Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem: Mein 5,5 jähriger Sohn hat seit 2 Wochen keine Windel mehr. Wir haben ihm bis jetzt Zeit gelassen, diesen Schritt von alleine zu gehen, aber er hat einfach kein Interesse. Also haben wir - auch nach Rücksprache mit den Bezugserziehern im Kindergarten - beschlossen, dass in diesen Sommerferien die Windel  weggelassen wird, weil er nun wirklich alt genug ist. Begründet haben wir es für ihn damit, dass er nach den Sommerferien ein Vorschulkind ist und Vorschulkinder keine Windel mehr tragen (sollten). Leider läuft es gar nicht gut. Er verweigert es, eine Unterhose zu tragen. Also hat er jetzt immer nur eine Hose an, ohne etwas drunter. Aber das eigentliche Problem ist, dass er auch komplett verweigert auf die Toilette zu gehen. Er sagt Bescheid, wenn er Wasser lassen muss, macht das aber nur in die Dusche und draußen an die Büsche/Bäume. Wenn wir irgendwo anders sind, wo dies nicht möglich ist, hält er es solange zurück. Wenn er Stuhlgang muss, sagt er leider nicht Bescheid, weil er weiß, dass das bedeuten würde, dass er sich dazu auf die Toilette setzen müsste und es dazu keine Alternative gibt. Da er das auf keinen Fall möchte, macht er dann lieber einfach in die Hose.(Egal, wo wir sind...) Wenn ich ihn frage, warum er nicht auf die Toilette möchte, ob es einen Grund gibt, ob er Angst hat etc., dann sagt er nur" sag ich dir nicht" oder "so halt". Ich weiß nicht, was wir machen sollen. Soll ich ihm die Windel wieder geben und weiter warten, bis/ob er irgendwann von alleine auf die Toilette geht/gehen möchte? Oder jetzt weiter durchziehen, auch wenn er in die Hose macht? Oder sollen wir zum Kinderarzt? Zum Psychologen?  Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen