Liebe Frau Henkes,  unsere Tochter ist jetzt etwas mehr 2 1/2 Jahre alt, sie wird in November 3. Im April haben wir Nachwuchs bekommen, unseren Sohn. Unser Problem ist, dass die Große seit einigen Wochen den Gang ins Badezimmer morgens und abends verweigert, bzw. Sich nicht waschen, oder waschen lassen will. Bei uns ist es generell so, dass sie eigentlich alles erstmal alleine machen darf, mein Mann und ich dann aber die Zähne nach putzen und auch den Intimbereich waschen.  Seit unser Sohn auf der Welt ist, ist es etwas schwieriger geworden, sie wollte oft "wie das Baby" gewaschen werden, also auf dem Wickeltisch. Das haben wir auch erstmal zugelassen aber nach und nach unseren Weg wieder ins Bad gefunden. Jetzt ist es aber nun Mal so, dass sie sich auch selber gar nicht mehr waschen will, dies auch so sagt. "Nein, ich will mich nicht waschen." Oft will sie sich dann auch nicht anziehen. Ich Versuche ihr wirklich die Zeit zu geben die sie braucht, aber wenn wir Termine haben, die Kita gleich anfängt, oder wir verabredet sind, habe ich einfach keine Zeit dafür, wirklich stundenlang! auf sie zu warten, zumal auch irgendwann der Geduldsfaden reißt. Eben hat mein Mann sie sich dann gepackt und gewaschen (weil sie beim abendlichen Blödsinn die Hose nass hatte), dabei hat sie so laut nein geschrien und angefangen zu weinen, als wäre sonst was mit ihr passiert. So eine ähnliche Situation hatte ich auch mit ihr, weil sie wirklich auch gemüffelt hat vom nicht waschen lassen, dass es einfach sein musste. Sie hat sich danach sogar abgetrocknet, um das waschen "wegzuwischen". Wenn ich in meinem Umfeld Frage, heißt es oft: muss ja gemacht werden, du kannst dein Kind nicht ungewaschen herumlaufen lassen. Auf der einen Seite ist das auch richtig, auf der anderen Seite mache ich mir Sorgen da wirklich eine Grenze meines Kindes zu überschreiten und ihr damit zu schaden. Denn ich will ja, dass meine Tochter ihre Grenzen setzt und diese auch nicht überschritten werden, weder von mir, noch von anderen Personen. Das kann ich ja nur, indem ich ihre Grenzen akzeptiere. Wie kann ich die Situation verbessern? Ist das wirklich normales Autonomie-Verhalten oder steckt da eventuell was anderes hinter? Sie kann sich ja nicht tagelang nicht  waschen oder zähne putzen. Spielerisch funktioniert es auch nicht, dann blödelt sie nur herum und rennt vor mir weg. Ich komme da wirklich langsam an meine Grenzen.