Mitglied inaktiv
mein sohn (17 monate) nimmt alles, was auf dem boden liegt in den mund. ob es flusen sind, krümel vom frühstück etc. das macht er leider nicht nur bei uns zu hause, sondern auch woanders. wie kann ich ihm das abgewöhnen. es ist ja nicht nur unangenehm, sondern evtl. auch gefährlich. ausserdem fängt er jetzt an uns zu beissen. erst packt er zu und dann beisst er richtig heftig. wir müssen uns immer zusammen reissen, dass wir nicht vor schmerz die beherrschung verlieren. lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Während dieser sog. Oralen Phase sollten Sie Ihren Sohn auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen und so rechtzeitig wie möglich davon ablenken, Etwas nicht Eßbares in den Mund zu stecken. Da er mit dem Mund die unterschiedlichsten Gegenstände zu erfahren sucht, schauen Sie sich häufig Flusen, Krümel usw. gemeinsam intensiv an, betasten Sie gemeinsam verschiedene Gegenstände und riechen Sie daran, sodass er bald nicht mehr mit dem Mund sondern mit den Händen "untersucht". Beißt er Sie und konnten Sie ihn nicht rechtzeitig ablenken, reagieren Sie mit einem bestimmten NEIN, halten Sie seine Hände kurz und sanft fest, begründen Sie Ihr NEIN kurz und informieren Sie ihn über eßbare Dinge, bzw. bieten Sie ihm eine Banane, einen Vollkornkeks o.Ä. an, in Den er gerne beißen DARF. Da Kleinkinder aus Wiederholungen lernen, werden Sie viel Geduld haben müssen -wie immer-. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, meine kleine tochter wird im aug 2 jahre alt. immer wenn sie am tisch mitisst und sie schon satt ist, wirft sie das restliche essen immer auf den boden. wir sagen ihr natürlich immer wieder, dass sie das nicht machen soll, aber am nächsten tag macht sie es wieder. ist das normal und wie kann man es ihr abgewöhnen? danke ...
Hallo, meine 1 Jahr und 5 Monate alte Tochter versucht nun mehrfach selber zu essen. Ich lasse sie selber probieren mit Gabel und Löffel und helfe ihr selbstverständlich auch dabei. Sie benutzt jedoch meistens die Hände und legt das Besteck weg. Außerdem fängt sie nach einer Zeit an, das Essen zu verstreuen und schmeißt es auf den Boden. Ich versu ...
Christiaaaaane ! :-) Ständig neue Probleme ... Vanessa wird diesen Monat 1 Jahr und sie liebt ihr Butterbrot über alles. Ich schneide ihr immer kleine Stückchen beim Essen, lege sie ihr (einzeln) auf ihren Tisch am Hochstuhl und sie isst die ersten 4-5 Stücke ganz normal. Danach fängt sie an sie zu nehmen und auf den Boden zu werfen ?! Wen ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...
Mein Sohn 17 Mon. schmeißt sein essen und seine Getränkeflasche beim Frühstück und bei jeder anderen Mahlzeit auf dem Boden. Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Ich kann nach dem Essen immer die ganze Küche putzen. Wie kann ich Ihm das abgewöhnen. Er macht es schon seit dem er selber isst. Er lässt sich auch nicht von uns füttern.
Liebe frau schuster, Meine tochter ist 14 monate alt und kann eigentlich schon recht gut alleine essen und trinken. Aber in den letzten wochen wirft sie das essen nur noch auf den boden. Brot zerreisst sie z.b. In kleine stücke, die sie dann auf den boden wirft. Wenn wir ihr immer nur ein stückchen geben, oder sie füttern, spuckt sie das essen w ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Tochter (15 Monate) ständig ihr Essen auf den Boden wirft. Meist hält sie dabei das Stückchen Brot in der Hand, grinst mich an und lässt es dann fallen. Ich habe schon probiert, es völlig zu ignorieren oder sie zu schimpfen oder ihr zu sagen "Entweder in der Mund oder auf den Teller". Manchmal klappt es a ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Sie haben mich immer geholfen bei meiner Fragen und immer meine Fragen genau geantwortet. Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate und ist mitten drinnen in der Trotzphase, er ist ein sehr aktiver und sehr "eigensinnig", wie immer ein Kind in dem Alter sein kann. Wir hatten das Problem mit dem beissen, das wird besser jetzt es ...
Meine Tochter wirft seit einiger Zeit ihr Essen von ihrem kleinen Hochstuhltisch. Wir haben auf alle möglichen Arten versucht das zu unterbinden. Sie tut es aus jeder Laune heraus, ob sie beachtet wird oder nicht ist dabei egal. Sie das Essen selber aufheben zu lassen beeindruckt sie auch nicht sonderlich. Selbst als ich ihr irgendwann mit meinem F ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage wie mein Mann und ich uns verhalten sollen weil unsere Tochter (10 Monate alt) meist ihr Essen komplett auf den Boden wirft und hinterher schaut. Ist es noch die Test Phase was passiert hier und sollte man sie machen lassen. Oder fängt da schon die Erziehung an und wenn ja was könnten wir tun? Ebenfalls geht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen