Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Bakterien Leitungswasser

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Bakterien Leitungswasser

Jusell

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Costa, heute bombardiere ich Sie mit Fragen, die sich in meiner Schwangerschaft angesammelt haben und da ich mich nun im Forum angemeldet habe, müssen sie alle "raus". Meine Frauenärztin nimmt meine Sorgen leider nicht besonders ernst, deshalb erscheint mir Ihre Expertise genau die richtige zu sein. Ich bin wie heute ja mehrmals erwähnt in der 21. ssw. Vor ca. 4 Wochen wurde durch einen Zufall festgestellt (da der Wasserdruck unseres Hahnes in der Küche gering war), dass es Ablagerungen im Wasserhahn gab und diese wohl auf einen alten wasserfilter in der wasserzuleitung im Keller zurückzuführen sind. Wie alt der Filter ist, ließ sich nicht feststellen. Wir wohnen seit 5 Jahren in dem 80 Jahre alten Haus und haben alle Leitungen neu machen lassen. Von dem Filter wussten wir nichts. Allerdings haben wir das Wasser vor zwei Jahren, als unser Sohn anfing, Leitungswasser zu trinken, testen lassen. Da war alles ok. Nun meinte der Klempner allerdings, dass der alte Filter ein Bakterienherd gewesen sein könnte. Wir haben ihn umgehend austauschen lassen, trotzdem bleibt die Sorge, dass mein ungeborenes Kind irgendeinen Schäden genommen haben könnte. Meine FÄ meinte, wenn das Wasser verunreinigt gewesen wäre, hätten wir auch Durchfall o.ä. gehabt. Nun aber meine Frage: sollte ich mein Blut trotzdem vorsichtshalber untersuchen lassen? Wenn ja, worauf? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Auskunft Ihrer Frauenärztin ist richtig. Wenn das Leitungswasser Bakterien enthalten hätte, hätten Sie und Ihre Familie das längst bemerkt... Auch wenn der Filter nicht mehr in Ordnung war, können Sie davon ausgehen, dass bei uns in Deutschland das Leitungswasser sehr sauber ist. Man darf es jedenfalls trinken. Wenn es Ihnen gut geht, würde eine zusätzliche Blutuntersuchung keine neuen Informationen liefern. Sie ist also nicht notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr Dr Costa, ich erhitze immer mein Essen, wenn ich etwas von auswärts mit heim nehme für ein paar Minuten auf ca 100 Grad im Ofen. Hauptsächlich wegen Listerien und Toxoplasmose. Werden so auch Corona oder Magen Darm Viren abgetötet? Danke!

Guten Abend Herr Dr. Costa, heute habe ich Nudeln gegessenen, die für etwa fünf Stunden in einer Tupperdose ungekühlt aber verschlossen in der Küche standen. Vor dem Verzehr nach den fünf Stunden habe ich sie nur viel zu kurz in der Mikrowelle erwärmt, sodass sie nicht wirklich richtig heiß waren. Dann habe ich sie in heiße Tomatensauce auf de ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir vorgestern in einer kleinen Auflaufform einen Fetakäse mit Zucchinistreifen, Champignons, Paprika und Tomaten im Backofen für 30 Minuten (180 °C O/U-Hitze) gebacken. Beim Essen habe ich festgestellt, dass manche Zucchini- und Pilzscheiben noch relativ roh waren. Ich hatte das Gemüse 5 Tage im Gemüsefach unsere ...

Hallo Dr. Costa, ich bin der 13. SS Woche und derzeit im Urlaub in Málaga.  Vorgestern aß ich in einem Tapas Restaurant ausschließlich gegrillte Kost. Eine Grillgemüseplatte und Pimientos. Auf den Tellern waren zwar auch frische Salatblätter, die ich aber nicht aß und außerdem versuchte, nichts davon zu essen, was den Salat berührte, das kann ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  ich war vor einer Woche auf Mallorca im Urlaub und war mir sicher, das Leitungswasser hier trinken zu können. Vier Tage lang habe ich mir damit die Zähne geputzt und auch bis zu 0,4l davon getrunken (Flasche mitgenommen und im Auto zum Trinken liegen lassen). Ansonsten habe ich das Wasser aus dem Hotelrestaurant z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe heute den Befund vom Hausarzt erhalten, dass ich mittels Rachenabstrich positiv auf auf den Rhinovirus getestet wurde, sowie streptococcus pneumoniae und Hämophilus influenza.  Alles fing vor ca. 2 Monaten an, da hatte ich einen Tag lang erhöhtes Fieber (38,3), ich fühlte mich etwas schlapp, aber keine ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich trinke hauptsächlich Leitungswasser und frage mich nun, ob das überhaupt gut ist in der Schwangerschaft? Vielen Dank für Ihre sehr geschätzte Antwort. Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 31

Sehr geehrter Prof. Dr. Serban-Dan Costa, ich habe unser Leitungswasser testen lassen. Alle Werte entsprechen den Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV2023). Allerdings hat das Wasser nicht die Werte, die für Babynahrung vorgeschrieben sind. Uran liegt bei 0,0049 mg/l (es sollte maximal 0.002 mg/l sein) und Nitrat bei 17 mg/l (es sollte m ...

Hallo Herr Dr. Costa, bald sind Sie mich los, bin jetzt endlich bei 37+0 angekommen, dann werde ich Sie hoffentlich nicht mehr so oft nerven.. Was wäre wenn man Toxoplasmose und/oder Listerien unter dem Fingernägeln hätte? Ich habe mir zwar vor dem Essen die Hände gewaschen, aber was mache ich wenn unter meinen Fingernägeln Bakterien waren? Ich ...

Guten Tag,  ich muss Ihnen leider schon wieder eine ziemlich doofe Frage stellen.  Vorab aber wirklich vielen, vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld, bei den ganzen Fragen, die so auf Sie einprasseln.    Gestern habe ich mal versucht etwas zu entspannen und meine Schwangerschaft zu genießen. Ich wollte mich deshalb für ein kleine ...