Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

abgelaufener Joghurt - rohe Zwiebel im Salat - Fischstäbchen im Ofen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: abgelaufener Joghurt - rohe Zwiebel im Salat - Fischstäbchen im Ofen

Gofri

Beitrag melden

Lieber Herr Costa, vielen Dank, dass Sie sich immer die Mühe machen, alle unsere Fragen zu beantworten! Ich habe heute drei Fragen und hoffe, Sie nehmen sich die Zeit, sie zu beantworten. 1. Ich habe gestern zum Abendessen einen Fruchtjoghurt gegessen. Ca. drei Stunden später hatte ich Magenkrämpfe und einmalig Durchfall. Heute wollte ich einen zweiten Joghurt essen und habe festgestellt, dass er seit drei Tagen abgelaufen ist und den gestrigen haben wir wahrscheinlich zeitgleich gekauft. Also war der Joghurt, den ich gestern gegessen habe, wahrscheinlich auch schon kurz über dem MHD. Ich habe weder einen gewölbten Deckel noch einen komischen Geschmack bemerkt, also wird der Joghurt wahrscheinlich nicht ursächlich für den Durchfall gewesen sein, oder sollte ich mir Sorgen machen? 2. Letzte Woche ist mein Opa 85 Jahre alt geworden und wir waren zum Abendessen bei ihnen zuhause eingeladen. Von der Platte mit belegten Brötchen vom Metzger habe ich nichts gegessen, weil es fast ausschließlich Beläge gab, die für Schwangere nicht empfohlen werden (Mett, Salami, Rohschinken, Weichkäse mit Schimmel). Also habe ich mich an Baguettestückchen mit Butter und den von meiner Oma selbstgemachten Wurstsalat gehalten. Dieser besteht aus in Streifen geschnittener Fleischwurst, Zwiebeln, Essig und in diesem Fall einer Paprika, die "weg musste", die ich aber beiseite gelegt habe, weil ich keine Paprika mag. Hinterher habe ich hier gelesen, dass man rohe Zwiebeln vor dem Verzehr waschen oder zumindest die äußere Schicht verwerfen sollte. Ich gehe stark davon aus, dass meine Oma weder das eine noch das andere getan hat. (Ich weiß auch nicht, ob sie sich vor dem Schneiden die Hände gewaschen hat oder welche Lebensmittel sie vielleicht vorher schon angefasst hat. --> siehe Anschlussfrage) Besteht eine Infektionsgefahr? Daran schließt sich eine generelle Frage an: Ich tue mich schwer damit, bei Anderen zuhause selbst hergestellte Dinge zu essen (vor allem Salate und Co.), weil ich nicht abschätzen kann, wie gründlich alles vorher gewaschen wurde (inklusive Hände) und ich natürlich auch niemanden fragen möchte, ob er alles hygienisch zubereitet hat. Im Moment weiß auch noch niemand, dass ich schwanger bin, da wirkt mein Essverhalten sicher manchmal komisch. Haben Sie einen Tipp, wie man mit solchen Situationen umgehen kann, ohne ein Risiko einzugehen und vor allem, ohne seine Freunde und Familie mit Nachfragen nach ihrer Hygiene vor den Kopf zu stoßen? 3. Wir haben am Sonntag Fischstäbchen gegessen. Mein Mann hatte sie am Freitag gekauft, da er aber im ersten Supermarkt nicht alles bekommen hat, musste er noch zu einem zweiten Supermarkt fahren. Die Fischstäbchen lagen also eine Weile im Auto (nicht in einer dieser Kühltaschen), bevor sie hier zuhause wieder eingefroren wurden. Gibt es eine generelle Zeitangabe, wie lange TK-Waren außerhalb der Kühlung sein dürfen, ohne die Kühlkette zu unterbrechen? Fischstäbchen werden ja erhitzt, aber Eis z.B. würde man ja später einfach so aus der Truhe holen und essen. Wir haben die Fischstäbchen im Ofen bei 220° Umluft zubereitet. Es waren 30 Stück, sie lagen also recht eng, aber ich habe darauf geachtet, dass immer genug Abstand zwischen den einzelnen Stäbchen war. Sie waren ca. 20 Minuten im Ofen. Reicht das aus, um die Fischstäbchen bis ins Innere genügend zu erhitzen, um alle Keime abzutöten? Ist die Zubereitung im Ofen in der Schwangerschaft überhaupt geeignet? Vielen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Wenn der Fruchtjoghurt seit 3 Tagen abgelaufen war, darf man den noch essen. Vorausgesetzt, dass er gut aussieht, riecht und schmeckt. Die von Ihnen berichteten Magenkrämpfe und der einmalige Durchfall kann viele Ursachen haben, der Joghurt kommt eher nicht in Frage. Aber bitte gewöhnen Sie sich an, nach dem MHD zu gucken, bevor Sie etwas kaufen. Im Supermarkt ist es Usus, die abgelaufenen Lebensmittel vor die noch haltbaren zu stellen, damit diese gekauft werden.... 2. Dass sich Omas nicht die Hände waschen, bevor Sie das Essen zubereiten oder nicht wissen, wie man Zwiebel und Paprika zubereitet, halte ich für ein Gerücht... Sonst wären Ihre beiden Großeltern sehr wahrscheinlich nicht über 80 J alt geworden, sondern elendig an einer Listeriose mit 20 J gestorben... Rohe Zwiebeln und Paprika sind grundsätzlich gesund - man muss sie nur richtig zubereiten (Zwiebeln) bzw. vor dem Verzehr waschen (Paprika). Das macht jeder Mensch so, fast automatisch, keine Sorge. Ihre "generelle Frage" zum Thema "Hygiene bei anderen, z.B. bei Gastgebern" ist schwer zu beantworten. Sie haben Recht, man kann die Gastgeber nicht fragen, ob sie auch "brav die Hygieneregeln einhalten, sich die Hände gewaschen haben, nachdem sie auf der Toilette waren, etc.", weil die nachfolgende Diskussion nicht gerade lustig ist... Mein einziger Tipp ist, diesen Menschen zu vertrauen - keiner will den geladenen Gästen Böses antun und im allgemeinen bietet man Dinge an, die besonders gut sind. Dass Sie irgendwelche Dinge nicht essen wollen, weil Sie schwanger sind, ist eine Selbstverständlichkeit und das dürfen Sie auch sagen. Dabei wird niemand böse sein. 3. Wenn die Fischstäbchen im Ofen bei 220° Umluft zubereitet wurden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - eine Infektionsgefahr bestand nicht, trotz des Transports.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Costa, ich hätte kurz zwei Anliegen bzw. Fragen. 1. Ich nehme mir immer morgens zu Arbeit Joghurt mit Müsli mit. Dieser ist dann etwa 2 Stunden ungekühlt in der Tasche. Ist das schlimm? Besteht nach 2 Std. die Gefahr von Listerien? 2. Ich habe mir gestern einen Tee zubereitet bei der Arbeit. Erst nach einem Schluck h ...

