Hallo Frau Henkes, mein Kind (2 Jahre, 9 Monate) schläft auf einmal morgens viel länger. Leider müssen wir ihn auch mal wecken. In der Kita schläft er auch mittags wohl ziemlich schnell ein und fest/ länger. Uns wundert es, weil er vorher den Mittagsschlaf nicht mehr brauchte und morgens immer schon 5/6 Uhr aufgestanden ist. Seit seiner Geburt hat er länger geschlafen. Es ging los als die Kita vor 3 Wochen nach den Sommerferien wieder angefangen hat. Man muss auch sagen, er wacht nachts etwas öfter auf, was auch unüblich ist. Wieso ich das hier schreibe, ist, dass ich langsam denke, ihn beschäftigt vielleicht irgendwas. Er ist nämlich sonst körperlich fit. Wenn er aufwacht, möchte er direkt zu uns ins Bett. Er wälzt sich dann hin und her und kommt nicht zur Ruhe. Er möchte wieder zu uns ins Bett und braucht viel Halt, sucht immer wieder nach uns mit den Händen und muss sich stützen. Am Tagesrhythmus hat sich sonst nix großartig geändert. Er ist aber vor den Ferien schon zu den älteren Kindern gekommen. Meinen Sie, dass es ihn dort vielleicht zu viel ist und er überfordert sein könnte? Er hat schon immer mehr alleine gespielt in der Kita und zu Hause immer unsere Nähe gesucht. Im Moment ist es aber nachts extrem.  Ich würde mit ihm zum Kinderarzt gehen, wenn es mehr wird, weiß aber nicht, ob die das ernst nehmen werden.