Tinchen_83
Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann gebe ich dann auch und nehme sie mit ins Elternbett. Dort schläft sie problemlos bis um halb acht. Das selbe beim mittagsschlaf. Ohne uns schläft sie nur ein paar Minuten. Mit uns auch gerne mal 1,5 h. Ist das eine Phase? Sie zahnt auch und scheint in einem Entwicklungsschub zu sein. Oder haben wir uns das selbst eingehandelt, weil wir das Verhalten zu gelassen haben? Vielen Dank für Ihre Tipps und Ratschläge Mit freundlichen Grüßen Tina
Liebe Tina, es ist schon eher ungewöhnlich und nicht allzu häufig, dass ein Säugling alleine in seinem Zimmer schläft. Wenn es so von Anfang an ohne Angst und ohne Weinen so ist, das muss man nicht unbedingt daran etwas ändern, aber richtig ist, dass ein Säugling und ein Kleinkind ins Schlafzimmer der Eltern gehören. Demzufolge verhält sich Ihre Tochter mit ihren 8 Monaten jetzt wie ein gewöhnliches Kind und wirft somit keine Fragen auf. Es kann durchaus sein, dass Zahnungsprobleme oder Entwicklungsschübe (motorisch, psychosozial) dieses Normalverhalten jetzt auslösen. Keine Eltern haben die Garantie, dass ihr Kind, wenn einmal allein geschlafen, es auch immer weiter macht. Um die Bindung weiter abzusichern, wäre es jetzt angeraten, Ihre Tochter tatsächlich erst einmal bei sich schlafen zu lassen. Das heißt nicht, dass Sie es zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt mit dem Alleine-Schlafen noch einmal versuchen können. Unter dem Stichwort "Gemeinsames Schlafen" finden Sie im gezielten Suchlauf weitere Antworten zu diesem Thema. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, ich hatte ihnen ja bereits letze Woche unser Problem mit dem Mama-, Papa-Rufen nachts geschildert. Wir sind daraufhin Ihrem Rat gefolgt und haben unseren Sohn nachts zu ins Zimmer geholt. Nun haben wir schon drei Abende hintereinander den Kampf, dass unser Sohn (28 Monate) gar nicht mehr alleine einschläft. Sobald i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, seit mehr als 1 Jahr lebe ich von meinem Ex-Mann getrennt. Unser Sohn (6) ist zur Hälfte bei meinem Ex, zur Hälfte bei mir. Vor der Trennung hat unser Sohn mit uns im Bett geschlafen, auf seinen eigenen Wunsch hin schläft er, wenn er bei mir ist, seit dem letzten Sommer im eigenen Bett. Mein Ex-Mann zieht da aus Prin ...
Hallo, mein Baby (4 Monate) schläft nicht alleine ein: Tagsüber nur mit Wippen auf dem Gymnastikball, Trage, Kinderwagen (wenn der Weg holprig ist), Federwiege mit Motor, manchmal klappt Stillen. Tagsüber schläft er meist nur 3x30 Minuten. Abends schläft er beim Stillen ein, wacht aber in den ersten 3-4 Stunden immer wieder schreiend auf, dan ...
Sehr geehrte Frau Dr. Mein Sohn ist knapp 1.5jahre sein schlafrythmus war super bis vor einigen Tagen er fing nachts an zu weinen wollte nicht mehr schlafen und seitdem ist es so das er abends wenn ich ihn wie gewohnt ins bett bringe weint sobald ich den Raum verlasse der mittagsschlaf ist kein problem aber abends weint er dicke Tränen wenn ich aus ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser 2jähriger Sohn schläft seit unserem Urlaub vor 4 Wochen abends und mittags nicht mehr alleine ein. Er geht alle "Taktiken" durch wie dass er noch etwas trinken möchte, Kuss für Mama und Kuss für Papa, dann möchte er nochmals eine neue Pampers haben und die Tür muss neuerdings offen bleiben. Aber verlassen wir das Zimmer ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...
Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Hallo Frau Henkes, mein Kind (2 Jahre, 9 Monate) schläft auf einmal morgens viel länger. Leider müssen wir ihn auch mal wecken. In der Kita schläft er auch mittags wohl ziemlich schnell ein und fest/ länger. Uns wundert es, weil er vorher den Mittagsschlaf nicht mehr brauchte und morgens immer schon 5/6 Uhr aufgestanden ist. Seit seiner Geburt ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?