Frage:
Guten Abend Frau Ubbens..
Mein großer Sohn (3 Jahre ) möchte nicht bei uns bleiben sondern bei den Großeltern.. Er liebt es dort weil er die volle Aufmerksamkeit bekommt und vieles gemacht wird was er möchte ... Mein anderer Sohn (2 Jahre ) ist das komplette Gegenteil... Er möchte nur bei mir bleiben und liebt es zu Hause.. Wo anders ist es undenklich ... Darüber bin ich natürlich glücklich.. Wir sind des Öfteren bei den Großeltern wegen dem Großen... Jetzt ist meine Angst , dass die Beiden keine enge Beziehung zueinander haben werden , weil der Große einfach nicht bei uns bleiben möchte ? Denken Sie , dass sich das ändert ?? So hab ich mir das alles nämlich nicht vorgestellt ...
von Nuemay am 26.07.2022, 23:09 Uhr

Antwort auf:
Wie verhalten ?
Liebe Nuemay,
verstehe ich Sie richtig, dass Sie als Eltern mit Ihren beiden Söhnen zusammenleben und der Große oft davon spricht, dass er zu den Großeltern möchte? Die dann auch oft besucht werden, weil er es gerne möchte?
Spielt Ihr Sohn zu Hause mit seinem kleinen Bruder? Verbringen Sie als Eltern und die Kinder gemeinsam Zeit miteinander, sprich, spielen gemeinsam, basteln, gehen gemeinsam nach draußen usw.? Bieten Sie Ihrem Sohn gemeinsame Zeit an? Oder ist das gar nicht möglich, weil Ihr Sohn nur nach den Großeltern "verlangt"? Gerne schildern Sie mir, wie es sich bemerkbar macht, dass Ihr Sohn nicht bei Ihnen bleiben möchte. Anschließend kann ich eine Rückmeldung geben.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 27.07.2022
Antwort auf:
Wie verhalten ?
Nein der Große ist bei den Großeltern, weil er bei mir meinem Mann und unserem 2 Jährigen nicht bleiben möchte ... Ihm gefällt es einfach nicht wo wir wohnen.. Bei seinen Großeltern in der Gegend hat er einfach mehr Spaß und ist glücklicher... Wenn ich sage komm doch nach Hause zu uns, sagt er nein ich möchte bei Oma Opa bleiben... Es freut mich ja für ihn, dass er die Großeltern lieb hat, aber ich verstehe nicht , wieso er so ist.. Wir spielen zusammen, gehen raus aber natürlich klappt es nicht immer wegen dem Kleinen.. Jetzt fängt er bald mit der Kita an und wir wollen in die Nähe ziehen , damit wir zusammen sind Unfall nicht immer hin und her gehen müssen ...
von Nuemay am 27.07.2022
Antwort auf:
Wie verhalten ?
Liebe Nuemay,
Sie haben Ihrem Sohn die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden. Die hat er genutzt.
Ein dreijähriges Kind muss nicht entscheiden, wo es wohnen möchte. Sie sind die Eltern, Sie haben das Sagen. Kündigen Sie einen Rückzug ins Elternhaus an. Besprechen Sie es auch mit den Großeltern, dass die Ihren Sohn in dieser Hinsicht bestärken, dass es so sein wird. Sicherlich wird Ihr Sohn in den ersten Wochen des Rückzugs des Öfteren davon sprechen, zu den Großeltern zurück zu wollen, doch da sollten Sie konsequent bleiben und ihn liebevoll trösten und unterstützen. Vielleicht kommen in den ersten Wochen die Großeltern zu Ihnen zu Besuch und nicht umgekehrt, damit es Ihrem Sohn leichter fällt, sich zu verabschieden.
Der Kindergarten ist vermutlich in der Nähe Ihres Wohnorts? Dann muss ja spätestens dann eine Rückführung stattgefunden haben. Bestenfalls schon mindestes 2 Wochen vor Beginn, damit nicht zwei Veränderungen auf einmal auf Ihren Sohn zukommen. Vielleicht haben Ihr Mann und Sie ja auch noch Urlaub und können ein paar entspannte Tage gemeinsam mit den Kindern verbringen, ggf. übernimmt auch jeder Elternteil mal nur ein Kind, damit Ihr Sohn ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen kann.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 28.07.2022

geöffnet: Montag ab 7 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
Verhalten Tochter 2 Jahre
Hallo liebe Frau Ubbens, Folgende Situation: Meine Tochter, 2 Jahre im Juli geworden, lässt sich momentan wenn was nicht nach Ihr geht nichts erklären, sich nicht in den Arm nehmen und schreit extrem durch Beispiel: Sie wollte gestern Abend immer und immer wieder ...
von Saraliiiiii 20.07.2022
Stichwort: verhalten
Wie soll ich mit dem Verhalten meines Sohnes umgehen?
