Katinla
Guten Tag, ich habe meinen Sohn in der Schwangerschaftswoche 34+1 als Frühchen per Kaiserschnitt geboren. Er war anfangs auf der Intensivstation und konnte erstmal nicht von mir gestillt werden. Er bekam direkt die Milch per Flasche. Im Kreissaal wurde bei mir Kolostrum ausgestrichen. Am Abend auf der Gyn-Station wurde mir die Medela Symphony erklärt. Nur leider falsch. Ich habe direkt zu Beginn mit dem Erhalt Programm abgepumpt und erst später erfahren, dass ich mit dem Initial Programm hätte starten soll. Ich habe leider nie eine volle Milchproduktion mit der Zeit bekommen, trotz ständiges pumpen (alle 3-4 Stunden), Power pumpen, Stilltee, Bockshornklee etc und das mein Sohn zuhause nach 14 Tage Krankenhaus ständig an meiner Brust war, sowie geclustert hat. Meine Frage ist nun hat das falsche Programm eventuell einen Einfluss auf meine Milchproduktion gehabt und hätte ich bei dem Initial-Programm eventuell mehr Milch gehabt bzw. sogar vollstillen können mit dem Zeit? Danke für die Antwort Beste Grüße Katinka
Liebe Katinka, wahrscheinlich lag es nicht an dem Programm, sondern am Pumpen generell. Hattest du ein Doppelpumpset? Hast du alle zwei Stunden und auch in der Nacht gepumpt? Wurde dir richtig gezeigt, wie du vorgehen sollst? Pumpst du denn jetzt noch ab? Du könntest auch jetzt noch die Milchmenge steigern, wenn du das möchtest. Wenn du magst, melde dich gerne wieder, ich gebe dir gerne Tipps dazu! Ganz liebe Grüße Biggi
Katinla
Ich hatte ein Doppelpumpset und habe auch in der Nacht abgepumpt. Erst gestillt und dann gepumpt bzw bevor ich regelmäßig gestillt habe vor der Flasche abgepumpt. Alle zwei Stunden habe ich nicht abgepumpt, sondern ca. alle 3 Stunden. Mir wurde einmal in der Nacht der Geburt gezeigt wie ich das machen soll und dann erst nach einer Woche von einer Stillberaterin auf einer anderen Station. Sie meinte damals ich mache das so richtig. Ich hatte auch keine Ahnung, das dass pumpen so komplex ist. Ich Pumpe nicht mehr regelmäßig. Nach ca 12 Wochen habe ich aufgehört regelmäßig zu pumpen und pumpe zurzeit nur, wenn mein Sohn nicht so viel von mir trinkt. Das Pumpen hat mir mental ein wenig zugesetzt und ich konnte mein Sohn eine Zeitlang nicht ablegen ohne das er geschrien hat und dadurch hatte ich keine Ruhe zum pumpen gehabt. Habe mir eine hands-free Pumpe sogar gekauft, um das Problem umzugehen, jedoch war das auch nicht ganz so machbar. Mich hat es in den letzten Tagen nur beschäftigt, ob wir den ganzen Stress mit dem pumpen und stillen nicht gehabt hätten, wenn ich bei der Pumpe das optimalere Programm zum Stillstart verwendet hätte.