen EL Leinöl und ungefähr einen halben bis einen EL Le ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse