Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Sohn (3) schlägt im Kiga

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Sohn (3) schlägt im Kiga

Sunflower2210

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ist für mich keine Drohung sondern kindliche Fantasie.Feuer ist zur Zeit sehr interessant. Die Erzieherin hat sich an dem Verhalten sehr gestört und behauptet, mein Sohn würde mich widerspiegeln.Ich habe einmal sehr aufgeregt reagiert und "Sch.." gesagt, als meine Tasche mit meinem Handy im Kiga kurzzeitig verloren war. Mein Mann und ich sind aber natürlich weder körperlich aggressiv zueinander noch zu unserem Sohn. Unser Tonfall ist manchmal nur untereinander etwas lauter und auch zu unserem Sohn, wenn er nach mehrfacher Ermahnung zum wiederholten Mal etwas tut, was er nicht darf. Im Kiga gibt es auch Kinder, die schlagen. Ein Junge hat einmal meinen Sohn geschlagen, als ich ihn abgeholt hatte, wurde aber dann gleich von seiner Mutter zurechtgewiesen. Ein Junge, vermutlich derselbe, hat mich ohne Grund geschlagen. Ich habe das einfach ignoriert, weil ich im Gespräch mit einer Mutter war. Ich habe mit meinem Sohn über sein Verhalten geredet, indem ich gefragt habe, ob die Erzieherin ihn geärgert hätte und was er dann getan hat. Er hat gesagt, er habe geweint. Das Schlagen wurde verschwiegen. Ich habe nochmal darauf hingewiesen, dass er  niemand schlagen darf. Dieses Verhalten ist schon ein paar Mal vorgekommen. Zu Hause tut er das nicht. Was meinen Sie dazu? Ist das normal? Braucht man wirklich wie vom Kiga empfohlen eine Erziehungsberatung. Das Verhältnis ist auch nicht mehr gut.Ich hatte mich beim Träger nach einem Elterngespräch beschwert. Vielen Dank für Ihrer Rat. Mit freundlichen Grüßen Sunflower2219


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihrem Schreiben entnehme ich, dass es bei dem Vorwurf an Ihren Sohn weniger um dessen Verhalten, sondern mehr um die Beziehung zwischen Ihnen und den Erzieher/innen geht. Dreijährige versuchen häufig, durch Schlagen ihren Ärger oder ihre Frustration zu bewältigen. Sie müssen noch lernen, Frustrationstoleranz zu entwickeln. Auch benötigen sie Orientierung dabei, aggressive  Impulse sozial angemessener zu bewältigen. Zu Hause bringen Sie das Ihrem Sohn bei. Im Kiga sind die Erzieher/innen dafür zuständig. Erwachsene sollten sich möglichst grundsätzlich nicht von den Beschimpfungen eines Dreijährigen provozieren lassen, sondern pädagogisch darauf reagieren. Das hilft Kindern diesen Alters dabei zu erkennen, dass große Erwachsene  durch ihre kindlichen Schimpfwörter nicht zu verunsichern sind. Es ist wichtig, dass die Erzieher/innen Sie über das Verhalten Ihres Sohnes informieren. Ich halte es allerdings nicht für zulässig, dass sie das Verhalten eines Kindes mit den (vermuteten) Verhaltensweisen von Eltern in Beziehung setzen. Das von Ihnen beschriebene Verhalten Ihres Sohnes erfordert keine  Erziehungsberatung. Für Ihren Sohn ist es vermutlich hilfreich, dass Sie ihn nach einem solchen Konflikt nicht danach fragen, was denn die Erzieherin gemacht habe, sondern sich ganz auf sein Verhalten konzentrieren. Er soll ja lernen, unerwünschte Verhaltensweisen abzulegen. Das geschieht bei Dreijährigen nicht sofort, denn sie sind ihren Impulsen in manchen Situationen noch ganz ausgeliefert. Zur Verbesserung der Gesamtsituation wäre es sicher hilfreich, wenn Sie mit den Erzieher/innen Gesprächen führen könnten, die die Mißstimmung beseitigen und das fehlende Vertrauen wiederherstellen könnten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Sunflower2210

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihren Rat. Gestern wurde mir mitgeteilt, dass unser Sohn zu einem anderen Kind " Du verbrennst und dann stirbst du" gesagt hat. Von zu Hause kommt das definitiv nicht. Er sieht nie alleine fern, nur manchmal PawPatrol Videos mit mir zusammen, wo aber nie Feuer vorkommt. Die Fernbedienung ist auch außer Reichweite. Wir lesen auch keine Bilderbuecher, in denen so etwas vorkommt. Märchen lese ich nicht mit ihm, weil sie mir zu brutal sind.Der Erzieher hat wieder darauf bestanden, dass diese Äußerung nicht von ihnen kommt. Im Urlaub hat jedoch unser Sohn derartige Auesserungen nicht gemacht. Ich denke, die Erzieher können nicht alles mitbekommen, was die Kinder so reden.


3wildehühner

Beitrag melden

Schade, dass du hier nur die halbe Wahrheit schilderst. Im Forum KiGa liest sich die ganze Situation anders.


Sunflower2210

Beitrag melden

Es ist eine andere Situation.Kapiert?! Was soll dieser Post überhaupt?! Wenn du frustriert bist, treib Sport und verbreite keinen Müll hier im Forum. Erläutere doch mal genau, was anders ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Posth! Ich habe zwei Fragen: 1.Ich fange iFeb `07 (da ist unser Sohn 3J.) wieder für 3 Tage/Wo an zu arbeiten.Ab Nov. ist er im KiGa.Wir haben einen Ganztagesplatz.D.h. er könnte an den Tagen ganz im Kiga sein. Könnte aber auch die 3 Nachmittage bei Omas+Opas (i.Wechsel) bleiben.Was ist für ein Kind besser??? (Sie tun alles für ihn und ...

Hallo, meine To., 4J., war als 2-Jähr. 2x wö. in Vor-Kiga (pos. Erf.), hatte mit 3J. einen missglückten Kiga-Start, ist nun mit 4J. nach Symptomen von Trennungsangst(war deswegen in ihrer Praxis) sanft in ihren jetzigen Kiga eingewöhnt worden.Geht jetzt gern in Kiga und hat Freunde dort. Leider ist Kiga 8 km von unserer jetzigen Wohnung entfernt, s ...

Lieber Dr Posth,nach der Ihnen berichteten missglückten Eingewöhnung nach. Berliner Modell im August mit anschl.Regression und Aggression ist unser Sohn 2;9 nun wieder in seiner Mitte.Nun ergibt sich wahrscheinlich die Möglichkeit, ihn ab Januar in einer neuen Einrichtung unterzubringen.Wir waren jetzt sicher, wir warten mindestens nächsten Sommer ...

Sohn 3 1/4J,vorher keine Fremdbetr.(außer Oma+Opa,nie Probl.),behütet aufgew.(kein schreien lassen,stillen + windelfrei von selbst aufgehört),offenes Kind geht auf Spielplätze+Co sofort auf Kinder zu + kommuniziert(sprachl.sehr weit)-Eingew. Sept,ersten 2 Wo alles gut(ab 3. Tag alleine,im nachhinein durch recherche gewußt dass falsch),dann einbruch ...

Guten Tag!  Mein Sohn wurde mit zweieinhalb zum ersten Mal in die Kita eingewöhnt, was aber gescheitert ist. Nun sollte er mit dreieinhalb in die Kita. Seine Schwester ist zwei Jahre jünger und soll noch etwas daheim bleiben dürfen. Wir haben für den großen einen Kita Platz bekommen ab August, dann ist er dreieinhalb. Der Platz ist aber teuer u ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter (6) hat jetzt das letzte Kigajahr. Seit September gibt es immer wieder mal tageweise/wochenweise Probleme im Kiga. Wenn 2 ihrer Freundinnen nicht da sind hat sie schon 1. überhaupt keine Lust zu gehen(kann ich nachvollziehen) 2. wenn wir dann im Kiga ankommen fängt sie an zu weinen, wird panisch (lautes weinen, her ...

Sehr geehrte Frau Henkes,    mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...

Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...

Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa  verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...