Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme, Zufüttern & Nuckeln an der Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillprobleme, Zufüttern & Nuckeln an der Brust

sophiex120

Beitrag melden

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noch gestillt. Ich dachte auch es läuft gut. Meine Hebamme hatte dann 2 Wochen Urlaub und die Vertretung hab ich nicht gerufen, weil ich keinen Bedarf hatte. Nach knappen 3 Wochen kam sie wieder und auf der Waage kam raus, dass meine Tochter lediglich 200g zugenommen hatte. Zu wenig Milch ist die Vermutung.  Jetzt füttern wir seit 1,5 Wochen wieder zu, meist mit BES, möglichst selten mit Flasche und möglichst erstmal die abgepumpte Muttermilch, ich habe erneut eine Medela Symphony, jetzt mit 2 Pumpsets, pumpe mind. 1x am Tag Clusterpumping 10min/10min Pause (3 Durchgänge) und ansonsten wenn ichs schaffe nach dem Anlegen Powerpumping 5min/kurze Pause (3 Durchgänge), da ich nicht das Gefühl habe, dass sie die Brust gut leert, was natürlich nicht förderlich für die Milchsteigerung ist. Was mich nun noch wahnsinnig macht ist, dass meine Tochter (heute 10 Wochen alt) permanent Hungerzeichen zeigt, an der Brust aber wenn überhaupt nur ein paar hörbare Schlucke nimmt und dann nur nuckelt und rumspielt bis sie für ca. 10 min einschläft um dann wieder Hunger anzuzeigen. So verbringe ich den ganzen Tag. Meine Brustwarzen sind gereizt bis wund, ein Vasospasmus tut sein übriges. Anlegetechnik wurde von 2 Hebammen und einer Stillberatung angenickt. Zungenbändchen ist auch ok.  Normales Verhalten? Saugverwirrung?  Wie bekomme ich sie dazu die Milch, die da ist, zu trinken?  Ich bin wirklich sehr gewillt zu stillen und probiere alles aus, aber kann ich noch was verbessern?    LG Sophie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sophie, tatsächlich befürchte ich auch, dass dein Baby durch das erneute Zufüttern mit der Flasche nicht korrekt trinkt und evtl. ein Saugtraining braucht. Auch wenn ein Kind an der Brust saugt, bedeutet das nicht unbedingt, dass es korrekt und effektiv trinkt. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann so, dass ein Baby „stundenlang“ saugt und nicht satt wird. Da hilft es dann auch nicht, viel und oft anzulegen. Ich vermute, dass dein Kind so lange trinkt, bis es den MIlchspendereflex erneut auslösen müsste und das dann nicht schafft. Und wenn dein Baby nicht gut saugt, geht die Milchmenge zurück und du müsstest vermehrt abpumpen, um die Milchmenge zu steigern. Auch die wunden Brustwarzen sprechen für eine nicht korrekte Anlegetechnik. Wende dich bitte an eine erfahrene und kompetente Beraterin, evtl. braucht dein Baby ein Saugtraining, um wirklich effizient trinken zu können. Am besten wendest du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Gibst du einen Schnuller? Wie oft stillst du in 24 Stunden? Alles alles Gute für Euch! Biggi


sophiex120

Beitrag melden

Danke für die Antwort! Wir haben Schnuller und ich denke in der Zeit, wo ich dachte es würde mit dem Stillen gut laufen, habe ich ihn vielleicht auch zu viel genutzt. Jetzt tu ich das nur noch in absoluten Ausnahmefällen.  Ich tracke seit ein paar Tagen mit der Medela App und bin da bei 10-14 mal "stillen" bisher. Insgesamt ca. 1,5-2h pro Brust pro Tag.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes stillteam, Ich habe 2 Monate alte zwillinge, die mit 2100 und 2509g zur Welt gekommen sind. Nun wiegen sie etwa 3500g. Das Problem ist, dass der eine Zwilling Probleme bein trinken hat. Er schläft nach ein paar Minuten ein, oder er nuckelt nur stundenlang an der Brust. Da er vor einer Woche nur 3000g wog, sagte sie Ärztin, ich müss ...

Hallo Frau Welter,  mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ich stille von Geburt an voll.  seit Woche 2 quälen uns hier Bauchschmerzen und Unruhe.  mein kleiner will seit 3 Wochen non-stop an die Brust, findet schwer in den Schlaf und wenn dann nur 30 Minuten und danach quälen ihn Bauchschmerzen und er will wieder an die Brust.  Ich habe langsam ...

Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Trinkverhalten meines Sohnes, der jetzt 10 Monate alt ist. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir hatten von Anfang an eine sehr schwierige Stillbeziehung. Er hat anfangs leider kaum zugenommen und nicht effektiv getrunken. Ich habe sehr darum gekämpft, stillen zu können. Nach sehr vielen Terminen mit Hebamme, St ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Hallo Frau Welter, Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich möchte abstillen. Tagsüber ist sie quasi schon abgestillt (außer sie krank). Vor dem schlafen gehen stille ich sie, lese ihr etwas vor, singe ein Lied und lege sie ins Bett. Das klappt wunderbar und sie schläft gut ein. Dann schläft sie ca. 2-3 Stunden gut und dann geht der nächtliche ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt. Ich "stille" noch immer, wobei man dazu sagen muss, dass ich nie genug Milch hatte. Durch anfängliche Stillstaus gab es irgendwann Probleme bei der Milchproduktion. Ich habe damals auch nicht genug angelegt, weil ich Schmerzen hatte. Erst durch eine Beratung habe ich gele ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...