Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist das Verhalten meiner Tochter normal?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist das Verhalten meiner Tochter normal?

Mutterliebe.Cälien

Beitrag melden

Hallo, Ich brauche dringend Rat, denn ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Ich bin völlig fertig. Es ist mein erstes Kind und sie ist jetzt 17 Monate. - Sie weint wenn ich sie aufs Bett packe, um ihre Windel zu wechseln dabei tritt sie und tritt auch die Windeln immer wieder weg. Das gleiche ist beim Anziehen der Fall. - Ich setze sie in Ihrem Hochstuhl und ihr essen steht bereit, sie kostet vielleicht mal und wenn es ihr nicht zu sagt gibt sie mir sofort die Schüssel und möchte aufstehen. Ich sage nein, weil wir noch essen. Sie fängt an zu weinen und versucht x mal aus ihren Hochstuhl aufzustehen, egal was ich sage. - Beim Autofahren ist es ganz schlimm, da wird sofort geweint wenn sie in ihren Sitz kommt und während der Autofahrt wird fast nur geschrien, wenn ich gefühlt sie jede Sekunde mit etwas ablenke. - Im Supermarkt beim Einkaufen hilft sie mit beim Einpacken anderseits versucht sie aus den Sitz auch sehr oft hochzustehen und wenn was in den Wagen kommt was ihr zusagt weint sie solange bis sie es bekommt. zB. Milchschnitten. - Zuhause darf sie fast alles. Sie hat ihr Zimmer und ihr Spielzeug. Wenn sie aber im Wohnzimmer ist und an etwas nicht darf sage ich Nein aber darauf hört sie nicht, stattdessen macht sie immer weiter. Ich gehe und sie läuft wieder hin. Es kommt mir vor, als würde ich den ganzen Tag nur gegen sie kämpfen. Ich kann nicht eine Sache erledigen oder das sie meckert, weint oder was anderes möchte. In ihren Kinderwagen möchte sie auch fast nie sitzen, nur auf Papas Armen getragen werden. Überall wo wir sind benimmt sie sich daneben. Sie hört auf kein Nein. Ich liebe sie, aber irgendwas muss sich ändern. Wir als Eltern sind schon am Morgen mit Nerven am Ende. Sie kämpft und bekommt am Ende immer ihren Willen, weil wir es nicht ertragen wenn sie endlos überall weint. Ich hoffe jemand kann helfen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mutterliebe.Cälien, - vielleicht mag Ihre Tochter Hochziehwindeln angezogen bekommen? Dies funktioniert i.d.R. auch im Stehen. Ansonsten hilft auch oft, den Wickelplatz zu ändern. Statt auf dem Bett vielleicht auf dem Badezimmerfußboden? Gleiches beim Anziehen. Stehend kann Ihre Tochter dies womöglich besser akzeptieren. - Lassen Sie ggf. Zwischenmahlzeiten weg, damit Ihre Tochter zu den Hauptmahlzeiten auch wirklich Hunger hat und zeitgleich mehr Geduld aufbringen kann, um länger im Hochstuhl sitzen zu bleiben. - Viele Kinder, die nicht gerne Autofahren, lieben es, wenn Mama singt oder alternativ eine CD mit Kindermusik abgespielt wird. - Um dem Stress beim Einkaufen zu entgehen, gehen Sie in den nächsten Wochen einkaufen, wenn Papa zu Hause ist. - Erst mit etwa 18 Monaten verstehen Kinder ein Nein auch wirklich als Nein zu verstehen. Das bedeutet, dass sie bis dahin immer wieder testen müssen, ob das Nein auch wirklich Bestand hat. Bestenfalls lenken Sie Ihre Tochter ab und nehmen sie ggf. mit in den Raum, in dem Sie sich aufhalten. Ihre Tochter darf gerne lernen, dass sie nicht immer ihren Willen bekommt. Das ist erst einmal ein "hartes" Lernen für Eltern und Kinder. Für Sie als Eltern bedeutet es, Ihre Tochter oftmals abzulenken, ggf. schon bevor Ihre Tochter anfängt zu protestieren und dann auch das Geschrei auszuhalten und ggf. zu trösten, da Sie ihr nicht das geben konnten, was sie gerne wollte. Viele Grüße Sylvia


zweizwerge

Beitrag melden

"wenn was in den Wagen kommt was ihr zusagt weint sie solange bis sie es bekommt. zB. Milchschnitten. " Hmm, da ist ein Problem. "Nein, das geht nicht, das müssen wir erst bezahlen." Wenn Du das Weinen nicht aushalten kannst, würde ich keine Milchschnitten mehr kaufen. Und nichts anderes, was sie sofort haben "muss". Nach ein paar Monaten wieder versuchen, dann aber erklären und hart bleiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen.  - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...

Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...