Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Angst, ADHS und Wahrnehmungsstörungen Kind 6,5J wie können wir helfen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Angst, ADHS und Wahrnehmungsstörungen Kind 6,5J wie können wir helfen?

Reni906090

Beitrag melden

Schon von Kleinauf hat unser Sohn Angst vor lauten Geräuschen.lt. dem Ki-A hat er Wahrnehmungsstör.u. Stör. im Sozialkontakt.(Hörtest war unauffällig)Wir sind seither bei der Ergo.(1x wahrnehmungstraining 1x Spielgruppe) Er spielt nicht altergerecht und kann mit anderen Kindern keine ordentliche spielverbindung aufbauen.Seit März11 ist die Diag. ADHS durch die Kinderphsy.diag.Nun stellen die Kita und wir fest das sich die Angst immer mehr verstärkt. Er hat Angst vor Luftballons seit er 4J ist. Nun ist es so das schon das Wort Luftb.reicht um komplette Panik u. Wutausbrüche auszulösen. Jetzt kommt noch die Angst vor feuer,klappenden Türen,Blut usw.dazu. Im Gegensatz dazu gibt es in guten zeiten momente da kann man mit einen Luftb.sogar spielen.Zur Diagn.in der Förderschule hat er ein blutrünstiges Bild gemalt wo ein Baum einem Menschen das Auge durchsticht??test im Autismuszentr.mit 2,5J war grenzwertig.Wir möchten ihm helfen wissen aber nicht wo wir ansetzen sollen-was meinen Sie?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal kommt man auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie an einer sauberen Diagnostik nicht vorbei. Bei Ihrem Sohn scheint noch si einiges unklar zu sein. Seine Verhaltensweisen erinnern an eine Angststörung (s. gezielter Suchlauf), von grenzwertigem Autismus ist die Rede (heutzutage ein schnell vergebenes Etikett), die Ki-psychologin tippt auf ADHS und im Ki-ga wittert man eine Wahrnehmungsstörung. Da haben wir so ziemlich alles zusammen, was der Grenzbereich von Kinderpsychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie hergibt. Nun kann ich von hier aus keine Entscheidung treffen. Besprechen Sie mit Ihrem KiA/KiÄ, wo sich bei Ihnen in der Umgebung ein kompetentes Sozialpädiatrisches Zentrum befindet. Dort sollten Sie sich mit Ihrem Sohn einweisen lassen und das Störungsverhalten in einer Gesamtsicht incl. notwendiger Tests untersuchen lassen. Auch ein Intelligenztest sollte dabei sein, denn Über- opder Unterbegabung sind noch nicht abgeklärt. Außerdem sollte eine auditive Wahrnehmungsstörung ausgeschlossen werden. Ich hoffe, Sie finden eine kompetente Stelle für Ihr Anliegen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe eine kleine 16-monatige Tochter, bei der ich Sorge habe, sie könnte ADHS haben/entwickeln. Sie ist wirklich ausgesprochen lebhaft und hektisch und hat einen sehr großen Bewegungsdrang -wenn man sie mit Gleichaltrigen vergleicht, v.a. bei pos./neg. Aufregung (heute kam zB eine Mama mit Baby zu Besuch, sie ha ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist 1 Jahr alt und das Essen/Füttern war immer schon unser Thema  (meine Angst ist zu einem nicht unerheblichen Teil daran schuld). Momentan isst sie unser Familienessen und stillt noch nebenher, aber ich muss ihr den ganzen Tag hinterherrennen, damit sie was isst. Ich versuche, das Essen immer zur gleich ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine Kleine ist 19 Monate alt. Sie ist ein total fröhliches Kind und sehr offen. Seit Okt. geht sie zur Tagesmutter und den Großeltern weil ich zu 50 % wieder arbeite. Seit einer Woche/ 1,5 Wochen ca. hat sie panische Angst vor dem Staubsaugroboter. Wir mussten ihn jetzt aus dem Wohnzimmer wegtun und dennoch geh ...

Guten Tag. Unser Sohn fast 10 Jahre, steigert sich immer in anstehende; vor allem unbekannte Termine rein....zb sind wir irgendwo eingeladen: bekommt er Halsschmerzen....ab und zu dann auch würgen und auch Erbrechen....HNO sagt organisch alles ok...Hno meint der Kehlkopf zieht sich bei  "Bedrohung" oder Angst zusammen, dadurch entstehen die Hal ...

Unser Sohn 4,5 Jahre  macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich bin ziemlich sicher das mein 5 jähriger Sohn Adhs hat. Er ist laut, wild, macht nur blödsinn- und nur so ein Verhalten findet er lustig, um neue Menschen und Kinder kennenzulernen macht rt Affe von sich. Wit haben jeden Tag stress mit einfachen Sachen wie zB ziehe dich an, putz die Zähne... Er block dann und macht ...

Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...