Mitglied inaktiv
hallo wollte fragen wie ich merke ob mein kind durch das stillen satt wird. ich hab sie gewogen und geschaut aber nix,,, geboren ist ist sie am 16.09 mit 3450gramm entlassen wurden wir am 17.09 mit 3220gramm und heute am 20.09.2011 wiegt sie nur noch 3200 gramm gibts sachen die man essen kann oder trinken kann damit die milch besser ist?
Liebe Princessanna, wenn Sie das Kind das erste Mal auf der eigenen Waage gewogen haben, dann kann es gut sein, dass das Gewicht nicht dem Gewicht in der Klinik entspricht. Außerdem ist es normal, dass die Kinder bis zum 4. Tag abnehmen und dann langsam wieder zunehmen. Am Ende der 2. Lebenswoche sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein. Wenn Ihr KInd regelmäßig trinkt, rosige straffe Haut hat und die Windeln nass sind, dann ist alles okay. Was sagt Ihre Hebamme? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, ich hab keine hebamme die zu mir nachhause kommt.. ich wieg die kleine alle 2 tage mit einer waage aus der apotheke. Hab heute morgen nochmal gewogen (heute ist die kleine 6 tage alt) und sie wiegt 3190g gestern 3200gramm... noch dazu trinkt sie ca 15 min die linke und 15 min die rechte brust (halt sie sie los lässt bäuert und dann andere seite) und schläft ca 10-20min ein und dann hat sie wieder hunger das geht dann den ganzen tag so... ich hab das gefühl sie wird nicht satt...kann das sein das ich zu wässrige muttermilch hab? wenn ja wie bemerk ich so etwas oder was kann ich tun das sie nahrhafter wird?? danke anna
MaSchie26
Das ist natürlich in deinem Fall Mist, keine Hebamme zu haben... Wenn deine Tochter tatsächlich abnimmt, besteht Handlungsbedar! Habt ihr eine Kinderarzt? Das sie viel Stillen wollen iast schon normal, aber sie sollte schon auch zunehmen und vor Allem nicht abnehmen.... Das deine Milch zu wässrig ist, glaube ich persönlich nicht. Wann hattest du denn deinen Milcheinschuß?
Liebe Princessanna, bitte ans Telefon und in der Klinik anrufen, damit eine Hebamme zur Nachsorge kommt! Oder unter www.hebammensuche.de schauen und telefonieren. Wenn Sie Ihre Situation schildern, dann kommt mit Sicherheit eine Kollegin raus. "Zu dünne Milch" gibt es seltenst. Wahrscheinlich liegt ein Anlegefehler vor. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo frau höfel, hab mit meiner gyn telefoniert und sie hat mir eine hebammenliste gegeben hab auch für mittwoch einen termin. waren heute auch bei der U2 da die kleine heute genau 1 woche alt ist. sie wiegt jetzt 3270gramm beim kinderarzt und bei mir 3280gramm. nun sagt der arzt das sie in den nächsten 7 tagen noch ca 200gramm zunehmen muss damit sie ihr geburtsgewicht erreicht. schafft das ein baby überhaupt in einer woche durch muttermilch? der kinderarzt sagte ich soll sonst zufüttern wenn sie nicht zunimmt... alle 2 tage wiegen und gucken ob sie um die 40-50gramm zugenommen hat.... sonst zufüttern... bis mittwoch ist ja noch lange bis die hebamme kommt...aber früher kann sie nicht und in meinem umkreis sind nur 3 hebammen sonst kommen die von weiter her (ca 30km und mehr) aber der frühste termin war mittwoch mittag... was meinen sie,ist zufüttern da bis mittwoch erstmal besser? hab heute auch abgepumpt damit ich noch zusätzlich zu meiner milch noch flasche geben kann statt pulver milch zuzufüttern. aber die farbe ist eher so blass weiss sieht aus wie wasser wo ein pinsel mit weisser farbe abgewaschen wurde ... den milcheinschuss (wo es so gelblich war) hatte ich relativ spät als das kind 3 tage alt war.
