Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alkohol in Soße und Lebkuchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alkohol in Soße und Lebkuchen

Kleinerengel2014

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, Ich hätte noch eine Frage. Wir haben hier ein Restaurant/ Gaststätte die super Sauberbraten machen. Die Soße wird vor allem mit Lebkuchen gemacht und evtl auch mit Alkohol? Das weiß ich allerdings nicht sicher. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich darüber garnicht nachgedacht und war ein paar mal dort. Allerdings erst zum Ende der Schwangerschaft. Nun bin ich in der 20.ssw und wir würden gerne mal dort hin. Ich habe gehört das Lebkuchen Wehenfördernd sein kann, stimmt das? Und wie sieht es mit Alkohol in der Soße aus? Wäre alles soweit verdampft das es nicht mehr schädlich ist? Ich danke Ihnen schonmal :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das möchte ich mal sehen, die "Weheneinleitung mit Lebkuchen".... das funktioniert wahrscheinlich nur in Nürnberg, wo man kiloweise Lebkuchen ist... habe ich zumindest mal gehört. Vergessen Sie das "Lebkuchen-Märchen"... Es spricht nichts gegen Sauerbraten, auch wenn er mit Alkohol hergestellt wird - der meiste Alkohol verfliegt, die Spuren sind vernachlässigbar und schaden weder Ihnen noch Ihrem Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Costa, ich bin in der 39. SSW und stehe gerade ziemlich auf Lebkuchen (v.a. "Herzen, Brezeln, Sterne"). Kann ich diese - vom Zucker- und Kaloriengehalt abgesehen - unbedenklich essen? Ich frage zum einen wegen der enthaltenen Gewürze und weil ich gelesen habe, dass auch Lebkuchen Acrylamid enthalten können? Danke und schöne Grüße, ...

Guten Morgen und frohe weihnachten.. Ich hab eine frage zu lebkuchen.. Ich hab selbst honiglebkuchen gebacken, auf das Rezept mit 500g mehl kam ein Päckchen lebkuchengewürz rein.. Darf man davon nun in der Schwangerschaft ein paar kleine kekse essen, wenn man im Internet liest gibt es ganz unterschiedliche Meinungen, einige sagen ein bisschen ...

Sehr geehrter Herr Dr Costa , Ich mache in der Weihnachtszeit ab dem 1. Advent selbstgemachte Lebkuchen. Natürlich esse ich diese nicht allein . Ich mache sie für die ganze Familie. Das Rezept ist mit Mehl , Milch Eiern und natürlich Lebkuchengewürz Die Gewürze die in der Lebkuchengewürzpackung sind folgende : Zimt Anis Piment Nelken ...

Hallo Dr. Costa, Kann ich in der Schwangerschaft bedenkenlos abgepackte Lyoner essen? Und wie sieht es mit Lebkuchen aus? Da sind ja einige Gewürze drin, die nicht in Massen gegessen werden sollen. Lieben Dank für eine Antwort und viele Grüße vom Rande der schwäbischen Alb :)

Sehr geehrter Here Prof. Dr. Costa, Ich habe durch Zufall heute entdeckt, dass in den meisten Lebkuchensorten um Supermarkt Aprikosenkerne mit verarbeitet sind. Jetzt bin ich ganz panisch. Da ich in der Adventszeit jetzt doch ab und zu mal Lebkuchen gegessen habe. War das schon gefährlich? Vielleicht an einem Tag mal so 2-3 Stück gegessen. ...

Hallo Hr Dr Costa, ich habe Apfelsaft gekauft (95% Äpfel) mit der Angabe dass 5% Acerola einhalten ist. Jetzt habe ich gelesen, dass man Acerola nicht in der Schwangerschaft essen/trinken soll. Ist dies tatsächlich bedenklich, auch bei 5%? Wenn ein Restaurant eine Tomatensoße mit Rotwein kocht, darf ich diese essen oder lieber Finger weg? Der ...

Guten Morgen, ich möchte gerne Lebkuchen selber backen. Der Teig enthält Honig und unter anderem ein Lebkuchengewürz von Kotanyi mit folgenden Inhaltsstoffen: Zimt, Muskatnuss, Koriander, Ingwer, Fenchel, Gewürznelken, Piment, Anis, Sternanis, Pfeffer, Cardamomsaat.). Sind diese Zutaten unbedenklich? Man isst ja dann nicht nur 1-2 Stück Lebkuche ...

Lieber Hr. Dr. Costa, ich hoffe Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest! Ich bin 35+5 SSW und hätte noch ein paar Fragen: Ich habe heute einen Neoh-Zero-Schokoriegel gegessen und wollte sicherheitshalber nachfragen ob ich den öfters essen darf:  Inhaltsstoffe: Pflanzliche Ballaststoffe (Agave, Zichorie, Mais), Sojaproteinisolat (21%), ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW. Habe vergangenen Freitag ein bisschen Lebkuchen gegessen und heute ein Stück Kuchen, in dem auch Zimt verarbeitet war und etwas Lebensmittelfarbe. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen wegen Lebkuchen, Zimt oder Lebensmittelfarbe? Außerdem wollte ich fragen, ob zwei Esslöffel Leinsamen (geschro ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...