Monti36
Liebe Frau Bodman, vielleicht können Sie für mich Licht ins Dunkle bringen und mich etwas beruhigen oder mir Empfehlungen geben. Ich habe weder von meiner Frauenärztin noch meiner Hebamme eine klare Aussage bekommen, sodass ich momentan etwas in der Schwebe bin zwischen "darf ich jetzt noch spazierengehen oder muss ich nur noch liegen?". Es ist meine 1. Schwangerschaft und ich habe seit Wochen mit starken Verdauungsproblemen zu kämpfen, die dazu führen, dass ich sowieso schon mehr liege als stehe. Erst war es ein starker Blähbauch, aber immerhin mit regelmäßigem normalen Stuhlgang. Dann vor zwei Wochen kam es zur schlimmen Verstopfung, bei der letztendlich nur noch microlax helfen konnte. Bereits beim Organsono am 24.3. lag der kleine Mann so tief, dass der Behandler seinen Kopf nicht richtig schallen konnte. Auch vor 4 Wochen lag er mit dem Kopf nach unten. Nun bei der letzten Vorsorge konnte meine Frauenärztin seinen Kopf vaginal tasten. Mein Gebärmutterhals hat sich über die Wochen von ursprünglich 5cm in der 14. Woche auf 3,7cm in der 27. Woche verkürzt. Er wurde aber die letzten 6 Wochen dreimal kontrolliert und war jedes Mal gleichbleibend. Seit der Verstopfung habe ich immer wieder mit schmerzlosen Kontraktionen zu kämpfen und gerade beim Sitzen drückt es mich sehr im Unterleib. Ich nehme deshalb jetzt Magnesium 600mg. Die Kindsbewegungen spüre ich zum Teil unglaublich tief - wenn ich sitze fühlt es sich an als würde der Kleine auf den Stuhl klopfen. Ich habe einfach keine Ahnung, was normal ist und bin, wie man merkt, auch überängstlich. Nur heißt es überall, dass eine so tiefe Kopflage bei der 1. SSW so früh (28. SSW) sehr ungewöhnlich ist. Entschuldigen Sie die lange Nachricht. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Hallo liebe Monti36, erstmal vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. Kein Grund dich zu entschuldigen, du schilderst alles sehr klar, und ich finde es absolut nachvollziehbar, dass du dich in dieser Situation verunsichert fühlst. Zwischen körperlichen Beschwerden, widersprüchlichen Aussagen und einem verständlichen Bedürfnis nach Sicherheit ist es völlig menschlich, dass dir gerade der klare Rahmen fehlt. Ich geb dir folgend mal meine Gedanken dazu. Dass dein Baby mit dem Köpfchen schon tief im Becken liegt (und auch tastbar ist), ist nicht per se gefährlich oder zu früh – das kommt einfach bei manchen Kindern vor, so wie anderen gerne in BEL liegen und wieder anderen bis zum Blasensprung brauchen, um tiefer ins Becken zu gehen. Das dein Kind so früh schon tief im Becken liegt bedeutet somit auch nicht, dass ihr gleich auf die Geburt zusteuert. Entscheidend ist in so einer Situation natürlich, wie sich der Gebärmutterhals verhält. Das wird bei dir überwacht. Nach deiner Nachricht ist dein Gebärmutterhals von 3,7 cm in der 27./28. Woche - das ist zwar kürzer als am Anfang der SChwnagerschaft bei dir, aber noch völlig im Normbereich. Dass er über mehrere Wochen stabil geblieben ist, würde ich als positiv eistufen. Du spürst deine Kontraktionen und hast somit ein gutes Körpergefühl. Das ist sehr wichtig und hilfreich in dieser Situation. Dass du Magnesium nimmst, ist gut – 600 mg halte ich in deiner Situation für passend. Das Druckgefühl beim Sitzen oder bei starker Verdauung ist häufig mechanisch bedingt – durch das tiefe Köpfchen, die gedehnten Bänder und auch die Verdauungsprobleme selbst. Die Problematik bedingt sich (leider) natrlich acuh gegenseitig: Wenig Bewegung verlangsamt deien Verdauung, das wiederum begünstigt Verstopfung, was dann wiederum zu Schmerzen führt und zu mehr Drücken beim Stuhlgang, was wiederum die tiefe Lage des Kindes und die Verkürzung des GMH beeinflussen kann. Ich würde daher sagen, spazieren gehen ja, moderat und mit Pause im Anschluss. Beobachten, wie es dir geht. Komplett liegen könnte deine Problematik mit den Verstopfungen eher noch verstärken. Sanfte Spaziergänge sind gut für Kreislauf, Stimmung und Darmbewegung. Es sollte einfach gemütlich sein (keine Bergwanderung!) und lieber häufiger kürzer als zu lang. Wenn du dabei Druck spürst sowieso öfter Pause machen, oder kürzere Runden gehen. Und ganz wichtig in deiner Situation: viel Trinken und wirklcih ballaststoffreich essen um deinen Darm wieder in Bewegung zu bekommen. Aufpassen bei so klassischen Empfehlungen wie Chia-Samen oder Leinsamen - die müssen immer mit reichlich Wasser eingeweicht werden, sonst entziehen sie dem Darm eher Flüssigkeit und verschlechtern Verstopfungen! Ich wünsche dir alles Gute für deine weitere Schwangerschaft. Melde dich gerne, wenn du noch Fragen hast. 💛 Liebe Grüße Hebamme Evi Bodman
Die letzten 10 Beiträge
- 34.ssw- Kopf vom Baby schon sehr tief und seit 2 Tagen sehr ruhig im Bauch - Geburt früher ?
- Wässriger Ausfluss durch Fluomizin
- Listerien Parmesanrinde
- Versehentlich 10ml cdl getrunken
- Starker Milchspendereflex meist nur Abends?
- Essen asiatisch
- Kinderwagen Sportsitz
- Brauner minimaler Ausfluss (nach Pool) 4+0
- Kein Stillen möglich
- Messdaten ssw 32+3 - Kind zu klein ?