Lenilo
Guten Tag, ich muss Ihnen leider schon wieder eine ziemlich doofe Frage stellen. Vorab aber wirklich vielen, vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld, bei den ganzen Fragen, die so auf Sie einprasseln. Gestern habe ich mal versucht etwas zu entspannen und meine Schwangerschaft zu genießen. Ich wollte mich deshalb für ein kleines Babybauchshooting zurecht machen und habe daher auch einen flüssigen Lippenstift (kein fester normaler Lippenstifft, den man abtragen könnte) aufgetragen. Dafür habe ich zunächst ganz unbesorgt in meine Schminkkiste gegriffen und noch während des Auftragens kam es mir wie ein Geistesblitz, dass ich das ausgewählte Exemplar schon seit 2021 angebrochen hatte und dann immer wieder je nach Anlass benutzt. Früher hab ich mir sofern die Konsistenz und der Geruch noch in Ordnung waren, diesbezüglich überhaupt keine Gedanken gemacht. Aber nun schossen mir jedoch wieder Gedanken zu Listerien in den Kopf. Denn mit Sicherheit habe ich diesen flüssigen Lippenstift auch schon mal nach dem Essen aufgetragen. Wenn ich theoretisch nun durch irgendeine Speise noch Listerien auf meinen Lippen hatte und die dann quasi schön in das Fläschchen hineinmanövriert habe, dann hätten diese sich in den Jahren doch da drinnen schön vermehren können oder nicht? So hat dieses Exemplar zwar Benzylalkohol als Konservierungsmittel enthalten, aber ich habe Berichte gelesen, wo eben in solcher Kosmetikprodukte trotzdem E-Coli und Co. gefunden wurden. Da mir der Gedanke noch während des Auftragens kam, habe ich bereits Aufgetragenes sofort wieder mit einem Wattepad und einem Feuchttuch entfernt. Angenommen dieses Listerienszenario wäre theoretisch möglich, wäre dann die sofortige Entfernung des Lippenstifts ausreichend gewesen? Ob kleine Reste in den Mund gelangt sind, kann ich nicht vollkommen ausschließen, daher die Frage, aber würde so eine Menge ausreichen? Zumal ich derzeit leider erkälten bin und mein Immunsystem eh schon geschwächt ist. Vielen Dank schon mal im Vorraus! Beste Grüße! Deine Schwangerschaftswoche: 29
Ob dieser flüssige Lippenstift iregndwelche Bakterien enthalten hat, wissen wir beide nicht. Es wäre aber generell eine gute Idee, Kosmetika und speziell Lippenstifte nicht sehr lange aufzubewahren, weil hierbei doch die Gefahr eines Befalls durch Bakterien besteht. Allerdings sind z.B. Listerien nicht besonders aggressiv, sie führen nicht "immer" oder "sofort" zu einer Infektion. Man braucht eine größere Menge an Listerien, damit eine Infektion ausbricht. Ihrer Beschreibung entnehme ich, dass Sie "einen Geistesblitz" hatten und sich daran erinnerten, dass der Lippenstift "schon seit 2021 angebrochen hatten". Da Sie "bereits Aufgetragenes sofort wieder mit einem Wattepad und einem Feuchttuch entfernt" haben, dürfte die Menge, die Sie vielleicht geschluckt haben könnten, sehr klein gewesen sein. Dabei sehe ich keine erhöhte Infektionsgefahr mit Listerien.
Lenilo
Nachtrag: Selbst wenn ich es nicht wieder runtergewischt hätte, könnte es dann ein Problem sein? Mir ist nämlich gerade eingefallen, dass ich diesen für eine Weihnachtsfeier ebenfalls aufgetragen hatte... da jedoch nicht wieder entfernt hatte...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, mir ist heute ein Missgeschick passiert (36 SSW). Beim Ausräumen der Spülmaschine ist wohl nicht aufgefallen, dass an einem Löffel noch ein Rest Quark hing, der nicht komplett gereinigt wurde. Ich habe den Löffel aus der Schublade genommen und den Quarkrest nicht bemerkt. Erst als ich mir mein Müsli mit dem Löffel in den Mu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ihre Antworten hier im Forum sind immer sehr hilfreich für mich. Leider gehöre ich durch schlechte Vorerfahrungen zu den Schwangeren, die sich zu viele Sorgen machen. Vor 1-2 Wochen gab es bei uns Eierkuchen. Die waren ganz normal durch gebraten. Mein Sohn hatte von seinem schon mehrmals abgebissen und machte s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, auf Gemüse können sich ja Listerien und Toxoplasmose befinden. Kann ich zB Gewürzpulver Paprika edelsüß bedenklos verzehren? Ich würze damit gerne Salat, aber das Gewürz wird dabei ja weder erhitzt noch gewaschen... Danke :-)
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 28 SSW. Am Sonntag entdeckte ich, dass unser Esstuhl ein paar alte Milchflecken hat. Diese müssten schon so 2-3 Monate alt sein. Die Milchflecken waren großflächig, ich hab’s nur leider übersehen… Meine Tochter fasste genau in den Fleck und dann unglücklicherweise in meinen Mund. Nun zu meiner Frage: ...
Hallo Hr Dr Costa, ich erhitze immer mein Essen, wenn ich etwas von auswärts mit heim nehme für ein paar Minuten auf ca 100 Grad im Ofen. Hauptsächlich wegen Listerien und Toxoplasmose. Werden so auch Corona oder Magen Darm Viren abgetötet? Danke!
Guten Abend Herr Dr. Costa, heute habe ich Nudeln gegessenen, die für etwa fünf Stunden in einer Tupperdose ungekühlt aber verschlossen in der Küche standen. Vor dem Verzehr nach den fünf Stunden habe ich sie nur viel zu kurz in der Mikrowelle erwärmt, sodass sie nicht wirklich richtig heiß waren. Dann habe ich sie in heiße Tomatensauce auf de ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir vorgestern in einer kleinen Auflaufform einen Fetakäse mit Zucchinistreifen, Champignons, Paprika und Tomaten im Backofen für 30 Minuten (180 °C O/U-Hitze) gebacken. Beim Essen habe ich festgestellt, dass manche Zucchini- und Pilzscheiben noch relativ roh waren. Ich hatte das Gemüse 5 Tage im Gemüsefach unsere ...
Hallo Dr. Costa, ich bin der 13. SS Woche und derzeit im Urlaub in Málaga. Vorgestern aß ich in einem Tapas Restaurant ausschließlich gegrillte Kost. Eine Grillgemüseplatte und Pimientos. Auf den Tellern waren zwar auch frische Salatblätter, die ich aber nicht aß und außerdem versuchte, nichts davon zu essen, was den Salat berührte, das kann ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe heute den Befund vom Hausarzt erhalten, dass ich mittels Rachenabstrich positiv auf auf den Rhinovirus getestet wurde, sowie streptococcus pneumoniae und Hämophilus influenza. Alles fing vor ca. 2 Monaten an, da hatte ich einen Tag lang erhöhtes Fieber (38,3), ich fühlte mich etwas schlapp, aber keine ...
Hallo Herr Dr. Costa, bald sind Sie mich los, bin jetzt endlich bei 37+0 angekommen, dann werde ich Sie hoffentlich nicht mehr so oft nerven.. Was wäre wenn man Toxoplasmose und/oder Listerien unter dem Fingernägeln hätte? Ich habe mir zwar vor dem Essen die Hände gewaschen, aber was mache ich wenn unter meinen Fingernägeln Bakterien waren? Ich ...