Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Baby schläft nur an Mama

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Baby schläft nur an Mama

MariaAHW

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes,   wir würden uns sehr über Ihre Einschätzung zu folgenden Fragestellungen freuen:   Unser Sohn ist 7 Monate alt. Im Kinderwagen oder Auto kann er nicht einschlafen, in der Trage oder auf dem Arm nur noch ausnahmsweise. Am besten schläft er an der Brust ein.    Dabei ist es so, dass er tags nur schlafen kann, wenn ich in der ursprünglichen Stillposition neben ihm liegen bleiben. Ein Tausch (ich stehe auf, mein Mann legt sich zu unserem Sohn) ist schlafend möglich, allerdings wacht unser Sohn dann nach wenigen Minuten schlagartig auf. Alleine liegend passiert das selbe. Im Nachtschlaf kann ich ohne Probleme nach gewisser Zeit aufstehen.    Wir wollen unseren Sohn gern die Sicherheit und Nähe geben, die er braucht. Wir fragen uns aber schon, ob sich der oben beschriebenen Sachverhalt irgendwann von allein gibt oder wir das Schlafen in irgendeiner Art und Weise üben müssen. Und wenn ja - wie?   Ganz grundsätzlich sind wir uns unsicher, ob ein Baby im Alter unseres Sohnes Dinge wie Frustrationstoleranz lernen muss (im Sinne von wir bringen es ihm bewusst bei) oder es noch reicht, ihn einfach zu "verwöhnen" (ausschließlich auf seine Bedürfnisse eingehen und ihn einkuscheln, ohne Erziehungsziel).    Wir freuen uns sehr auf Ihre Antwort und danken schon einmal. 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das Befriedigen der Bedürfnisse eines Säuglings ist kein Verwöhnen. Babys kann man noch nicht erziehen höchstens Konditionieren. Sie können Ihrem Sohn auch noch keine Frustrationstoleranz beibringen, weil er weder die geistigen noch die psychischen Kapazitäten hat, um das zu erfassen. Das geschieht erst im Laufe der weiteren Entwicklung. Im Moment benötigt Ihr Sohn noch sehr Ihre körperliche Nähe. Das ist vor allem für Sie durch das Stillen sehr anstrengend. Das Schlafverhalten ändert sich bei Babys aber noch häufig und auch die Intensität des Schlafs wechselt. Sie müssen also nicht befürchten, dass die Einschlafsituation so bleibt oder Sie Ihrem Sohn etwas Falsches angewöhnen. Wenn Sie Ihren Sohn später abgestillt haben und die Beziehung zum Vater immer vertrauter geworden ist, werden Sie sich leichter abwechseln können. Je aktiver Ihr Sohn zunehmend wird, vor allem durch die motorische Entwicklung, umso mehr wird sich seine Müdigkeit verändern und der Schlaf tiefer werden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Nohr, eine "Einschlaffrage": Unsere Tochter ist bis 12 Wochen allein eingeschlafen und hat sich dann selbst die Hand außerhalb der Gitterstäbe gesucht und ist auch nur so zur Ruhe gekommen. So schläft sie nun bis heute ein (jetzt 25 Monate alt), ich muss immer daneben sitzen, bis sie schläft, sie braucht meine Hand. Das dauert v.a ...

Hallo Herr Dr. Nohr, vielen Dank für Ihre Antwort. Es gibt einem natürlich ein besseres Gefühl, wenn man liest, dass das "nicht alleine einschlafen können" nur ein Zeichen für eine starke Bindung ist. Allerdings belastet es mich an vielen Abenden, da es z.T. bis zu 1h dauert und sie sowieso nicht besonders viel schläft (nachts von ~8/9-6:30, tag ...

Hallo Dr. Posth, mein Sohn 4 1/2 schläft im Kinderzimmer, will aber immer noch, dass jemand bei ihm schläft, normalerweise ist das mein Mann. Er hat bis er 1 1/2 war allein geschlafen (weil wir erst dann verstanden haben, dass entgegen der landläufigen Meinung ein Kind nicht allein schlafen MUSS), danach hat er lange Zeit bei uns im Schlafzimmer g ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Hallo,  meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...

Hallo Frau Henkes, mein Kind (2 Jahre, 9 Monate) schläft auf einmal morgens viel länger. Leider müssen wir ihn auch mal wecken. In der Kita schläft er auch mittags wohl ziemlich schnell ein und fest/ länger. Uns wundert es, weil er vorher den Mittagsschlaf nicht mehr brauchte und morgens immer schon 5/6 Uhr aufgestanden ist. Seit seiner Geburt ...

Liebe Frau Henkes mein Sohn ist 3 Jahre alt und wacht seit einigen Monaten nachts zwischen 0 und 4 Uhr auf und kommt zu uns ins Bett. Ich fände das soweit in Ordnung, wenn er sich nachts nicht so viel bewegen (und uns dadurch wecken) würde. Ständig klopft er mit den Beinen oder plötzlich liegt ein Arm von ihm in meinem Gesicht. Insgesamt wac ...

Guten Tag, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt. Wir habe eine gute Bindung, Seit einiger Zeit ist Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama in bestimmten Situationen an der Tagesordnung. Z.B. wenn ich ihm etwas nicht erlauben kann, weil es zu gefährlich ist, etc. Oder auch wenn er "zu viel Energie" grad hat z. B. herumgerannt ist in der Wohnung. Wie ka ...