Monimaus82
Hallo, ich hatte durch Beschäftigungsverbot und Mutterschutz 28 Tage Urlaub (war zu dem Zeitpunkt in Vollzeit) übrig, die ich nicht antreten konnte. Nun arbeite ich in Teilzeit an 4 Tagen (vorher 5) Meine Elternzeit endete am 12.2. (ab 13.2. dann der Teilzeitvertrag) und ich nahm den Resturlaub. Mir wurden für eine 4 Tage Woche immer 5 abgezogen, da dies ja in VZ auch so gewesen wäre. Jedoch erhielt ich für diesen Zeitraum (konkret 13.2.-24-3.) lediglich die Teilzeitvergütung. Das kann doch so dann eigentlich nicht stimmen oder? Zumal ich im EuGH gelesen habe, dass man mir zum einen nur 4 Tage hätte abziehen dürfen und ich zudem Anspruch auf Vollzeitgehalt hätte (wenn ich das richtig verstanden habe- bin mir unsicher) Wie ist es in meinem Fall korrekt? Verstehe halt nicht, dass man mir die Tage so abzieht, als hätte ich noch Vollzeit, bekam aber lediglich Teilzeitvergütet mit der Begründung,dass mein Teilzeit vertrag ab dem 13.2. lief. Das beißt sich doch
Hallo, Vz_Urlaub muss auch VZ vergùtet werden. ich wùrde dem AG eine Kopie des Urteils zukommen lassen und drauf bestehen Liebe Grùsse NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich fang gleich mal an. Ich habe vor der Elternzeit voll gearbeitet und noch 28 Tage( 16 aus 2007 und aus Elternzeit 12 2008) Resturlaub. Nun möchte ich mit zwei Tagen(Mo, Di mit AG abgesprochen) die Woche (a 8 Stunden) anfangen, vorher aber meinen Urlaub aus der Vollzeit nehmen. Mein AG meinte es handelt sich bei 28 Tagen um 5 Wochen (Mo un ...
Hallo Frau Bader, Ich habe aus meiner Vollzeitbeschäftigung (5 Tage/ 38,5 Std.) vor Entbindung noch 30 Tage Resturlaub zu je 7,7 Std./Tag. Jetzt habe ich von Feb. bis Mai in Elternzeit einen Teilzeitvertrag von 7,7Std/ Woche. Auf Grund meiner vielen Resturlaubstage wurde ich nun auf eine 30 Std./ Woche (5 Tage/ 6 Std) hochgestuft für die Monate Ju ...
Guten Tag, Frau Bader, Ich bin im September 2010 in Urlaub mit anschließendem Mutterschutz und anschließender Elternzeit gegangen. Aus dem Jahr 2010 habe ich noch einen Resturlaubsanspruch von 9 Tagen und hatte in Vollzeit gearbeitet. Nun werde ich nach dem Jahr Elternzeit nur noch Teilzeit 3 Tage pro Woche arbeiten. Wie ist das mit dem Res ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin bei der Suche nach Informationen zu Resturlaub nach einem Wechsel in die Teilzeit auf ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofes gestoßen (C-415/12). Hierin wird die gängige Praxis, den in Vollzeit erarbeiteten Urlaub entsprechend der Teilzeit zu kürzen, für unrecht erklärt. Inwiefern wirkt sich das auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aus einer Vollzeitbeschäftigung (40h Woche - verteilt auf 5 Arbeitstage - 30 Urlaubstage) noch einen Resturlaub von 10 Tagen. Nach meiner Elternzeit fange ich mit 16 Stunden verteilt auf 4 Arbeitstagen wieder an zu arbeiten. ? Wieviele Resturlaubstage stehen mir zu. Da sie sind mit einem Arbeitseinsatz von ...
Hallo, ich habe meine Elternzeit und ab Januar 2016 habe ich um ein weiteres Jahr verlängert. In dem 2. Jahr möchte ich und Teilzeit arbeiten. Da ich ins Beschäftigungsverbot gegangen bin, habe ich noch viel Resturlaubstage übrig. Diese kann ich in meiner Elternzeit nehmen. Vor dem BV war ich voll arbeiten, in TZ nur mit einer halben Stelle. Nu ...
Hallo Frau Bader Ich habe noch 8 Tage Resturlaub von vor meiner Schwangerschaft, Arbeitszeit 100%. Zurückkehren werde ich voraussichtlich mit 80%. Wie wird der Resturlaub behandelt? Habe ich einfach 8 Tage meiner dann reduzierten Arbeitszeit? Oder wird das umgerechnet, dass 8 Tage 100%- Urlaub 10 Tagen 80%-Urlaub entsprechen? Denn ansonsten we ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht