Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Versteckter Alkohol

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Versteckter Alkohol

Lana28

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, erstmals möchte ich Ihnen herzlich Danken für Ihr Engagement in diesem Forum. Mir ist bewusst, keinen Alkohol in der SS zu trinken und nichts „Offensichtliches“ zu essen. Daran habe ich mich strikt gehalten. Doch leider dieser versteckte Alkohol… 1. In Fertigzimtschnecken mit folgenden Inhaltsstoffen: Weizenmehl, Zucker, Palmfett, Magermilch, Eier¹, Rapsöl, Feuchthaltemittel: Glycerin, Sorbit; Emulgatoren: Mono und Diglyceride von Speisefettsäuren, Natriumstearoyl-2-lactylat; 1% Zimt, Glukose-Fruktose-Sirup, Salz, Hefe, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Methylcellulose; Weizenstärke, Alkohol, Aroma Quasi wie auch bei Schoko- oder Milchbrötchen. 2. Ein Löffel einer Fertigsauce zum Grillen (Cocktailsauce), welche Weinbrand enthielt. Verrückt, in welchen Lebensmitteln unerwartet was drin ist und nun mache ich mir zum Ende meiner Schwangerschaft wirklich Vorwürfe, dass es dem Baby geschadet hat.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dieser "versteckte Alkohol" ist weniger schlimm, als man es annimmt. In vielen Backwaren, auch im Brot und Brötchen, vor allem in den Sorten, die man Zuhause im Backofen aufbacken soll, sind Stoffe enthalten, die strukturelle Ähnlichkeiten mit Alkohol haben bzw. alkoholische Stoffe nennt. Was nicht bedeutet, dass man ein Brötchen mit einem Glas BIer/Schnaps/Wein vergleichen könnte, bitte schön ! Auch die Zimtschnecken sind im Grunde harmlos, wenn man sie nicht kiloweise isst... Die Mengeneinschränkung hat in erster Linie mit den Kalorien (Zucker...) und dem Zimt (kann zu Gebärmutterkrämpfen führen) zu tun. Nicht mit dem Alkohol, wohlgemerkt. Die genauen Angaben auf mancher Verpackung sind zwar gesetzlich vorgeschrieben, sie können jedoch zu Verunsicherungen führen, wie in Ihrem Fall. So gesehen werden wir mit bürokratischen Angaben konfrontiert und lassen uns verunsichern. 2. Wenn Sie die Fertigsauce zum Grillen verwenden, verfliegt der darin enthaltene Alkohol, so dass Sie keinen Alkohol zu sich nehmen. Wenn die Weinbrand enthaltene Cocktailsauce hingegen "einfach so", also ohne Erhitzen genossen wird, müssten wir doch von Alkohol sprechen und es wäre besser, sie wegzulassen. Ihrem Baby haben Sie also nicht geschadet, da bin ich sicher !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa,  ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße.  Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...

Hallo Herr Dr. Costa,  ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße.  Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...

Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...

Sehr geehrter Dr. Costa,    gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...

Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...

Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben,  ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...

Lieber Herr Costa,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG         ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...