Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüttern, Gläschen, Fläschchen, ja oder warten, Gerne an alle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zufüttern, Gläschen, Fläschchen, ja oder warten, Gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, da mein kleiner großer Mann heute genau 6 Monate ist und ja nun das Gläschen-Alter eigentlich anfängt, möchte ich gerne mal eure Meinungen hören. Liebe Biggi, Thomas ist für sein Alter sehr groß und schwer (glaube ich: trägt Größe 74 und wiegt 7.900 g), er wird vollgestillt und hat noch lange Abstände zwischen den Mahlzeiten, nachts sogar gute 7 Stunden. Er hat die "gewünschte Anzahl" nasser Windeln, sogar bei der Hitze. Lange Rede, kurzer Sinn, der Plan würde so aussehen, wenn Du ihn für gut befindest: ;-) Jetzt im sechsten Monat höchstens das lästige Abpumpen aufhören und dem Babysitter (zum gaanz vorsichtigen Umstellen des Kindes) keine Mumi mehr sondern Hipp Pre geben lassen. Kommt ja eh vielleicht 1 x die Woche vor... Dann entweder so weiter oder wenn die Abstände kürzer werden, er also "dauernd" trinken will, nach dem 7. Monat halt doch die berühmte Karotte + Weiterstillen... Kann man eigentlich das Gemüse auch als "Gute-Nacht-Brei" abends geben? Sorry daß es so lang wurde... Und vielen Dank Simone


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Simone, wie wäre es mit Plan B, nämlich, dass ihr langsam anfangt feste Nahrung zu geben und auf künstliche Säuglingsnahrung verzichtet? Für das Kind ist es besser, jetzt mit der Beikost zu beginnen und auf diese Weise auch eventuelle Abwesenheiten der Mutter zu überbrücken und keine künstliche Säuglingsnahrung zu geben. In welcher Reihenfolge die Stillzeiten durch andere Mahlzeiten ersetzt werden, bleibt jeder Mutter selbst überlassen. Es wird lediglich empfohlen neue Nahrungsmittel nicht am Abend einzuführen, da dann eventuelle Unverträglichkeitsreaktionen in die Nacht fallen können. Sicher ist auch für dich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster interessant. Sie finden dort sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat es denn Vorteile wenn ein Kind länger als die Mindestdauer 6 Monate vollgestillt ist, so nach dem Moto je später Fremdnahrung umso besser? Oder hat er dann schon Mängel? Von meinem Bauchgefühl her, hätte ich jedacht je "kräftiger" das Kind bei "Erstkontakt" ist umso besser, aber mangelernähren will ich ihn natürlich auf keinen Fall... Nochmals vielen herzlichen Dank Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, warum willst du auf Pre-Nahrung umstellen. Ich würde mit pürriertem Obst anfangen und das dem Babysitter in die Hand drücken. So ähnlich habe ich es gemacht. Was die Karotten angeht: ich würde lieber mit etwas anderem wie Zucchini, Kürbis oder Pastinaken anfangen. Karotten stopfen stärker und du wirst den Übergang sowieso merken, weil die Beikost etwas stopft. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! meine tochter hat nun den sechsten monat vollendet und ich füttere noch nichts dazu! sie macht auch noch keinerlei anzeichen, dass ihr die brust nicht mehr ausreicht! übrigens ist meine 67cm lang und 9140g schwer!!! ich würde, wenn du unbedingt beginnen möchtest, mit pastinaken oder kartoffeln anfangen! ich kann dir das buch Babyernährung gesund & richtig - Beikost/Breikost und Fingerfood ab dem 6. Lebensmonat von Gabi Eugster nur ans herz legen, ich bin ganz begeistert davon!!! gibt es auf der seite www.mamamilch.de zu kaufen!!! viel erfolg und sonnige grüße aus berlin ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich nochmal *ggg die hälfte wieder vergessen!!! ich würde keine folgemilch füttern, gib ihm weiterhin die brust, er ist immerhin noch ein baby!!! liebe grüße ~ evi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Biggi, ich schon wieder. Es reißt einfach nicht ab, und ich bin für deine Worte immer sehr dankbar! Ich verstehe meinen Kleinen einfach nicht; vielleicht kannst du mir sagen, ob ich etwas falsch mache. Bis vor 14 Tagen hat er ganz locker (wenn mein Mann ihn ins Bett gebracht hat, und auch so) ein Fläschchen zwischendurch getrunken. ...

meine kleine ist jetzt 10 wochen alt. da ich nach 8 wochen mutterschutz wieder arbeiten gegangen sind haben wir so in der 6. woche damit angefangen beba milch zuzufüttern. nachdem sie natürlich bei den ersten paar malen fläschchen häftig protestiert hat, hat sie die flasche dann genommen und auch geleert( auch wenn ich sie gefüttert habe,wollte la ...

Liebe Biggi, wir haben von der Kinderaerztin erfahren, dass unser Sohn (14 Wochen - voll gestillt) zugefuettert werden soll, da er nicht so toll zugenommen hat. Wir haben 3 verschiedene Flaeschchen/Sauger, aber er will nicht daraus trinken. Ich habe schon die Tipps, die Du anderen gegeben hast ausprobiert (im Halbdunkel, im Halbschlaf, Flasche g ...

Hallo! Meine Kleine ist 8 Wochen alt und ich stille sie bis jetzt ausschließlich. Sie kommt nachts so etwa alle 2-3 Stunden, es gab aber auch schon (wenige) Nächte in denen sie nur alle 5-6Stunden trinken wollte. Nun haben mir Freundinnen mit bereits älteren Kindern geraten abends ein Fläschchen mit Pre-Nahrung zuzufüttern, damit das Baby länger ...

Hallo Biggi, Ich habe am 18.05.15 mein erstes Kind geboren. Mein Söhnchen hatte bei 50cm nur 2590g, war aber fit wie n Turnschuh! Weil er so schmächtig war wurden wir im Krankenhaus zum Zufüttern gedrängt. Dann sollte ich abpumpen. Mein Kleiner und ich haben es sehr vermisst zu stillen! Meine Hebamme wollte dann dass ich erst Stille und dann das F ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter Anna isst begeistert, seit sie etwa 5 Monate alt ist. Erst Brei und Fingerfood, dann schnell alles, was wir essen. Inzwischen bekommt sie mit fast zwei Jahren zweimal Frühstück (zu Hause und bei der Tagesmutter), normales Mittagessen und Abendbrot. Snacks und Obst kann sie nachmittags immer bekommen, die fordert ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...