hanfri
hallole, ich weiß keinen rat mehr mit meiner tochter 6j. sie ist noch im kindergarten. war ein wunschkind, jedoch war die ss nur mit ängsten behaftet, da ich vor ihr ein paar fehlgeburten hatte. als sie baby war, hatte ich immer angst sie zu verwöhnen und war teils ziemlich streng mit ihr. heute bin ich schlauer, versuche meine alten fehler zu korregieren. als sie 18 monate alt war, kam ihr bruder. sie ist tatsächlich vom thron gefallen. ihr bruder erst im krankenhaus in meinem ansehen gestiegen. naja heute kann ich sagen: sie liebe ich, in ihren bruder bin ich verliebt. er ist so anders als sie. spielt zufrieden allein. sie macht nix allein. verträgt sich mit fast allen und zickt nicht rum. trödelt nicht rum. er ist einfach auch einfacher, wahrscheinlich auch, weil ich eine bessere bindung aufgebaut habe. aber als er klein war, benötigte er krankengymnastik, immer wieder hno-arzt termine, immer wieder bronchitiden mit inhalieren. das alles neben dem stillen. logisch dass sie zu kurz kam. obwohl sie immer dabei war und ich bestmöglichstes versuchte. auf jeden fall ist meine tochter ein unzufriedenes, eifersüchtiges kind, was keine frustrationstoleranz hat und mich schon oft an meine grenzen brachte, wo ich geschrien habe.. sie tut ihrem bruder weh bzw. sogar seinen freunden, wenn diese nicht so funktionieren, wie sie sollen. immer wieder beschwert sie sich, dass immer alles ihr bruder darf/kriegt etc. sie niiiie.....sie ist undankbar und fordert immer mehr....sie spricht mit mir respektlos, worauf ich aber nicht reagiere. sie hört gar nicht mehr auf ihren vater, da er viel schreit, weil es nicht mehr geht. sagt schlimme sachen zu ihm und wird sogar handgreiflich. sie nimmt alles in den mund, hat letztens den tisch abgeleckt, wo noch puderzucker drauflag. isst mit den fingern etc, sie ist voll eitel, am liebsten schminken, haare tönen und sonen mist, wobei ich mich nicht schminke und nagellack habe ich verboten, weil sie immer noch die finger in den mund nimmt. aber das verbot hält sich auch nicht ein.... auf der anderen seite: sie ist toll selbständig, vernünftig, kann super malen, will ihr können vorführen, tut es auch. auf sie ist verlass. ist beliebt, denkt sich in anderer situationen hinein, tröstet freundinnen. nur ich versteh sie nicht mehr, habe ehrlich gesagt keine lust mehr sie irgenwo abzuholen, weil ich nicht weiß, wie sie reagiert. entweder himmelhochjauchzend und laut...oder knatschend und zutiefst betrübt. ein mittelmaß kennt sie nicht bzw. kaum. bsp. abends ist sie müde. beim auziehen pflegelt sie sich aufm boden, knatscht rum, dass ihr doch einer die strumpfhose ausziehen soll. gegenbeispiel: sie plant und managt alles um im kindergarten ihren tanz aufzuführen. mit dekoration, musik, kostüm, und ist 100%ig dabei und gut gelaunt. wie gehe ich mit so einem kind um? ich habe nämlich ehrlich gesagt, die schnauze voll. mag nit mehr... oder ist das alles noch normal? ach übrigens ist sie hypochondrisch veranlagt, meine güte kann sie jammern über nix..... was sagen sie über dieses ganze verhalten? und was kann ich machen??? danke und gruß hanfri
Christiane Schuster
Hallo hanfri Ihre Tochter spürt dass Sie zu ihrem Bruder eine festere Bindung aufbauen konnten als zu ihr und sie orientiert sich am (schreienden) Verhalten von Mama und Papa, da jedes Kind die Eltern als Vorbilder ansieht und sie nachzuahmen versucht. Bitte zeigen und sagen Sie ihr immer mal wieder wie stolz Sie darauf sind auch schon eine ältere, selbstständigere, hilfsbereitere Tochter zu haben, aber erwarten Sie bitte von ihr keine Rücksichtnahme, die sie auch kaum schon als 6-Jährige leisten kann. Organisieren Sie möglichst einen Mama- oder Papa-Tag allein für Ihre "Große" und OHNE den Bruder und unternehmen Sie dann etwas Besonderes, wie Schwimmbad-Besuch, Spielplatz, Eisdiele usw. -was eben nur "große" Kinder schon dürfen. Ermöglichen Sie Ihrer Tochter viel Kontakt zu ca. Gleichaltrigen -z.B. in INteressengruppen-, an deren Verhalten sie sich bestimmt gerne orientieren wird. Wecken Sie besonders abends während des Abendrituals den Ehrgeiz Ihrer Tochter möglichst viel schon SELBER erledigen zu können. Wünscht sie dann aber Ihre Hilfe, bzw. Ihre Zuwendung, kommen Sie bitte ihrem Wunsch ohne viel Worte zu verlieren nach. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen