Mitglied inaktiv
Hallo! Mein kleiner Sohn ist nun 5 Monate. Er hat seit 2 Monaten nichts mehr zugenommen. 65cm - 6.200g Da ich mir deshalb schon seit einigen Wochen Sorgen mache war ich nun schon beim dritten Arzt. Die meinen allerdins es ist normal, dass ein Kind mal nichts zunimmt, solange er gut gelaunt ist ... Er trinkt nicht öfter als früher, hat nur jedesmal beim Stillen Stuhlgang. Kann ich schon mit dem Zufüttern beginnen? Eine der Ärtzin hat mir Globuli gegeben gegen Impfschaden (Der kleine hat genau seit dem Tag der ersten Impfung nichts mehr zugenommen)
? Liebe Lory, tut mir leid, aber wenn ein Kind in diesem Alter zwei Monate nicht zunimmt, dann muss genau kontrolliert werden, warum das so ist, denn das ist NICHT normal. Ich kann Ihnen nur DRINGEND ans Herz legen, sich eine weitere ärztliche Meinung einzuholen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo, was bitte ist ein "impfschaden" und was sollen die globuli bewirken?! zufüttern kann man lt. meinem kinderarzt nach dem vollendeten vierten lebensmonat, z.b. mit kürbis oder pastinake zum mittagessen beginnen, dann hat das baby zeit, sich daran zu gewöhnen. wir haben damit begonnen und bisher keine probleme. unsere tochter (51/2) monate nimmt z.zt. auch kaum zu, allerdings wächst sie auch wenig.
Mitglied inaktiv
hallo, was bitte ist ein "impfschaden" und was sollen die globuli bewirken?! zufüttern kann man lt. meinem kinderarzt nach dem vollendeten vierten lebensmonat, z.b. mit kürbis oder pastinake zum mittagessen beginnen, dann hat das baby zeit, sich daran zu gewöhnen. wir haben damit begonnen und bisher keine probleme. unsere tochter (51/2) monate nimmt z.zt. auch kaum zu, allerdings wächst sie auch wenig.
Mitglied inaktiv
Ich denke das Du Dir wegen der nichtvorhandenen Zunahme keine Sorgen zu machen brauchst. Meine große Tochter hat von der U4 - U6 sogar 100 gr. abgenommen, das heißt , das sie in einem halben Jahr keinerlei Gewichtszunahme hatte, und unser KiA fand das okay, da sie auch mobiler wurde und vieles gleich wieder verbrannt hat. LG Inga
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! ich war mit Emma vor vier Wochen beim KIA und der zeigte sich besorgt, dass Emmas Gewichtskurve nach und nach in die falsche Richtung geht (also nach links). Er hat mir empfohlen mit künstlicher Milch zuzufüttern. Das wollte ich aber nicht, da ich das eigentlich vermeiden wollte. Nun ja, nach einem turbulenten Woende mit viel Trä ...
hallo biggi, habe eine tochter die elf wochen zu früh zur welt kam. wie sollte denn die zunahme von ihr aussehen? wann sollte sie alles aufgeholt haben? ich würde sie gerne vollstillen bis sie laut entbindungstermin sechs monate alt ist, ist das okay? oder wann sollte man mit beikost bei einem frühchen anfangen? sie ist mittlerweile 5 monate ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo, Mein Sohn kam vor 4 Wochen genau am ET mit 49cm und 3200Gramm auf die Welt. Hat uns ueberrascht, da mein Mann (1,90m) und ich (1,85m) relativ groß sind (ich bin allerdings sehr schlank und habe kaum zugenommen in der Schwangerschaft). Nun hat das Kind einen sehr großen Appetit. Allein vom Stillen (konnte ich auch erst ab Tag 6, vorhe ...
Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn (Frühchen, fast 3) hat das Stillen bzw. die Brust geliebt. Sie war das Allheilmittel für wirklich alles....Hunger/Durst, Aufregung, Müdigkeit, Schmerzen. Und ich kann mich wirklich in 19 Monaten Stillzeit nicht an eine einzige Situation erinnern, in der er die Brust abgelehnt hätte. Bei meiner T ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo :) meinr Tochter ist am 3.8.24 mit 3800g geboren. Entlassungsgewicht war 3540g. Seit ca 4 Wochen ist ihre Gewichtszunahme nur noch bei den 100g. Zungenband wurde bei der u3 getrennt. In der 4. Woche hatte ich einen Abszess in der Brust der punktiert wurde und mit 14 Tagen Antibiotikum behandelt wurde. Hab die ganze Zeit weiter g ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...