Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Nur meckern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nur meckern

Mama2020L

Beitrag melden

Hallo, mein Kind ist 5 Jahre alt und aktuell wirklich nur am meckern. Schenkt man ihr was, ist es nicht genug, nicht toll, blöd. Jeden Tag sagt sie, dass heute der blödeste Tag ist den es gibt. Das geht seit Wochen. Ich bin inzwischen so genervt schon... Ich bin eine sehr liebevolle Mama und versuche immer zu sehen, was hinter den Gefühlen und aussagen steckt. Aber diesmal fehlen mir leider die Ideen woran es liegt. Sie ist Anfang des Jahres Schwester geworden. Aber auch das macht sie toll, ist sehr lieb zu ihrem Bruder und wir versuchen das ganze auch gut zu schaukeln. Wie kann ich denn am besten auf dieses dauernde Gemecker reagieren? Schenken möchte ich ihr schon nichts mehr einfach so weil es eh nie ausreichend und gut genug ist. Das kann ich ja auch lassen aber dieses meckern über alles geht ja immer und über alles... und woran liegt es? Ist es so eine Phase von 5 jährigen oder mach ich was grundlegend falsch? 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Sie machen sicher nichts falsch. Fünfjährige sind in einer Entwicklungsphase, in der sie häufig Machtkämpfe mit ihren Eltern austragen. Ihre Tochter merkt, dass sie Sie mit ihrem Verhalten wütend macht. Es wird ihr einen kleinen Triumph ermöglichen, dass sie als kleine Fünfjährige die große und "mächtige" Mutter mit kleinen Nörgeleien so provozieren kann. Versuchen Sie, möglichst ruhig und gelassen mit dem Verhalten Ihrer Tochter umzugehen. "Ach, ich hätte gedacht, dass wäre das Richtige für dich. Wenn du es nicht magst, kannst du es mir zurückgeben." Sie können mit ihr besprechen, dass sie selber schon Verantwortung für ihre Stimmung entwickeln kann. "Also ich finds heute eigentlich ganz schön. Aber für dich ist es wirklich schade, wenn der Tag so blöd für dich ist. Wie stellst du dir denn einen guten Tag vor?" Lassen Sie Ihre Tochter Ideen entwickeln. Dann kann sie lernen, dass Sie sich diese Aufgabe nicht einfach zuschieben lassen. Sobald Ihre Tochter merkt, dass Sie die Ihnen zugedachte Rolle nicht übernehmen, wird das Nörgeln aufgeben können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.