Hallo, wir haben eine Tochter, 5 Jahre, und einen Sohn, gerade 22 Monate. Er ist ein sehr lebhaftes Kind, dass leider sehr aggressiv sein kann. Er hört eigentlich überhaupt nicht auf uns, macht viel Unsinn und begibt sich dabei auch selbst in Gefahr. Wenn wir "Nein" sagen, ...
von NHoneck 11.07.2022
Stichwort: verhalten
wie verhalten Trockenwerden Tochter 3,7 Jahre
Guten Tag. im Bekanntenkreis bzw. der KiGa-Gruppe sind fast alle Kinder schon "trocken". Manche sind jünger als meine Tochter (3 Jahre 8 Monate). Wir sind da lange nicht. Ratschläge Bekannter oder Artikel haben uns nicht weitergebracht. Bin unsicher, wann sie ...
von Esmeralda 21.06.2022
Stichwort: verhalten
Verhalten 22 Monate
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er wird noch gestillt, schläft bei uns im Familienbett, wurde das erste Jahr viel getragen, brauchte immer viel Nähe, wollte als Baby nie bei anderen Leuten sein (zB. Großeltern) und war und ist noch immer ein Mama-Kind. ...
von k_ristina 07.06.2022
Stichwort: verhalten
Elterliches Verhalten bei Urin/Stuhl einhalten
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Da begann er, sowohl Urin, als auch Stuhl einzuhalten. Es passierten ein paar Unfälle, was ja eigentlich nicht so schlimm ist. Ich habe ihn am Anfang oft gefragt, ob er auf Toilette ...
von Tigrib 31.05.2022
Stichwort: verhalten
Verhalten des Kindes
Hallo Frau Ubbens, ich bin aktuell in der 31 SSW und meine große treibt mich manchmal zum heulen. Sie ist fast 3,5 Jahre alt. Eigentlich ein tolles Mädchen, lieb und fröhlich. Aber dann hat sie Tage wo sie bei jeder Kleinigkeit ausrastet. Sie schreit, brüllt mich an, schlägt ...
von snezhok 18.05.2022
Stichwort: verhalten
Verhalten
Guten Abend, Ich habe drei Kinder. Die Kleine ist 2 und 3 und der große Bruder 13. Unser Dreijähriger ist ein ganz liebes Kind. Manchmal bekommt er aber Phasen, wenn ihm etwas nichts passt und er was nicht bekommt dann schreit er. Er schreit richtig, ich kann es gar nicht ...
von Mala28 17.05.2022
Stichwort: verhalten
Frage verhalten kind
Guten Tag, Mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt. Vor einigen Wochen ist er großer Bruder geworden. Zur Zeit ist es wirklich sehr schwierig mit ihm. Ich habe manchmal das Gefühl nichts richtig für ihn zu machen. Er umarmt mich nie und ich strenge mich so an trotz des ...
von Kiwu90 29.03.2022
Stichwort: verhalten
Aggressives Verhalten
Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage sehr oft kommt und ich habe schon oft Ihre Antworten auf diese Fragen gelesen und Ihre Tipps versucht umzusetzen aber leider ändert sich bei uns rein gar nichts... Mein Sohn ( wird im Juni 2 ) ist einfach sehr aggressiv. Sobald er ...
von Sunoda 21.03.2022
Stichwort: verhalten
Kind zeigt Selbstverletzendes Verhalten
Mein Kind 3,5 Jahre alt schlägt seinen Kopf auf den Boden oder gegen die Wand sobald er seinen Willen nicht bekommt oder ihm etwas nicht passt… hinzukommt dass wir die Kita seit 2 Monaten gewechselt haben und immernoch in der Eingewöhnungsphase sind und er abgeholt werden muss ...
von Annaa34 14.03.2022
Stichwort: verhalten