adrijana
Hallo Herr Doktor, ich hatte Ihnen schon vor 2-3 Monaten geschrieben, das unser Sohn trotz dem das ich stille und alle pflegerischen und sonstigen "Arbeiten" rund um den Kleinen übernehme, Papa nu l wieder mit ihm redet und ihn anlacht, Mama total abschreibt sobald er Papa sieht. Wenn wir z.B. beide vor ihm stehen lacht er Papa an und beachtet mich überhaupt nicht. Die Situation jetzt, er ist jetzt 6 Monate alt, hat sich gar nicht verändert. Papa wird immer noch bevorzugt. Ich habe absolut kein Problem damit, das er Papa so anhimmelt, mache mir nur Sorgen ob er zu mir überhaupt eine gute bzw. normale Mama-Kind-Bindung hat, wenn er mich so sozusagen "abschiebt", schon als Baby. Ich bin immer für ihn da, es ist nur so, das ich durch unsere 3jährige Tochter zwar den Kleinen bei mir habe, aber immer wieder von ihm weggehe (aber im selben Zimmer). Ist es normal, das er mich so abschreibt, wenn Papa sich ihm zuwendet? Danke für Ihre wertvolle Arbeit!!!
Hallo, das ist ein bisschen schwer für mich aus der Ferne zu beurteilen, ob sich Ihr Sohn noch normal verhält und Sie nur eine negative Wertung seines Verhaltens vornehmen oder ob sich tatsächlich ein vermeidende Bindung zur Mutter einstellt. Nur leider gibt es zu wenig bindungstheoretisch orientierte Kinderpsychologinnen und -psychologen, die bei Ihnen vorort angesteuert werden könnten. Wie verhält sich Ihr Sohn denn während des Stillens oder beim Wickeln und Herumtragen? Wie verhält er sich anderen, fremden Personen gegenüber? Fremdelt er? Und lässt er sich dann von Ihnen beruhigen? Vielleicht schreiben Sie noch einmal. viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger. Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...
Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...
Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä. Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate) in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...