Rike123
Guten Tag, Ich bin im Jahr 2025 in Mutterschutz (Januar bis Mitte März) sowie den Rest des Jahres in Elternzeit. Entsprechend habe ich kein laufendes Einkommen. Mir wird nun aber ein einmaliger Bonus gezahlt. Ich finde widersprüchliche Informationen dazu, wie dieser sozialversichert wird. Ich bin freiwillig in der gkv und zahle entsprechend den monatlichen Mindestsatz. Wie sind hier die Regelungen und wo gibt es dazu mehr Informationen, die ich weitergeben kann an den AG? Dankeschön!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Oktober im Mutterschutz und mittlerweile in der Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte mir diesen Monat (Februar) einen Bonus für 2015 zukommen lassen. Da dies als Einmalzahlung nicht mit dem Elterngeld nicht verrechnet wird, ist dies schon mal sehr gut, aber wenn ich richtig informiert bin, würde in meinem ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit mit Elterngeldbezug ist seit Mitte Januar 18 beendet und ich bin wieder normal bei meinem AG beschäftigt. Mein AG möchte mir im März eine Prämie auszahlen die aufgrund der sog. Märzklausel sozialversicherungstechnisch dem Jahr 2017 zugerechnet wird. Spielt das beim Elterngeld eine Rolle? Würde die Prämienzahlun ...
Hallo, Ich bin in der 15. Woche und habe jetzt ein Problem mit meinem neuen Arbeitgeber. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll bzw. was der Fall nun für mich bedeutet. Folgender Fall: Am 24.07.2018 habe ich einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) unterschrieben. Arbeitsbeginn war der 15.09.2018. Bei dem alten Arbeitgeber habe ich zu ...
Hallo, seit Anfang des Jahres bis Mitte Februar befand ich mich im Mutterschutz und seitdem bis Ende des Jahres in Elternzeit und bekomme Elterngeld. Im April habe ich Urlaubsgeld in Form einer Einmalzahlung erhalten und diesen Monat Weihnachtsgeld in Form einer Einmalzahlung. Dieses wurde vom Arbeitgeber Brutto ausgezahlt. Muss ich dieses Geld nä ...
Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit, mein Teilzeitvertrag ruht in dieser Zeit. Ich arbeite aber auf 450€ Basis bei meinem Arbeitgeber weiter. Nun bin ich erneut schwanger und beende somit meine aktuelle Elternzeit sowie auch den Minijob einen Tag bevor die neue Mutterschutzfrist beginnt. Somit greift mein Teilzeitvertrag wieder und das Mutte ...
Hallo Frau Bader, hat man im individuellen Beschäftigungsverbot ein Anrecht auf tarifliche Einmalzahlungen (nicht Urlaubs oder Weihnachtsgeld)? Und wie ist es, wenn die Teilzeitvereinbarung während der SS im BV endet und man Wieder in Vollzeit tätig wäre? Mit welchem Geld kann man dann rechnen? Vielen Dank schon mal! Bettina
Hallo Frau Bader, mein Mann hatte dieses Jahr zwei Monate Elternzeit und entsprechend Elterngeld erhalten. Während seiner Elternzeit hat der Arbeitgeber eine Corona-Prämie sowie die jährliche Sonderzahlung ausgezahlt. Auch ich habe während dem Elterngeldbezugszeitraum noch eine Sonderzahlung/Bonus erhalten. Solche Einmalzahlung werden ja nicht ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Oktober 2020 eine neue Stelle angetreten und wurde 10 Monate danach rückwirkend in eine höhere Stufe eingegliedert. Dies zog eine größere Einmalzahlung nach sich. Jedoch hat mein AG diese Einmalzahlung als sonstigen Bezug versteuert und nicht als laufende Zahlung. Allerdings wurde mir auch eine Bestätigung a ...
Guten Morgen Frau Bader, ich bin mir unsicher, ob es eine 210€ Einmalzahlung für das Mutterschaftsgeld als Hausfrau und privater KV gibt? In der Beratung waren sich die Mitarbeiter hierüber uneinig. Vielen Dank!
Guten Morgen, Ich brauche bitte kurz ihren Rat, da ich unterschiedliche Aussagen bekomme dazu. Ich beziehe seit Februar EGPlus. Kind wird im Juli 1 Jahr. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich nach dem ersten Geburtstag die restlichen Plusmonate in Basis umwandeln kann und sie auf einmal ausgezahlt werden. Das wäre toll. Ich werde ab Herbst mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen