Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, ich habe ein Problem mit meiner fast 4-jährigen Tochter und weiss einfach nicht, wie ich reagieren soll. Sie ist schon seit längerer Zeit sauber und es gibt wirklich nie ein Problem damit, ausser wenn sie in den KiGa soll (sie würde übrigens völlig freiwillig sauber und war auch mächtig stolz auf sich selbst). Aber wenn KiGa-Zeit ist (also immer ausserhalb der Ferien oder Krank-Zeiten) nässt sie sich unheimlich oft ein, manchmal sogar 2x. Inzwischen ist es für mich eindeutig, dass es nur mit dem KiGa zusammenhängt. Aber was tun? Bestrafen nützt nicht viel. Aus dem KiGa nehmen ist für mich keine Lösung, vor allem da es ein toller KiGa ist und sie eigentlich die Erzieherinnen und die meisten der Kinder auch sehr mag. Aber noch lieber will sie halt zu Hause bleiben. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank im voraus MiniMama
Hallo, auch wenn Kinder zunächst einmal freiwillig und gerne in den Kindergarten gehen, kann es sein, daß sie sich mit der Zeit in Bezug auf die Anforderungen an das Sozialverhalten überfordert fühlen. Das könen sie natürlich nicht verbalisieren, und so reagieren entweder regressiv, in dem sie sich zurückziehen und weinerlich anhänglich werden oder aggressiv, in dem sie andere Kinder attackieren und zu Hause wieder sehr trotzig werden und provozieren. Z.B. durch Einnässen. Unter vier Jahre ist eben für viele Kinder noch früh, was die Aufnahme in den Kindergarten anbelangt. Es gibt jetzt nur die Möglichkeit, mit dem Kindergarten noch ein wenig auszusetzen, bis der Wunsch vom Kind nach erneuter Aufnahme dringlich kommt, oder man wendet ein Verfahren an, das im wensentlichen der Verhaltenstherapie entspringt. Man fordert dabei das Kind zunächst alle zwei Stunden auf, zur Toilette zu gehen und die Blase zu entleeren, egal, was es gerade tut. Der unangenehme Reiz dabei ist die Unterbrechung des Spiels, etc. Geht das einige Tage gut, kann man auf 3 Stunden erhöhen, und geht auch das gut auf 4. Dann ist man ungefähr da, wie es auch unter Normalbedingungen läuft. Aber der unangenehme Reiz darf erst dann verschwinden, wenn das Kind auch freiwillig wieder zur Toilette geht. Manche Kinder signalisieren das schon nach wenigen Tagen. Von Verstärkern mittels sogenannter tokens halte ich nicht so viel. Hier handelt es sich ja auch nur um eine Rückzugshandlung und nicht um eine Verhaltensstörung. Im Grunde würde ich aber die vorübergehende Aussetzung des Kindergartenbesuchs favorisieren. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, da wir nicht mehr weiter wissen, suche ich Ihren Rat zu folgendem Fall: Unser Sohn, im Februar 6 Jahre geworden, nässt sich immer noch gelegentlich ein. Nachts haben wir nachdem es wieder vermehrt angefangen hat begonnen ihn immer nochmal im Halbschlaf auf die Toilette zu setzen, womit wir gut klar kommen. Momenta ...
Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind, einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter, 5 Jahre alt, macht gerade eine schwierige Phase durch und wir glauben, das schlägt sich auf auf ihr Trocken- und Sauberwerden aus. Sie ist zumeist sehr taff und mutig, körperlich sehr fit, hat letztes Jahr im Kindergarten mit den Vorschulkindern Freundschaften geschlossen und konnte da als kleinste mehr als n ...
Guten Tag, Meine Tochter geht tagsüber schon super auf die Toilette und ist 4. Wenn mal noch in die Hose macht schimpfe ich auch nicht. Mir ist aber aufgefallen: Z. B. Ich frage sie während dem Essen, wenn ich merke sie wird unruhig ob sie auf die Toilette muss. Es kommt ein nein von ihr. 5 min später hatte sie den Fuß am Tisch und hat in al ...
Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Hallo! Ich hoffe diese Frage darf ich in Ihrem Forum stellen. Unser im Juni bald 4 jähriger Sohn ist seit gut 1 Jahr tagsüber, seit einem halben ungefähr auch nachts trocken. Gewesen! Denn seit knapp 2 Wochen pieselt er wieder in die Hose. Tags wie auch nachts. Wir haben erst an eine Blasenentzündung gedacht und waren beim Kinderarzt- all ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel
- Windel nur fürs große Geschäft - Frage gerne an alle
- Korrektes Verhalten?
- Dreijähriger sehr unselbständig, strengt sich ungern an
- Bub hat ständig die Zunge herausgestreckt
- Bis zu welchem Alter benötigen Töchter ihren Papa für die psychische u. seelische Entwicklung?
- Transidentität