Audrey19
Hallo, meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen in mein Bett allerdings zu wenig schlafen lassen und ich zudem befürchte, dass es Probleme geben wird, wenn sie nach der Geburt weiter zu mir ins Bett will, versuche ich momentan alles um sie wieder an ihr Bett zu gewöhnen. Ich habe so gut wie nichts unversucht gelassen (in der Nacht zurück ins bett gebracht, ihr tagsüber immer wieder versichert, dass sie in Sicherheit ist und ich auch so immer da bin und sein werde, Hörspiele bereit gestellt zum wieder einschlafen,Kuscheltiere/-kissen...) aber nichts funktioniert. Haben Sie evtl. noch einen Rat was ich tun könnte?
Guten Tag, besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass sie bis zu ihrer Erkrankung im eigenen Bett schlafen konnte. Da die Krankheit überwunden ist, erwarten Sie von ihr, dass sie nun wieder im eigenen Bett schläft. Vermitteln Sie ihr, dass sie das erneut schaffen wird. Sie möchten nicht, dass sie nachts zu Ihnen kommt. Vielleicht können Ihre Töchter in einem Zimmer schlafen, um sich Sicherheit zu geben. Sollte es bis zur anstehenden Geburt nicht gelingen, dass Ihre Tochter im eigenen Bett schläft, sollten Sie keine Probleme befürchten. Versuchen Sie, entspannt zu bleiben und neue Situationen so zu nehmen, wie sie kommen. Sie können in solchen Übergangssituationen großzügig sein und Kompromisse zulassen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Seit ein paar Monaten schläft sie die Nächte durch, ein paar mal wacht sie auf, aber wenn sie den Schnuller bekommt, schläft sie schnell wieder ein. Seit 1 Woche haben wir aber das Problem, dass sie (richtig satt und richtig müde) ganz "normal" abends in ihrem Bettchen einschläft, wacht jedoch nach 2-4 Stunden ...
Hallo Herr Posth, unser 4 Monate alter Sohn schläft seit seiner Geburt bei uns im Elternbett. Auf meiner Seite des Bettes steht zwar ein Beistellbett für unseren Sohn, aber meistens ziehe ich ihn doch zu mir ins Bett direkt neben mich, weil ich mich dann einfach wohler fühle. Nun sagen vor allem ältere Mitglieder meiner Familie, dass dies nicht ...
Hallo Hr. Dr. Posth, meine Tochter (2 Mo.) schläft tagsüber trotz Müdigkeit nicht bzw. wenn max. 2 Std. Dadurch schreit sie sehr viel am Tag u. wird von mir fast tägl. alle 1 1/2 Std. gestillt. Bauchweh wurde vom KiA mittels Globuli behandelt. Bei jedem Versuch sie zum Schlafen zu bringen, schreit sie min. 5-10 min. am Arm bevor sie einschläft (w ...
Hallo, unsere Tochter ist 8 Monate alt und schläft bei uns im Elternbett. Jetzt haben Sie mir bei einer anderen Frage geantwortet, dass sich Kinder daran gewöhnen, dass jemand neben ihnen liegt. Ist es nun richtig und gut, wie sie schläft beziehungsweise wann sollten wir das ändern, damit sie sich nicht daran gewöhnt? Ich habe noch eine andere Frag ...
Guten Tag Mein Sohn (3) kann zu Hause nicht mehr schlafen am Mittag, obwohl er den schlaf deutlich noch bräuchte, er ist dann ab 17 Uhr ganz quengelig, macht nur noch Blödsinn, kann sich nicht auf eine Beschäftigung einlassen.Er geht regelmäßig 1x/wo zu seiner oma weil ich arbeite. Dort kann er Mittagsschlaf machen ohne Probleme, er schläft dann ...
Mein Sohn ist 19 M. und schläft mit seiner Schwester in einem Zimmer.Er wacht generell nachts häufig auf und weint bzw quengelt.Wenn es rein nach ihm ginge,bekäme er stdl(!) Milch zu trinken.Wir haben mit sehr viel Geduld und sanft(er isst u trinkt tags genug)die nächtl. Milchgaben auf 2 reduziert,was mal besser,meist weniger gut funktioniert.Jede ...
Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten meines Sohnes (4,5 Monate). Er ist zwischen seinen Schläfchen tagsüber immer nur für 1,5 - maximal 2 Stunden wach. Die Schläfchen dauern zwischen 20 - 35 Minuten. Das geht den ganzen Tag über so. Ab ungefähr 16 Uhr ist er sehr müde und quengelig, hat aber große Schwierigkeiten einzus ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit ihrer Geburt schläft meine 5 1/2 jährige Tochter bei mir. Zwischendurch wollte sie mal im eigenen Zimmer schlafen, ist aber nie (bis auf einmal) die ganze Nacht geblieben. Nun ist es so, dass sie schon seit Wochen darauf besteht, dass ich mein Kissen und meine Decke mit ihr teile. Sobald ich sie auf ihre Seite ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...