Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Was macht ihm Angst ? 11 Monate alt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was macht ihm Angst ? 11 Monate alt

Riari

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 11 Monate schläft auf meinem armen ein.Ich beobachte immer wieder,wie er beim einschlafen Angst hat.Es sieht nach etwas mehr aus als die „normale“ Trennungsangst. Er dreht sein Köpfchen etwas weg,guckt zu Wand,Bett bzw. Fenster.Ich bin mir nicht sicher zu was er hinschaut,jedenfalls schaut er von mir weg zur Seite dann rasch schnell wieder zu mir zurück,zieht den ganzen Körper mit dem Kopf zusammen, als würde er sich verstecken wollen. Das wiederholt er ein paar mal sogar bis er zur Ruhe kommt. Kann er in dem Alter schon schlechte Erfahrung gemacht haben?Können Babys in dem Alter schon phantasieren? sehen er etwas was nicht exzerpiert?Oder erinnert sich etwas?Denn da Ist nichts. Außerdem schläft er tagsüber 2 mal bis 20 Uhr jeweils je eine Std. Was eigentlich nicht schlecht klingt aber er scheint tagsüber dennoch sehr müde zu sein und schreit sehr oft sehr laut!Ich habe sehr viel darüber gelesen und versuche dadrauf zu achten,dass es ihm nicht zu kalt ist oder zu warm/übermüdet wird/Hunger hat.Trotz alldem finde ich den Grund nicht dafür warum er sich so verhalt.Er braucht immer sehr lange bis er fest eingeschlafen ist, meistens 1Std auf dem Armen.Abends schläft er ganz gut.Er wird 2mal wach,dann trinkt er aus seiner Flasche Baby Nahrung und schläft ohne Probleme weiter.Erst gegen 7Uhr morgens wird er richtig wach.Ich danke Ihnen im Voraus!


Beitrag melden

Hallo, der Übergang vom wachen ins schlafen ist gar nicht so einfach (s.a. Text zum schlafen auf dieser Seite). Die Kinder müssen die Kontrolle aufgeben und sich dem Schlaf überlassen. Dafür braucht man Vertrauen, dass da nichts passiert und beim Aufwachen alles wieder wie vorher ist. Das sieht bei den Kindern verschieden aus und kann mit Erfahrungen und Erlebnissen zusammenhängen. Wichtig ist, dass er im Kontakt mit Ihnen zur Ruhe findet und damit die Erfahrung macht, dass Sie Sicherheit versprechen und geben. Das stärkt das Vertrauen und die Bindung und führt zu größerer Sicherheit. Was Sie sonst über seinen Schlaf schreiben, so erscheint das ausreichend zu sein. Manchmal wirken Kinder auch müde, wenn sie die Anregungen nicht interessant genug finden. Wie ist es, wenn er spielt, seine Motorik ausprobiert, Sachen erreichen will, sich bemerkbar macht? Wirkt er da auch müde? Da kann es auch mal laut werden, da man sich ja noch nicht so gut anders verständigen kann. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hatte Ihnen am 7.4. schon einmal geschrieben ('Gutes Zeichen??'). Unsere Kleine (2Jahre) ist ja gerade dabei eine enorme Selbstständigkeit zu zeigen, was ja OK ist. Allerdings nimmt es jetzt für uns Eltern doch besorgende Ausmaße an - sie geht mit Fremden mit, sobald diese sehr nett zu ihr sind oder interesant für sie sind (auf Spielpl ...

Guten Tag Herr Posth, 1.Ich habe von einer neuen Studie gehoert, in der nachgewiesen wurde, dass Oxytocin Angst verstaerken kann. Kann das stimmen? Das wuerde doch auch heissen, dass zu viel Zuwendung das Baby auch aengstlicher machen kann?Haben bisher Tochter forumsgerecht erzogen (16 Monate) vorallem auch weil Angstveranlagung (oma schwanger im ...

Hallo Frau Henkes,  Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist.  Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...

Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Liebe Frau Henkes! Mein Sohn (2J 3M) treibt mich noch in den Wahnsinn und ich bin am Ende des Tages einfach kraftlos. Ich weiß nicht, ob es eine Phase ist oder mehr dahinter steckt. Es fängt eigentlich schon in der Früh an, bevor wir uns überhaupt fertig gemacht haben, dass er nur quengelt und alles nach seinem Kopf gehen muss. Zum Anziehen und ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...

Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...

Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...