Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen / Beikost / Zunahme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen / Beikost / Zunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! ich war mit Emma vor vier Wochen beim KIA und der zeigte sich besorgt, dass Emmas Gewichtskurve nach und nach in die falsche Richtung geht (also nach links). Er hat mir empfohlen mit künstlicher Milch zuzufüttern. Das wollte ich aber nicht, da ich das eigentlich vermeiden wollte. Nun ja, nach einem turbulenten Woende mit viel Tränen (dachte halt wirklich, dass ich mein Kind mit Mumi nicht richtig ernähren kann), habe ich dann angefangen Emma Beikost anzubieten. Und siehe da---- sie liebt es!! Ich weiß, dass Gemüse weniger klc hat als Mumi. Von daher stille ich sie eigentlich noch genau so oft wie vorher, nur gebe ihr mittags Gemüse und seit neustem nachmittags Hirsebrei mit Obst. Emma hat nun in den letzten beiden Wochen ca. 350 g zugenommen (61cm und 5300g) und alle sind glücklich. Nun meine Frage nach dem langen Intro: Ich werde ab März wieder zwei Tage die Woche voll arbeiten und habe schon einen Mumivorrat angelegt. Wenn ich jetzt als nächste Mahlzeit morgens eine ersetzen möchte, kann ich dann Brei nehmen? Ich würde irgendwie gerne auf künstliche Milch verzichten oder geht das gar nicht? MUSS MAN DIE FLASCHE GEBEN? Ich frage deswegen nach Alternativen, da es ja sein könnte, dass ich mit pumpen nicht nachkomme. Habe damit eh so meine Probleme, klappt nur, wenn Emma auf der anderen Seite trinkt. Dankeee für Deine Antwort.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kati, natürlich muss man keine Flasche geben! Es ist absolut möglich und wird millionenfach praktiziert Kinder ohne Flasche groß zu ziehen und weder Flasche noch künstliche Säuglingsnahrung sind zwingend erforderlich um ein Kind gesund groß werden zu lassen. Du kannst deine Emma weiterhin nach Bedarf stillen und zwar unabhängig davon, wie viel Beikost sie isst und allmählich immer mehr feste Kost einführen. Das ist der normale Verlauf, denn künstliche Säuglingsnahrung ist ja nichts anderes als ein Muttermilchersatz und warum einen Ersatz einsetzen, wenn das Original vorhanden ist. In Heft 1/2003 des `buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und ErziehungsalltagA mit dem Titel `Tischlein deck dichA wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider hast du nicht geschrieben wie alt dein Baby ist, aber ich denke es wird schon über 5 Monate alt sein. Als nächste Mahlzeit kannst du sicher Brei anbieten. Ich gebe unserem Sohn morgens Reisflocken von Hipp-Biogetreidebrei, den man auch ohne Milch anrühren kann, dazu etwas Banane. Wenn Dein Kleine noch so jung ist würde ich ihr allerdings nur gekochtes Obst anbieten bzw. Gläschen. Danach kannst du noch stillen bis eine Mahlzeit ersetzt ist. Es gibt sicher noch andere Getreidearten, du solltest im ersten Lebensjahr nur darauf achten, dass es glutenfrei ist, wegen der Allergiegefahr. Auf Fertigmilch würde ich verzichten, wenn sie sowieso schon anstandslos Beikost zu sich nimmt. Gruß Jackymaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo biggi, habe eine tochter die elf wochen zu früh zur welt kam. wie sollte denn die zunahme von ihr aussehen? wann sollte sie alles aufgeholt haben? ich würde sie gerne vollstillen bis sie laut entbindungstermin sechs monate alt ist, ist das okay? oder wann sollte man mit beikost bei einem frühchen anfangen? sie ist mittlerweile 5 monate ...

Hallo! Mein kleiner Sohn ist nun 5 Monate. Er hat seit 2 Monaten nichts mehr zugenommen. 65cm - 6.200g Da ich mir deshalb schon seit einigen Wochen Sorgen mache war ich nun schon beim dritten Arzt. Die meinen allerdins es ist normal, dass ein Kind mal nichts zunimmt, solange er gut gelaunt ist ... Er trinkt nicht öfter als früher, h ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo,  Mein Sohn kam vor 4 Wochen genau am ET mit 49cm und 3200Gramm auf die Welt. Hat uns ueberrascht, da mein Mann (1,90m) und ich (1,85m) relativ groß sind (ich bin allerdings sehr schlank und habe kaum zugenommen in der Schwangerschaft). Nun hat das Kind einen sehr großen Appetit. Allein vom Stillen (konnte ich auch erst ab Tag 6, vorhe ...

Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn (Frühchen, fast 3) hat das Stillen bzw. die Brust geliebt. Sie war das Allheilmittel für wirklich alles....Hunger/Durst, Aufregung, Müdigkeit, Schmerzen. Und ich kann mich wirklich in 19 Monaten Stillzeit nicht an eine einzige Situation erinnern, in der er die Brust abgelehnt hätte. Bei meiner T ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo :)  meinr Tochter ist am 3.8.24 mit 3800g geboren. Entlassungsgewicht war 3540g. Seit ca 4 Wochen ist ihre Gewichtszunahme nur noch bei den 100g. Zungenband wurde bei der u3 getrennt. In der 4. Woche hatte ich einen Abszess in der Brust der punktiert wurde und mit 14 Tagen Antibiotikum behandelt wurde. Hab die ganze Zeit weiter g ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...