Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter (15Monate) schmeißt Essen auf den Boden

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter (15Monate) schmeißt Essen auf den Boden

Sirali

Beitrag melden

Meine Tochter wirft seit einiger Zeit ihr Essen von ihrem kleinen Hochstuhltisch. Wir haben auf alle möglichen Arten versucht das zu unterbinden. Sie tut es aus jeder Laune heraus, ob sie beachtet wird oder nicht ist dabei egal. Sie das Essen selber aufheben zu lassen beeindruckt sie auch nicht sonderlich. Selbst als ich ihr irgendwann mit meinem Finger auf die Hand geklopft hab hat sie es nicht gelassen. Ich bin manchmal super wütend darüber, weil das eine totale Sauerei gibt und ich Essen wegschmeißen muss. Sie hat längst verstanden, dass sie das nicht darf. Sie immitiert schon unser Schimpfen wenn sie wieder etwas über ihren Tischrand katapuliert. Meist sind das Dinge die sie mit der Hand essen kann. Wir wissen nicht mehr weiter. Vielen Dank vorab Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sirali, zum Einen hat Ihre Tochter die Schwerkraft entdeckt, zum anderen bekommt sie viel Aufmerksamkeit mit ihrem Verhalten. Legen Sie ihr immer nur ein Stückchen Brot hin oder eine Weintraube etc. Ist das Brot im Mund verschwunden gibt es das nächste Stück usw. Essen Sie auch immer mit Ihrer Tochter zusammen, damit sie durch Abgucken lernen kann, wie "vernünftiges" Essen funktioniert. Seien Sie ihr gutes Vorbild. Selbst aufheben lassen, wird Ihre Tocher noch lange nicht lernen lassen, dass es nicht in Ordnung ist, Lebensmittel auf den Boden zu werfen, das kommt erst viel später, genauso ihr auf die Hand zu klopfen. Ein NEIN und das vorübergehende Wegnehmen der Sachen wird in den nächsten Wochen eine Methode sein, die Ihre Tochter versteht und sie lernen lässt. Bis dahin hilft am besten, wie geschrieben, ihr immer nur ein Stück hinzulegen. Viele Grüße Sylvia


grwap

Beitrag melden

Sie ist 15 Monate alt. In dem Alter ist die Schwerkraft total spannend. und eure Reaktionen darauf auch. Oh, und schon wieder die gleiche Reaktion. Mal gucken, obs beim nächsten Mal auch klappt. Mein Tipp: Ignoriert es eine Woche komplett (!). dass sie wirklich lernt, was sie darf und was nicht, das kommt erst etwas später.


millibuttercup

Beitrag melden

Wie bei unserer, es spricht mir aus der Seele. Nur das ich sie einfach machen lasse. Wenn man sich mal aus der Sicht des Kindes betrachtet ist es doch ein tolles Spiel. Und alles wir im Moment auf Geräusche und Flugfähigkeit überprüft. Unsere ist jetzt 12 Monate und ich gebe ihr inzwischen immer nur noch ein Stück und wenn das fliegt, dann halt ein anderes. Dann wird das in der Zeit gegessen, in der ich das andere aufhebe und dann kriegt sie das was auf dem Boden lag. Die stecken sich eh alles in den Mund. Dann können sie auch das was schonmal auf dem Boden lag essen. ;) Wohnungen sind ja für gewöhnlich sauber. Ich sag ihr einfach das sie es lassen soll. Sie verstehen das in dem Alter noch nicht. Die Welt ist zu spannend. Ich glaube aber irgendwann wird das nicht mehr so toll Sein und dann wird was anderes gefunden. (;


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein sohn (17 monate) nimmt alles, was auf dem boden liegt in den mund. ob es flusen sind, krümel vom frühstück etc. das macht er leider nicht nur bei uns zu hause, sondern auch woanders. wie kann ich ihm das abgewöhnen. es ist ja nicht nur unangenehm, sondern evtl. auch gefährlich. ausserdem fängt er jetzt an uns zu beissen. erst packt er zu und d ...

hallo frau schuster, meine kleine tochter wird im aug 2 jahre alt. immer wenn sie am tisch mitisst und sie schon satt ist, wirft sie das restliche essen immer auf den boden. wir sagen ihr natürlich immer wieder, dass sie das nicht machen soll, aber am nächsten tag macht sie es wieder. ist das normal und wie kann man es ihr abgewöhnen? danke ...

Hallo, meine 1 Jahr und 5 Monate alte Tochter versucht nun mehrfach selber zu essen. Ich lasse sie selber probieren mit Gabel und Löffel und helfe ihr selbstverständlich auch dabei. Sie benutzt jedoch meistens die Hände und legt das Besteck weg. Außerdem fängt sie nach einer Zeit an, das Essen zu verstreuen und schmeißt es auf den Boden. Ich versu ...

Christiaaaaane ! :-) Ständig neue Probleme ... Vanessa wird diesen Monat 1 Jahr und sie liebt ihr Butterbrot über alles. Ich schneide ihr immer kleine Stückchen beim Essen, lege sie ihr (einzeln) auf ihren Tisch am Hochstuhl und sie isst die ersten 4-5 Stücke ganz normal. Danach fängt sie an sie zu nehmen und auf den Boden zu werfen ?! Wen ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...

Mein Sohn 17 Mon. schmeißt sein essen und seine Getränkeflasche beim Frühstück und bei jeder anderen Mahlzeit auf dem Boden. Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Ich kann nach dem Essen immer die ganze Küche putzen. Wie kann ich Ihm das abgewöhnen. Er macht es schon seit dem er selber isst. Er lässt sich auch nicht von uns füttern.

Liebe frau schuster, Meine tochter ist 14 monate alt und kann eigentlich schon recht gut alleine essen und trinken. Aber in den letzten wochen wirft sie das essen nur noch auf den boden. Brot zerreisst sie z.b. In kleine stücke, die sie dann auf den boden wirft. Wenn wir ihr immer nur ein stückchen geben, oder sie füttern, spuckt sie das essen w ...

Hallo, ich habe das Problem, dass meine Tochter (15 Monate) ständig ihr Essen auf den Boden wirft. Meist hält sie dabei das Stückchen Brot in der Hand, grinst mich an und lässt es dann fallen. Ich habe schon probiert, es völlig zu ignorieren oder sie zu schimpfen oder ihr zu sagen "Entweder in der Mund oder auf den Teller". Manchmal klappt es a ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Sie haben mich immer geholfen bei meiner Fragen und immer meine Fragen genau geantwortet. Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate und ist mitten drinnen in der Trotzphase, er ist ein sehr aktiver und sehr "eigensinnig", wie immer ein Kind in dem Alter sein kann. Wir hatten das Problem mit dem beissen, das wird besser jetzt es ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage wie mein Mann und ich uns verhalten sollen weil unsere Tochter (10 Monate alt) meist ihr Essen komplett auf den Boden wirft und hinterher schaut. Ist es noch die Test Phase was passiert hier und sollte man sie machen lassen. Oder fängt da schon die Erziehung an und wenn ja was könnten wir tun? Ebenfalls geht ...