Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?

Frage: Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?

monalisa141

Beitrag melden

Hallo, ich habe noch 15 Rest Urlaubstage, die ich in Vollzeit erarbeitet habe. Dann war ich in elternzeit und beginne nun nach der elternzeit in Teilzeit (50%) zu arbeiten.  was bedeutet das für meinen Rest Urlaub? Werden die 15 Tage entsprechend meiner jetzigen Teilzeit von 50% angepasst, also auf 30 Tage? Oder muss mein Arbeitgeber mir 15 Tage gewähren und mir den Rest entsprechend vergüten? Hab ich da eine Wahlmöglichkeit? Mir wäre mehr Urlaub natürlich lieber.., wenn ja, haben Sie ein entsprechendes Gerichtsurteil direkt im Kopf, in dem das beschlossen wurde? Ich hatte bereits ein kurzes Gespräch mit meinem Personal Sachbearbeiter. Er sagte, dass ich voraussichtlich nur die 15 Tage und evtl einen finanziellen Ausgleich erhalte, klang aber sehr unsicher (meine Kollegien vor 5 Jahren hat "Mehr" Urlaub statt Ausgleich bekommen) und sagte auch wenn ich ein Gerichtsurteil finde, soll ich es gerne durch schicken... vielen Dank vorab! 


KielSprotte

Beitrag melden

Urlaub aus VZ sollte auch in Vollzeit genommen werden. Gängige Praxis ist, dass der VZ Urlaub direkt an die EZ drangehängt wird und der Vertrag danach auf TZ reduziert wird.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, da ich leider aufgrund einer Risikoschwangerschaft seit dem 02.09.14 krankgeschrieben bin (ET 25.12.14) sind mir noch 19 Urlaubstage übrig geblieben, die ich im Anschluss an die Elternzeit nehmen kann. Mit meinem AG habe ich bereits besprochen, dass ich dann nur Teilzeit arbeiten möchte (Mo.-Fr. ca. 3,5 Std.). Bisher hatte ...

Hallo, ich hatte durch Beschäftigungsverbot und Mutterschutz 28 Tage Urlaub (war zu dem Zeitpunkt in Vollzeit) übrig, die ich nicht antreten konnte. Nun arbeite ich in Teilzeit an 4 Tagen (vorher 5) Meine Elternzeit endete am 12.2. (ab 13.2. dann der Teilzeitvertrag) und ich nahm den Resturlaub. Mir wurden für eine 4 Tage Woche immer 5 abgez ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aus einer Vollzeitbeschäftigung (40h Woche - verteilt auf 5 Arbeitstage - 30 Urlaubstage) noch einen Resturlaub von 10 Tagen. Nach meiner Elternzeit fange ich mit 16 Stunden verteilt auf 4 Arbeitstagen wieder an zu arbeiten. ? Wieviele Resturlaubstage stehen mir zu. Da sie sind mit einem Arbeitseinsatz von ...

Hallo, ich habe meine Elternzeit und ab Januar 2016 habe ich um ein weiteres Jahr verlängert. In dem 2. Jahr möchte ich und Teilzeit arbeiten. Da ich ins Beschäftigungsverbot gegangen bin, habe ich noch viel Resturlaubstage übrig. Diese kann ich in meiner Elternzeit nehmen. Vor dem BV war ich voll arbeiten, in TZ nur mit einer halben Stelle. Nu ...

Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. meines Urlaubsanspruches, welchen in in Vollzeit erworben habe und in Teilzeit abfeiern möchte. Mein konkreter Fall: ich habe aus meiner Vollzeittätigkeit noch 9,5 Tage Urlaub "übrig". Nun werde ich bald in Teilzeit i.R.d. Elternzeit zurückkehren, auch weiterhin an 5 Arbeitstagen (allerdings in Teilzeit, ...

Hallo Frau Bader, nochma eine Frage zum Urlaub, nur damit ich sehe, ob ich das richtig verstehe: Wenn man z. B. noch 5 Tage Urlaub hat aus der VZ-Tätigkeit. Nun geht man TZ arbeiten und zwar 3mal die Woche -MO, DI, MI. Wenn ich nun die 5 Tage Urlaub nehme, dann habe ich doch 1 1/2 Wochen Urlaub - also MO; DI, MI, MO, DI Stimmt da ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin in der 11. Woche schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot als Gärtnerin in Vollzeit. Meine Chefin hat gesagt, wenn ich möchte, hat sie mir eine Bürotätigkeit. Ich solle das freiwillig entscheiden. Da ich Risikoschwanger bin, dürfte ich auch zu Hause bleiben. Mir fällt jedoch die Decke auf den Kopf und ich würde g ...

Hallo, muss/darf in Vollzeit entstandener Urlaubsanspruch (im Mutterschutz) „umgerechnet“ werden, d.h. die Urlaubstage würden sich in Teilzeit verdoppeln?

Hallo Frau Bader Ich war jetzt mit ca. 9 halb Jahre in einer kleinen Apotheke mit 8 Angestellten beschäftigt. Nach meiner ersten Schwangerschaft und Mutterschutz (2014) bin ich weiter Vollzeit arbeiten gegangen. Bei meinem Sohn der im Dezember 2017 zur Welt gekommen ist, wollte ich die Elternzeit von 2 Jahren nehmen und nicht mein Partner. ...

Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...