Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vermehrter Ausfluss - unbemekter Blasenriss?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vermehrter Ausfluss - unbemekter Blasenriss?

Redpearl26

Beitrag melden

Liebe Hebamme, bereits vor der SS hatte ich mehr Ausfluss. Seit der SS hat sich dieser nochmal etwas vermehrt... und habe mir natürlich nichts dabei gedacht. Seit längerem stelle ich nun fest, dass zu meinem 'normalen' Ausfluss meine Unterwäsche feucht ist, samt Slipeinlage. (Nicht nass, aber so feucht, dass die Slipeinlage sogar nicht mehr klebt.) Bereits um die 20. SSW hat mir das Sorgen bereitet und hab dies durch meine FÄ abklären lassen: laut Laborbefund kein Pilz, keine bakterielle Infektion. Trotzdem wurde mir vorsorglich Biofanal und Fluomizin verordnet und ich benutze noch heute vorsorglich Döderlein Vaginalkapseln 2x die Woche. Nun habe ich in einem anderen Forum etwas erschreckendes gelesen.. und zwar, dass eine Frau ihr Kind in der 17. SSW gehen lassen musste, weil sie einen unbemerkten Blasenriss hatte und damit das Kind nicht ausreichend versorgt wurde. Ihren vermehrten Ausfluss schob sie (wie ich) auf die SS. Nun meine Fragen: Wie unterscheide ich gesunden Ausfluss von Fruchtwasser? Hätte ein Blasenriss nicht bemerkt werden müssen bei den regelmäßigen Terminen beim Arzt? Ich bin ab morgen in der 31. SSW... die letzte US-Untersuchung war in der 29. SSW und da war das Fruchwasser unauffällig.


Mirimama

Beitrag melden

Wenn du so Angst hast, dass es ein Blasenriss sein könnte, dann fahre entweder zu deinem Gyn oder in du Klinik. Es gibt auch Teststreifen, die den Ph Wert messen und so anzeigen können, ob es sich um Fruchtwasser handelt. Eine Ferndiagnose ist vermutlich schwierig.


Meike Meier

Beitrag melden

Liebe Redpearl26, Wenn sich Ihr Ausfluss in den letzten Wochen nicht verändert hat ist ein vorzeitiger Blasensprung unwahrscheinlich. Optisch ust es für einen Laien kaum zu unterscheiden. Ph-Teststreufen oder Handschuhe wäre eine Option, könnte aber bei Ihrer Döderleinzufuhr falsch positiv sein. Liebe Grüsse Meike Meier


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich muss mich noch einmal mit einer Frage an Sie wenden. Seit ca. 1,5 Wochen habe ich sehr dünnen, manchmal gar wässrigen Ausfluss. Da ich von Natur aus panisch bin, habe ich sofort an einen Blasenriss gedacht. Aber manchmal ist der Ausfluss völlig und ein anderes Mal kommt mal wieder was. Also er riecht nach gar nichts, ist klar ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte letzte Nacht mit Migräne zu kämpfen. Bevor ich abends schlafen gegangen bin, habe ich wie gewohnt eine Utrogest-Tablette vaginal genommen. Ca 1 Stunde später wurde ich wieder wach und musste mich aufgrund der Migräne erbrechen. Anschließend bemerkte ich einen großen Fleck (Durchmesser ca 4 cm) in meiner Hose. Der F ...

Liebe Frau Höfel, ich bin mittlerweile in der 16 SSW und bisher lief die Schwangerschaft - bis auf eine Blasenentzündung (ohne Symptome) auch völlig unkompliziert. Seit zwei Tagen habe ich aber wässrigen Ausfluss bemerkt (immer mal wieder ein 1-2 Tröpfchen im Slip), der auch gerne Mal ein paar Minuten nach dem Toilettengang auftritt. Meinen Sche ...

hallo liebe Evi Bodman, ich hab eine Frage zum vorzeitigen Blasenriss. wir haben das im Geburtsvorbereitungskurs erst durchgenagelt und die Hebamme meinte ein Riss kommt nur Tröpfchenweise und lässt sich oft nicht von Ausfuss unterscheidet . somit bleibt dann oft unbemerkt. Ich ha relativ viel Ausfluss immer schon und auch jetzt in der Sc ...

Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was sollte ...

Liebe Frau Bodmann, aktuell nutze ich ein Milchsäuregel von Gynolind, aufgrund einer anaeroben Mischflora im Abstrich (zuvor wurde eine Behandlung mit Fluomizin durchgeführt). Nun fällt mir vermehrt wässriger Ausfluss auf - zum Teil so schlimm, dass ich mehrmals am Tag die Unterwäsche wechseln muss. Ich habe die Thematik bereits letzte Woche be ...

Liebe Frau Bodmann, gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - im Abstriche waren mäßig Lactobazillen, mäßig anaerobe Mischflora und mäßig fäkale Mischflora. Ich soll nun Döderlein und Milchsäure verwenden und die Lactobacillen zu erhöhen - zudem weiterhin FemiProtect und Omnibiotic Flora Plus oral nehmen.  Ich habe gestern den wässrigen A ...

Guten Abend Frau Bodman,   ich nehme seit gestern auf Anraten meines Frauenarztes am Abend jeweils ein Zäpfchen Vagisan sowie Vagi C vor dem Schlafengehen und lasse dazwischen einen kleinen zeitlichen Abstand.  Heute Morgen habe ich bemerkt, dass die Unterwäsche komplett nass war, ich habe aber im Internet gelesen, dass dies wohl normal s ...

Hallo liebe Hebamme, erstmal Danke für Ihre Arbeit hier.  ich habe vor paar Tagen positiv getestet und müsste laut App bei 4+0 sein.  ich befinde mich derzeit im Urlaub und hatte heute nach dem Pool -Aufenthalt (weiß nicht ob es damit zusammen hängt) braune Schlieren am Klopapier, wirklich ganz minimal.  das ging dann noch 3x so nach jedem P ...

Hallo! Ich nehme seit 2 Tagen Fluomizin da ein paar wenige Bakterien im Abstrich gefunden wurden.  nun habe ich sehr wässrigen geruchlosen Ausfluss. PH Wert habe ich zu Hause getestest der ist normal.    kann der Ausfluss durch das Medikament kommen oder muss ich mir Sorgen wegen Fruchtwasser Abgang machen? ( Ich habe seit ssw 15 einen totale ...