Andrea6
Eigentlich hört sich das alles ziemlich normal an: Milcheinschuß am 3. Tag ist üblich, die Gewichtsentwicklung im moderaten Bereich. Wenn jetzt zugefüttert wird kommt die Milchbildung durcheinander und das Abstillen ist eingeleitet. Pumpen ist ebenfalls überflüssig: alles, was an Milch da ist, darf und sollte das Kind an der Brust "ersaugen". Häufiges Anlegen fördert die Produktion. Daß nicht "von jetzt auf gleich" eine Hebamme zur Verfügung steht ist nicht verwunderlich: schließlich sind Hebammen nicht die Feuerwehr ;-) In vielen Krankenhäusern gibt es aber inzwischen eine Stillambulanz: wenn Du weiterhin derart unsicher bist vielleicht eine Anlaufstelle.
Liebe Princessanna, so, jetzt wollen wir mal sortieren! Wenn das Kind geboren ist, sind mit der Placenta auch die von ihr produzierten Hormone weg! Dadurch kommt die Milchproduktion vermehrt in Gang. Vermehrt deshalb, weil in der zweiten Schwangerschaftshälfte schon alles für die Produktion vorbereitet ist, aber durch die Placentahormone die Produktion massiv gedrosselt wird. Der Körper braucht dann ca. 3 Tage bis er alles am Laufen hat. Das Kind lebt in dieser Zeit von der Vormilch (2-7 ml) pro Mahlzeit und seinem Flüssigkeitsvorrat (resorbiertes Fruchtwasser aus dem Magen und der Lunge, Ödeme an Händen und über den Augen). Und das ist ausreichend und sinnvoll, denn das Magen-und Darmsystem soll erst langsam an Nahrung gewöhnt werden (Überlegen Sie einmal, wie es Ihnen gehen würde, wenn Sie ab heute nur noch ausländische Küche mit den ungewohnten Zutaten als Vollkost bekämen!). Jetzt werden Sie sagen:"Wie kann das sinnvoll sein, wenn das KInd dabei abnimmt!" ES nimmt nicht ab - es verliert an Gewicht! Das ist ein Unterschied. Urin wiegt, Mekonium wiegt, das verbrachte Fruchtwasser wiegt und die Flüssigkeit der Ödeme auch - und zwar mehr als das, was das KInd an Milch trinkt. Deshalb nimmt das Kind nicht ab, es verliert nur Gewicht. Und das darf es bis zu 10%. Erst danach geht das Kind an seine Reserven. Ich habe mir Ihre Daten nochmal angeschaut und könnte mit folgendes Szenario vorstellen: 16.9. Geburt mit 3450g 17.9. Urin weg, Mekonium weg- 3220g 19.9. Ödeme und resorbierte Flüssigkeit aufgebraucht - 3170g (geschätzt!) 20.9. beginnende Gewichtszunahme, deshalb 3200g 23.9. Kind nimmt zu 3280g Das Wichtigste ist jetzt, den Stress aus der Situation zu nehmen - und ständiges Wiegen ist Stress! Einmal am Tag ungefähr zur gleichen Zeit vor einer der Mahlzeiten ist ausreichend! Legen Sie lieber einmal mehr an, anstatt zu pumpen und zu füttern! Kuscheln Sie sich mit KInd ins Bett (Mann dazu; Besuch kann weg bleiben) und die Milch wird gut laufen. Das Kind nimmt zu - im Moment ist kein Alarm nötig und auch kein Zufüttern - evtl. lediglich ein Zu-Stillen! Liebe GRüße Martina Höfel
MaSchie26
Hallo, also am 3. Tag nach der geburt ist nicht spät, sondern ganz normal! Manche Frauen haben noch später einen Milcheinschuß. Bis dahin bekommt das Baba die Vormilch, und die ist ausreihend! Pumpen und Zufüttern weglassen, ab ins Bett mit der Kleinen und immer stillen, wenn sie will! Sie nimmt ja jetzt zu- gut!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Liebe Frau Höferl, Mir brennt in der 20 SSW eine Frage auf der Seele, die ich ehrlich gesagt in der Gynäkologie jedes Mal vor Aufregung vergesse und bei der ich auch denke, dass eine Hebamme da besser unterstützen kann. Ich habe eine beidseitige Schlupfwarzenkorrektur hinter mir, bei welcher auch die Milchkanäle durchtrennt werden muss ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Guten Morgen Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet. Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt. Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...