Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Zeremonieller Kakao

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Frage: Zeremonieller Kakao

AnaHata

Beitrag melden

S.g. Frau Bodman, bevor ich von der Schwangerschaft wusste, habe ich gerne zeremoniellen Kakao (15 - 25g) getrunken. Nun habe ich gehört, dass Theobromin gefährlich ist. Ich bin unsicher, ob ich jetzt noch 1 - 2 x wöchentlich (ca. 15 - 20g) zeremoniellen kakao trinken darf? Er besteht aus Kakaobohnen und hat sonst keine Zusatzstoffe. Insgesamt hat er pro 100g Produkt: 908mg Theobromin, 16,8mg Eisen und 298mg Magnesium.  Ich bin derzeit in der 6. Woche.  Danke und mit freundlichen Grüßen       


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe AnaHata, (schöner Nick-Name :) ) du machst dir sehr umsichtig Gedanken – und das ist gut. Zeremonieller Kakao enthält tatsächlich deutlich mehr Theobromin als herkömmlicher Trinkkakao. Das wirkt ähnlich wie Koffein – also anregend, gefäßerweiternd und leicht blutdrucksenkend. In der Frühschwangerschaft ist vorsichtiger Umgang mit stark stimulierenden Substanzen wie Theobromin oder Koffein generell sinnvoll, vor allem bei: - Kreislaufschwäche oder niedrigem Blutdruck, - erhöhter Blutungsneigung, - oder bekannten Frühschwangerschaftskomplikationen. Deine Menge (15–20 g) liegt aber deutlich unter der kritisch diskutierten Grenze. 1–2x wöchentlich in dieser Dosierung halte ich für völlig unproblematisch. Vor allem, wenn du dich dabei wohl fühlst, keine Beschwerden bekommst (z. B. Herzklopfen, Kreislauf, Unruhe). Grundsätzlich wird zeremonieller Kakao (vor allem wenn es mit Nussmilch ist) vom Körper deutlich besser vertragen als Kaffee. Es wirkt zwar auch anregend, aber deutlich langsamer und länger anhaltend und "stresst" den Körper weniger. Also grundsätzlcih eine gute Wahl und mit der von dir gewählten Menge völlig unproblematisch. Enjoy! Liebe Grüße Hebamme Evi Bodman


AnaHata

Beitrag melden

Liebe Evi, vielen Dank für deine umfassende Antwort :) . Was sind denn da die Grenzmengen? alles Liebe


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe AnaHata, schön, dass du nochmal nachfragst 😊 Soweit ich weiß, gibt es keine wirklich "offizielle Grenzmenge" für Theobromin in der Schwangerschaft. Ich würde mich hier grob an den Empfehlungen zu Koffein orientieren, weil Theobromin ganz ähnlich wirkt – nur etwas milder. Die empfohlene Höchstmenge für Koffein in der Schwangerschaft liegt bei 200 mg pro Tag. Theobromin ist etwa ein Viertel bis ein Zehntel so wirksam wie Koffein, je nach Quelle – daher kann man ein bisschen großzügiger rechnen. Dein zeremonieller Kakao hat laut Angabe ca. 908 mg Theobromin pro 100 g, also ca. 180 mg bei 20 g Portion. Du bist also mit 1–2 kleinen Portionen (15–20 g) pro Woche absolut im entspannten Bereich. Vor allem, wenn du dich dabei wohlfühlst und keine Kreislaufprobleme oder Unruhe bekommst. Als Vergleich:  Espresso (30 ml): ca. 60–90 mg Koffein Cola (330 ml): ca. 30–40 mg Schwarzer Tee (200 ml): ca. 40–60 mg Falls du weitere koffeinhaltige Dinge trinkst (z. B. Kaffee, Schwarztee, Cola), würde ich das einfach insgesamt mitrechnen – aber dein Kakao ist in dieser Menge überhaupt kein Grund zur Sorge. Alles Liebe weiterhin! Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.