Kata
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ist jetzt 18 wochen und 4 tage alt, konnte ich innerhalb der ersten 4 Wochen feststellen, dass beim einsetzen des Milchspendereflexes deutlich weniger milch aus der gepiercten Seite kam. Außerdem habe ich in dieser Phase mit Stillhütchen gestillt, da mein Sohn meine Brustwarzen schlecht erfassen konnte. Nach ca. 4 Wochen hatte ich einen Milchsstau am unteren Warzenhof in der gepiercten Brust. Mein Sohn verweigerte diese Brust nach und nach immer mehr und es kam quasi zum einseitigen Abstillen. Anschließend habe ich ihn immer zuerst an der "schlechten" seite angelegt, er bemühte sich bis zum einsetzen des Milchspendereflexes und fing immer ganz kurz darauf an zu schreien. Ich habe auch sämtliche Stillpositionen durchprobiert. An der linken Brust trank er dich anschließend (hoffentlich) satt. Um die Weihnachtszeit habe ich mir die Mühe gemacht, die gepiercte Seite jedes mal nach dem Stillen 15 Minuten abzupumpen. Mehr als 17 ml konnte ich dabei nie feststellen. Das ganze habe ich ca. 1,5 Wochen durchgezogen. Danach habe ich aufgegeben, da auch das nicht dazu geführt hat, dass er diese Brust mehr akzeptiert. Mittlerweile lege ich zuerst an der linken "guten" Seite an und nutze die "schlechte" rechte Brust zur Beruhigung. Nachts haben wir Stillpausen von ca. 2 bis 4 Stunden. Tagsüber eine längere Mittagspause von ca. 2 bis 3 Stunden. Ansonsten möchte er halbstündlich bis stündlich an die Brust. Meist schreit er nach dem stillen, wenn die Abstände so kurz sind. Ich vermute, dass es daran liegt, dass meine funktionierende Brust in dieser Zeit noch nicht genug nachproduzieren konnte, um ihn zufrieden zu stellen. Meist kann ich ihn durch Ablenkung beruhigen. Ab und zu ist der Schnuller notwendig. Auf welchen wir in Schlafsituationen auch schlecht verzichten können. Oft ist er in diesen Situationen schon sehr müde und schläft häufig kurz danach ein. In den Abendstunden ist er sehr quengelig und fordert viel Körperkontakt ein. Er ist mit einem Gewicht von 3760 g zur Welt gekommen und wiegt jetzt mit knapp 19 Wochen schätzungsweise 5750-5800 g. Er befindet sich somit im Perzentilendiagramm am unteren Rand. Ich habe versucht ihm aufgetaute Muttermilch mit Löffel, Becher und Flasche zuzufüttern. Auch habe ich versucht mit der Flasche Pre-Nahrung zuzufüttern. All dies wurde verweigert. Eigentlich würde ich auch liebend gerne weiter voll stillen. Ansonsten ist er ein sehr aufgeweckter Junge der viel strampelt und lacht. Er hat rosige Wängchen, ca. 5-6 volle Windeln, ausreichend Stuhlgang usw. Muss ich mir bezüglich des Gewichts sorgen machen? Was kann ich tun, damit er an der Brust zufriedener ist? Gibt es Hoffnung für eine Relaktation der gepiercten Brust oder ist die Wahrscheinlichkeit eher hoch, dass diese defekt ist? Ich fühle mich seit Beginn der Stillbeziehung schrecklich, weil ich mir die Schuld für den ganzen Sachverhalt gebe. Mir würde es sehr, sehr schwer fallen vorzeitig abstillen zu müssen. Regelmäßig die Flasche geben zu müssen ist für mich ein Horrorszenario. Natürlich geht es mir in erster Linie um sein gedeihen und ich würde tun, was notwendig ist. Sollte ich weiter versuchen Pre-Nahrung zuzufüttern? Eventuelle ein Flaschen am Abend? Wie groß wäre die Auswirkung auf meine Milchmenge?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist nun 5 1/2 Monate alt. Er wurde voll gestillt und vor 2 Wochen mit Beikost gestartet. Wir haben aus mehreren Gründen noch einen baldigen Kinderwunsch. Meine Frage ist: was könnte ich tun, um meinen Zyklus wieder in Gang zu bringen? Bisher ist nichts in Sicht. Der Frauenarzt sah schon neue Follikel, aber eben nichts gespru ...
Hallo Liebe Frau Höferl, Mir brennt in der 20 SSW eine Frage auf der Seele, die ich ehrlich gesagt in der Gynäkologie jedes Mal vor Aufregung vergesse und bei der ich auch denke, dass eine Hebamme da besser unterstützen kann. Ich habe eine beidseitige Schlupfwarzenkorrektur hinter mir, bei welcher auch die Milchkanäle durchtrennt werden muss ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Guten Morgen Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet. Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt. Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...