Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Selbst gekochten Babybrei mit Fertigkomponente aus dem Glas einfrieren

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Selbst gekochten Babybrei mit Fertigkomponente aus dem Glas einfrieren

Kanthölzin

Beitrag melden

Hallo, ich bereite den Gemüse-Fleisch-Brei für meinen 7 1/2 Monate alten Sohn selbst zu. Ich verwende frisches Gemüse/Fleisch bzw. friere es nach der Zubereitung einzeln (Gemüsebrei und Fleisch separat) weg. Nun habe ich aber auch Gläschen mit Fleisch oder Gemüse gekauft, um selbst zubereitete Breie auch auf diese Weise zu erweitern und mehr Variationsfreiheit zu haben. Üblicherweise rühre ich die Fertigkomponenten aus dem handelsüblichen Glas unter den frisch zubereiteten bzw. aufgetauten Gemüse-Brei, bspw. selbst gekochten Gemüse-Brei und Fleischzubereitung aus dem Glas. Nun meine Frage(n): Kann ich die Fertigkomponenten aus handelsüblichen Gläsern, bspw. Gemüse oder Fleischzubereitungen, auch in den frisch zubereiteten Gemüse-Brei geben und anschließend mit einfrieren? Oder ist dann mit einem zu hohen Vitamin-/Nährstoff-Verlust bzgl. der Fertigkomponenten aus dem Glas zu rechnen? Vielen Dank vorab für eine Antwort! LG, Kanthölzin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kanthölzin ja, jede Art der Haltbarmachung geht zu Lasten der Vitaminerhaltung. Das musst du bei deiner Methodik (selbstkochen plus Breie aus dem Gläschen) aber nicht überbewerten. Was tatsächlich darunter leiden könnte, das ist möglicherweise Geschmack und Konsistenz. Hier hülfe es nur, wenn du es einmal ausprobierst und schaust, wie du selbst mit dem aufgetauten Ergebnis zufrieden bist. Prinzipiell ist das aber durchaus gut möglich. Da du doch durchaus gerne selbst kochst, würde ich dir eher empfehlen so zu verfahren wie bisher. Kochen und einfrieren, aufwärmen und hier ggf etwas aus dem Gläschen dazu zu mischen und zu füttern. Grüße Birgti Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine Tochter (6 Monate) bekommt seit kurzem ihren ersten Gemüsebrei. Bis jetzt hab ich ihr fertige Gläschen gegeben. Ich möchte aber gerne den Brei selbst kochen. Damit ich Zeit sparen kann, möchte ich auf Vorrat kochen und den Brei einfrieren. jetzt weiß ich nicht, in was ich den Brei einfrieren kann. geht das in den leer ...

Hallo, Unsere Tochter bekommt ab dem Wochenende beikost. Ich möchte selber kochen für sie. Nun habe ich die Möglichkeit bei meiner Mutter im Thermomix zu kochen und es dann zuhause einzufrieren. Normalerweise fahren wir am Abend wieder heim, da passt das. Beim nächsten Mal werden wir aber über Nacht bleiben. Kann ich den Brei am frühen Abend koche ...

Liebe Frau Neumann, ich habe vor 2 Wochen mit der Beikost begonnen und bis jetzt den Kürbisbrei immer selbst gekocht. Vorige Woche habe ich aber ein paar Portionen auf Vorrat gemacht. Ich hab die Gläser so wie empfohlen vorher sterilisiert und dann den heißen Brei in ein eiskaltes Wasser zum abkühlen gegeben. Leider habe ich den Brei dort verge ...

Hallo! Ich habe einige Fragen zum Einfrieren selbstgekochter Beikost (konkret geht es um vegetarische Gemüsebreie). Mein Baby ist 6 Monate alt. Ich möchte den Brei in größeren Mengen selbst kochen (im Dampfgarer) und dann in den Avent-Bechern mit Deckel portionsweise einfrieren. 1. Wir haben zwei Tiefkühlfächer unter dem Kühlschrank, keine sep ...

Hallo Frau Neumann, bitte entschuldigen Sie, dass ich gleich schon die nächste Frage hinterher schiebe. Ich habe gestern im Biomarkt Petersilienwurzel gekauft und wollte heute für meinen Sohn Brei daraus kochen (zusammen mit Kartoffel und Seelachs). Durch Zufall habe ich jetzt gelesen, dass Petersilienwurzel einen recht hohen Nitratgehalt hat. ...

Hallo, Lt. unserer Hebamme muss das essen "sortenrein" eingefroren werden. Also Karotten getrennt, Fleisch getrennt und pastinaken getrennt Grüsse

Guten Morgen Birgit, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ich gebe ihr nun (hauptsächlich) selbstgekochten Babybrei. Ich habe hierzu ein paar Fragen. Ich habe TK-Brokkoli gekauft, da ich sonst keinen in Bioqualität bekomme. Kann ich aus diesem nun den Brei zubereiten und wieder einfrieren? Ich koche immer für eine Woche vor. Die Kartoff ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...