J.dursun
Guten Tag, ich habe gestern ein vorläufiges beschäftigungsverbot von meinem Arzt bekommen , weil ich in einem Büro arbeite wo alle Mitarbeiter rauchen. Mein Arzt meinte das ich jetzt erst mal 2-3 Wochen zuhause bleibe bis das geprüft worden ist. Jetzt hat mich aber heute mein Chef angeschrieben das ich ab morgen wieder kommen soll und sie mich einem rauchfreien Arbeitsplatz gewähren. Meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt morgen wieder gehen oder muss ich warten bis das von dem Amt geprüft wurde?
Hallo, wenn der Arbeitgeber einen rauchfreien Platz anbietet müssen Sie wieder arbeiten gehen. Liebe Grüße NB
cube
Wenn dein Chef den Grund des BV‘s abschafft, also dein Arbeitsplatz nun rauchfrei ist, wird auch das BV damit aufgehoben. Es hätte eh vom AG ausgesprochen werden bzw. Geprüft werden müssen, ob er einen angemessenen Arbeitsplatz schaffen kann.
J.dursun
Das heißt also ich muss morgen wieder gehen?
Felica
Klar musst du wieder arbeiten wenn der Grund für das BV weg ist. Deshalb darf man ja in einem BV auch nicht in Urlaub fahren ohne Urlaub angemeldet zu haben, muss eine Kinderbetreuung nachweisen und muss wenn man arbeitsunfähig ist eine entsprechende Krankmeldung nachweisen. Wenn Dein Arzt will das du daheim bleibst muss er dich krank schreiben. Vorläufig sagt ja auch, dein AG hat Zeit da Abhilfe zu schaffen, was er schneller geschafft hat wie der Arzt eben gedacht hat. BV ist sowieso fragwürdig weil rauche schon wegen Arbeitsplatzbestimmungen nicht erlaubt ist am Arbeitsplatz. Der AG hätte also auch ohne deine Schwangerschaft tätig werden müssen. Oder eben jetzt spätestens wo er von dieser weiß. Ist dein Arbeitsplatz nicht mit dem Mutterschutz vereinbar, wie in deinem Falle wegen Rauchen, ist das eine Sache um die sich der AG kümmern muss. Der Arzt darf das BV nur ausstellen wenn du medizinische Gründe hast die das rechtfertigen.
Mitglied inaktiv
Ja, du musst morgen wieder arbeiten gehen. Wo ist das Problem, wenn du doch jetzt einen rauchfreien Arbeitsplatz bekommen hast, dann ist doch alles okay und du solltest dankbar sein, dass das so schnell in Ordnung gekommen ist.
mellomania
alles was den arbeitsplatz und die bedingungen dort betrifft, ist aufgabe des AG. der arzt hat da mit BV gar nix zu suchen. wenn der chef dir einen platz gibt, der den mutterschutzrechtlichen ansprüchen genügt, musst du natürlich wieder arbeiten gehen. auch morgen. du möchtest ja geld, also gehst du arbeiten. der grund für ein bv, welches hier vom AG hätte ausgetellt werden MÜSSEN, ist ja vom chef beseitigt worden. also musst du morgen arbeiten gehen. gehst du nicht, ist das arbeitsverweigerung. das wird dann arbeitsrechtliche konsequenzen haben für dich. kündigung.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Liebe Frau Bader, ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...
ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit