Guten Morgen Prof. Dr. Costa,  Ich frage mich, wie hoch überhaupt die Wahrscheinlichkeit ist, sich beim einkaufen zu infizieren, insbesondere wenn das Gemüse verpackt ist (z.B. verpackter Brokkoli, verpackte Karotten, verpackter Feldsalat/Babyspinat). Ich lasse momentan - soweit möglich - meinen Partner das  Gemüse und Obst einkaufen, was allerdings auch nicht immer möglich ist. Besteht hier durch den Kontakt der Verpackungen überhaupt eine richtige Ansteckungsgefahr?   Wie sieht die Ansteckungsgefahr bei der Gastronomie aus, z.B. wenn man sich bei einem Imbiss eine Bratwurst im Brötchen holt. Die Bratwurst ist zwar gebraten/gegrillt, aber der Koch hat ja vorher rohe Würste oder Hackfleisch (Burger) oder Ähnliches angefasst. Reichen diese kurzen Kontakte am Endprodukt aus? Gleiches z.B. beim Italiener, der vorher rohe Salami oder noch nicht gewaschenes Gemüse angefasst hat bevor er mir z.B Pizzakarton übergeben hat oder das Besteck bringt.  Vielen Dank für Ihre Antwort!  Liebe Grüße  Anna   Deine Schwangerschaftswoche: 10