Hallo Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, eine kleine Frage um Ihre Einschätzung diesbezüglich zu bekommen. Meine Schwiegermutter macht häufig selbstgemachten Joghurt & bisher habe ich ihn natürlich gerne gegessen, in der SS aber lieber gemieden. Nun habe ich ihn letztens bei meiner Schwägerin gegessen & erst anschließend mitbekommen, dass es de ...

Lieber Dr. Costa, vorweg möchte ich mich bedanken. In den letzten Wochen und Monaten war es wiederholt hilfreich, ihre Beiträge, die auch so humorvoll und Sicherheitsspendend gestaltet sind, zu lesen. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, selbst zwei Fragen zu Listerien zu stellen. 1) ich habe vorigen Woche leider voraussichtlich versehent ...

Hallo, mein Mann hat uns gestern Kalbschnitzel Natur in der Pfanne gebraten. Er hat mit der selben Gabel mit der er das rohe Fleisch in die Pfanne gegeben hat auch das fertige Fleisch aufgepickt. Ich habe das Fleisch dann nochmal kurz ca.1-2 Min in die Pfanne gegeben und bei kleiner stufe nochmals versucht zu erhitzen. Nun mache ich mir Sorgen,ob ...

Guten Abend, Ich habe vorhin einen Erdbeerjoghurt von rewe gegessen.MHD 28.12. Mein Mann hat später den gleichen Joghurt mit MHD 5.1. Gegessen.mein Joghurt hatte eine viel gräulichere Farbe, der von meinem Mann sah viel frischer und roter aus. Ich konnte bei meinem Joghurt kein Loch o.ä. erkennen...kann die veränderte Farbe von Listerien hervor ...

Hallo Herr Dr. Costa, leider gehöre ich zu den etwas änglischen Schwangeren (erste Schwangerschaft, 12 SSW). Mein Mann macht immer selbst Joghurt. Wir überimpfen den Joghurt und verwenden ihn somit wieder. Nun benutzen wir den Joghurt schon ca. 6-7 Wochen (ca. 6 mal überimpft). Wir entnehmen den Joghurt immer direkt am Anfang mit einem frischen ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW und da es meine erste Schwangerschaft ist, auch leider etwas ängstlich. Ich habe heute einen griechischen Joghurt gefrühstückt (pasteurisiert, MHD nicht überschritten, frisch geöffnet, Glas hat auch "geklackt" beim Aufmachen). Das Joghurt hat auch normal ausgesehen und normal geschmeckt. Al ...

Guten Tag ich mache mir große Sorgen, ich habe einen Joghurt gegessen den ich auch die Tage davor gegessen habe hatte ganz normal geschmeckt beim letzten auslöffeln hatte ich einen Schimmel Geschmack im Mund. Hat das meinem Baby geschadet? Habe den ganzen Joghurt aufgegessen und deshalb die große Sorge. Davor die Tage den selben Joghurt 2 mal ware ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  ich schon wieder - aber es ist ja bald Halbzeit und ich habe mir vorgenommen, in der zweiten Halbzeit nicht mehr Fragen zu stellen als in der ersten. Vielen, vielen Dank für Ihre Geduld und die immer sehr hilfreichen Antworten. Ich habe zwei Fragen zu Alltagssituationen. 1. Ich habe neulich Naturjoghurt gege ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, leider nehmen meine Sorgen und Ängste stetig zu, obwohl ich diese besondere Zeit der Schwangerschaft eigentlich genießen möchte. Ich bin dabei mir professionelle Hilfe zu suchen, bis dahin habe ich eine Frage an Sie: Seit zwei Wochen habe ich sehr große Sorgen, aufgrund einer möglichen gefährlichen Infektion. ...