Schmerry
Hallo, Meine Tochter ist im September 2 geworden und wird seit einem Jahr von einer ganz tollen Tagespflegeperson betreut. Die Eingewöhnung verlief unkompliziert und nachhaltig gut. Im Juni haben wir einen Sohn bekommen. Im August sind alle Kinder, die mit ihr bei der Tagespflegeperson betreut wurden in den Kindergarten gewechselt und wurden durch neue ersetzt. Seit letzter Woche weint meine Tochter fürchterlich dolle wenn ich sie zur Tagespflegeperson bringe und dann auch die gesamte Betreuungszeit.Am Montag habe ich 30 Minuten im Hausflur gewartet, es wurde immer schlimmer statt besser. Also habe ich das in Absprache mit der Tagespflegeperson abgebrochen und sie mit nach Hause genommen. Sie kommuniziert das auch ganz klar "Mama los ist, H. weint". Für diese Woche habe ich mich jetzt erstmal für eine Pause entschieden. Auch damit unsere Arme Tagespflegeperson mal durchatmen kann. Was könnte das plötzliche Problem sein? Und vor allem wie soll ich weiter verfahren? Sind es zu viele große Veränderungen gewesen, die jetzt sacken? Ich bin ratlos. Für mich ist es nicht tragbar sie dort den ganzen Tag schreien zu lassen. Wir haben auch schon sämtliche Konstellationen des bringens versucht - Papa, ich mit und ohne Baby. Vielleicht haben Sie ja einen Rat. Ich bedanke mich schonmal Liebe Grüße
Guten Tag, im Leben Ihrer Tochter hat sich viel verändert. Nicht nur sind bei der Tagespflegeperson neue Kinder, die diese sicher noch intensiv brauchen. Seit Kurzem hat sie einen Bruder, mit dem sie sicherlich um Ihre Gunst konkurriert. Für Ihre Tochter ist es z.B. nicht verständlich, dass sie in dieser Situation morgens von Ihnen weg muss, während der kleine Bruder bei Ihnen bleiben darf und Sie ganz für sich alleine hat. Diese Konstellation kann Liebesverlustängste, entstanden aus der Ankunft eines neuen Geschwisters, intensivieren. Ihre Tochter benötigt jetzt die Sicherheit, dass Sie weiter für Sie da sind wie zuvor. Dann kann sie Trennungen von Ihnen vermutlich wieder besser ertragen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, könnte es sinnvoll sein, die Betreuung bei der Tagespflegeperson zu unterbrechen, bis Ihre Tochter wieder zu mehr Sicherheit gefunden hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite ...
Hallo, Ich würde mich gern informieren wollen ob ich mit meiner 5 jährigen Tochter weitere Schritte einleiten muss oder ob sie dennoch normal entwickelt ist. Sie hat einen starken Charakter, unter Freunden will sie gerne alles bestimmen und möchte gerne die Leitung übernehmen und dennoch ist sie so ein hochsensibles Kind und braucht klare Struk ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf. Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens. Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 17 Monate alt und wurde heute das erste Mal für 4 Std. Durch seine Großeltern betreut. Tatsächlich sehen wir die Großeltern nicht besonders häufig (vielleicht einmal in 3 Wochen). Mein Sohn ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und hat bis jetzt so gut wie garnicht gefremdelt. Er ist heute sofort mit den ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge