Lotti101117
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter ist letztes Jahr im September mit 2 Jahren und 10 Monaten in die Kita Elementarbereich gekommen. Davor war sie 2x die Woche bei einer Tagesmutter mit noch 3 Kindern. Sie hat sich recht gut eingefunden in der Gruppe. In der dritten Woche fing sie an wieder in die Hose zu machen. Aber das hörte nach 2 Wochen wieder auf und Seit dem sind auch keine Unfälle ( Pippi) mehr passiert. Leider viel mir auf das meine Tochter am Anfang oft eine extrawurst bekommen hat. Sie musste nicht mit an den Tisch sitzen. Sie brauchte den Morgenkreis nicht mitmachen usw. Die Erzieher sagten uns , sie sei noch so klein sie solle erstmal ankommen in der Kita. Nun gut.....wir haben weiter nichts dazu gesagt. Sie fing dann irgendwann an das Badezimmer in der Kita unter Wasser zu setzen umd sonstigen Blödsinn zu machen. Es gab kaum Konsequenzen für sie. Vor einer Woche sprach mich eine Erzieherin an das unsere Tochter keine Regeln befolgen möchte. Sie könne sich nicht konzentrieren und macht ständig das Gegenteil von dem was man ihr sagt. Sie brauch wohl bei allem eine extra Einladung. Zwischen unserer Tochter und der Erzieherin herscht ein richtiger Machtkampf. Beispiel: sie sollte sich in der kita die Jacke, Hose und Schuhe ausziehen. Unsere Tochter hat es nicht gemacht. Man hat sie da so lange sitzen lassen bis sie sich auszieht. Nur leider hat sie da ihren Kopf. Sie hat tatsächlich ohne zu meckern 90 Minuten im Flur gesessen bis sie doch eine der Erzieherin ausgezogen hat. Man versucht uns jetzt zu sagen sie hätte eine Lernschäche weil sie keine Aufgaben erledigen könne und immer gleich vergisst was sie eigentlich machen soll. Laut Kindergarten lässt sie sich zu schnell ablenken . Sie kann auch nicht mit der Schere schneiden und spielt auch nicht so gerne spiele wie puzzeln oder Memory. Auch das Wort ADHS viel in der Kita. Wir erleben unsere Tochter als sehr kontaktfreudig, sich hat sehr viel bewehungsdrang, wir gehen mit ihr zum turnen und wir sind viel draußen. Die hat eine ganz tolle Fantasie und spielt am liebsten Arzt oder Familie oder sonstige Rollenspiele. Sie malt auch sehr gerne, allerdings hällt sie den stift noch mit der Faust. Am allerliebsten knetet sie und kocht für die ganze familie und ihren kuscheltieren das essen. Zuhause versucht sie auch sich nicht ausziehen zu müssen. Auch das anziehen dauert manchmal ewig. Aber ich bleibe konsequent. Bei ihr helfen keine Drohungen oder Verbote . Sie kooperiert aber ganz toll wenn man sie motiviert bzw ein Spiel oder so draus macht. Wie ernst soll ich die Kritik der Kita nehmen? Die kita hat vorgeschlagen ich solle beim kinderarzt Ergotherapie für unsere Tochter beantragen. Unser kinderarzt hat die U Untersuchung gemacht und versteht die kita überhaupt nicht. Laut Arzt ist sie in allen Bereichen ( außer fein motorik) voraus. In der feinmotorik sieht sie aber kein Problem. Sie kann auffädeln und lego bauen. Nur leider nicht mit der schere schneiden. Der Kinderarzt hat uns jetzt übungen ( feinmotorik) für zuhause mitgegeben.
Liebe Lotti101117, bleiben Sie mit den Erziehern im Gespräch und warten gerne noch ein wenig ab. Ihre Tochter ist gerade erst drei Jahre alt. Es ist Aufgabe der Kita, Ihre Tochter an die Regeln und Rituale in der Kita heranzuführen. Manchen Kindern fällt es etwas schwerer und sie brauchen besondere Ansprache. Sie waren beim Kinderarzt. Dieser hat keine wirklichen Anzeichen für eine Auffälligkeit gefunden. Vertrauen Sie darauf und geben Ihrer Tochter noch ein wenig Zeit und besprechen dies auch so mit den Erziehern. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen