Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Könnte man einen Löffel Karottenbrei der Milch zufügen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Könnte man einen Löffel Karottenbrei der Milch zufügen?

Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen liebes Hilfe-Team Mein Sohn ist gerade in der 18. Woche und wird mit Aptamil Pre 1 gefüttert. Ich gebe ihm alle 4 Stunden (tagsüber und nachts) 150 ml à 5 Löffel Pulver. Wir kommen also auf 900 ml insgesamt. Auf der Packung steht dir Empfehlung die Milchmenge mit 5 Monaten zu erhöhen, aber dann spuckt der Kleine sehr viel, wenn er sich zum Spielen auf den Bauch dreht oder wenn man ihn auf den Arm nimmt. Er wiegt derzeit 6400 g. Karottenbrei habe ich schon einmal versucht, das gefiel ihm aber wohl noch nicht. Könnte man einen Löffel Karottenbrei der Milch zufügen, damit er sich langsam an den Geschmack gewöhnt? Mfg


Beitrag melden

Liebe „Ourania“, die Milchmenge und der Bedarf fallen bei den Kleinen so unterschiedlich aus. Füttern Sie Ihren Liebling also einfach nach seinem Bedarf. Üblicherweise darf ein Baby von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) genau wie beim Stillen so oft und viel trinken wie es möchte. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas (Rhythmus, Anzahl der Fläschchen, Menge etc.) ist bei einer Anfangsnahrung nicht erforderlich. Die Trinkmengen auf den Packungen sind immer nur Vorschläge. Bei den Fläschchenmengen handelt es sich nur um eine Orientierungsmenge. Es gibt hier keine festen Vorgaben, die ein Säugling schaffen muss, solange er gut gedeiht. Sie als Mama merken selbst sehr schnell, mit welcher Trinkmenge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Sohn zufrieden ist und gut zurechtkommt. Wenn er bei einer größeren Menge viel spuckt, dann ist das wohl einfach zu viel für seinen kleinen Magen. Füttern Sie Ihren Liebling am besten weiterhin nach seinem eigenen Bedarf. Es wäre zwar möglich etwas Karottenbrei dem Fläschchen zuzugeben und den Jungen so an den Geschmack heranzuführen. Das ist aus meiner Sicht in Ihrem Falle gar nicht notwendig. Ihr Kleiner ist einfach noch sooooo jung. Er ist im frühesten Alter in dem die Milch mit weiterer Kost ergänzt werden kann. Ich denke er ist noch nicht reif genug. Geben Sie ihm noch etwas Zeit und versuchen es in ein-zwei Wochen erneut. Bis dahin kann sich viel entwickeln. Probieren Sie es dann ruhig wieder mit ein paar Löffelchen Karotte vor dem Mittagessen. Das Löffeln soll ihr Schatz ja dann auch erlernen. Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem Liebling. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,kann ich meine Tochter schon bisschen Karottenbrei indie Milchflasche geben?Sie ist 3 Monate.Lg

Am Wochenende wollen wir mit dem ersten Brei beginnen. Ich habe mich für Pastinake entschieden, da ich vor Blähungen Angst habe. Ich würde gerne mit ein zwei Löffeln starten und danach noch etwas Obst geben? Kann ich gleich zu Beginn einen Nachtisch geben oder ist Gemüse und Obst gleich zu viel? Herzlichen Dank

Hallo,muss ich Karottenbrei warm machen? Meine Tochter ist sehr schlecht. Ich machen die Breie warm also Pastinake Kürbis und Karotte.Sie isst aber erst richtig wenn die fast kalt sind. Danach bekommt sie Bauchweh. Wie soll ich das anders machen ?Ich bin verzweifelt. LG

Hallo :-) Meine Maus ist kein Karottenbrei vom Löffel, ich habe auch schon anderes Gemüse versucht. Sie ist 8 Monate alt und ich weiß gar nicht was ich machen soll. Ich habe auch Angst ihr Fingerfood zu geben, weil sie sich schon mal verschluckt hat. Mit Obstgläschen habe ich es auch schon versucht aber sie isst einfach nichts vom Löffel. Was kann ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und der Mittagsbrei wird nun seit 8 Wochen gut angenommen. Am Anfang hat er auch schön versucht mit dem Löffel zu essen. Meistens lässt er sich aber lieber füttern. Seit einiger Zeit spielt er allerdings nur noch mit Löffel und will darauf herumkauen. Außerdem möchte er immer die Schüssel mit dem Brei haben und hin ...

Guten Tag,   Mein kleiner ist jetzt fünf Monate alt. Wir haben vor einer Woche mit Karottenbrei angefangen. Er hat es sofort gern gegessen und hat heute locker 125 g glas gegessen. 30 Minuten später habe ich ihn noch gestillt. Danach hat er dann unterm Spielebogen ein bisschen gespielt und hat sich immer gedreht von Rücken auf Bauch. Es kam ...

Hallo ich habe meinen 5monate alten Sohn karottenbrei selber gekocht. Ich habe es gedämpft. Als ich den brei probiert habe hat er so bitter geschmeckt. Dann habe ich eine rohe Kartoffel probiert und die schmeckt auch so bitter. Ihm hat es garnicht gefallen.. ist das normal das die karotte so bitter ist und wie kann man es süßlicher machen?? 

Hallo,  mein Sohn, 7 Monate, ist beim Füttern immer recht ungeduldig und fängt an zu weinen, weshalb wir häufig nach circa 50g die Mahlzeiten abbrechen müssen. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass es ihm beim Essen einfach nicht schnell genug geht und er deshalb frustriert ist. Ihn zu füttern bevor er richtig hungrig wird hat bisher nicht fu ...

Liebe Frau Frohn, Mein Sohn war nie ein Fan von Brei. Seit er 10 Monate alt ist, isst er eigentlich bei uns mit und macht das prima! Er isst ausschließlich mit den Fingern, selbst Jogurt. Er ist nun 13 Monate und hat auch Interesse an Gabel und Löffel für ein paar Minuten, danach fliegt beides weg. Muss ich das Essen mit Besteck forcieren od ...

Hallo liebe Expertinnen :) wir haben gestern mit Karottenbrei die Beikost gestartet. Gestern hat meine Tochter zwar gierig den Mund aufgemacht aber wirklich "gegessen" hat sie nichts. Heute war das schon besser, von 20gr Brei hat sie ungefähr 1/3 wirklich geschluckt, der Rest ist irgendwo gelandet 😂 Knapp eine Stunde später hat sie die Winde ...